Multifunktionslenkrad C4

Audi A6 C4/4A

Moin moin.
So ich hab mir jetzt auch was schönes zu Weihnachten gekauft was ich euch nicht vorenthalten wollte und ich auch dazu ein paar fragen haben.
Unten seht ihr die Bilder. Es ist das Seltene Multifunktionslenkrad was mit dem Delta CC kompatibel
ist.
Kann mir jemand anhand der Teilenummer sagen ob das Ding auch Lenkradheizung hat? Ich glaub zwar net da es noch eins ausm A8 gab was man am Delta CC betreiben konnte, dies war glaub ich beheizt.
Und noch viel wichtiger wie wird das Teil angeschlossen? Am Delta CC gibts ja den Mini ISO Block "Option"
wo man auch evt. im KI die Frequenz usw. anzeigen lassen könnte. Welche belgeung ist dafür jetzt für die Fernbedieung zuständig?
Ich hab das Lenkrad leider noch nicht da ich es erst vor einer Stunde gekauft habe würde aber trotzdem schon gerne im Vorraus planen. 😁

64 Antworten

Pralltopf mit gewalt abziehen?

Hab noch n paar Bose-Speaker für die Vordertüren rumliegen, für Audi 100 halt, nit für A6 😉
Grüazi Peter

Zitat:

Original geschrieben von semmelkruemel


Hab noch n paar Bose-Speaker für die Vordertüren rumliegen, für Audi 100 halt, nit für A6 😉
Grüazi Peter

Die Vorderen der C4's waren gleich. Außer du meinst 100/200/V8 Bose Lautsprecher. Dort waren die Gehäuse der Vorderen Lautsprecher anders. Das einzige was sich beim C4 zwischen 100 und A6 unterscheidet ist das der A6 in den hinteren Türen nochmal

Lautsprecher bekommen hat. Ich glaube aber mal gelesen zu haben das dies nur mittels der Endstufe erweitert wurde, der Grundkabelbaum ist somit identisch.

100/200/V8
Audi A6 C4
Audi A6 Avant

Obwohl ich das recht komisch finde da ich schon das S6 C4 Bose drin und hinten keine Lautsprecher für die Türen habe. Laut Vorbesitzer war das System in dem S6 drinne. Limo wohlgemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von TVCD


Pralltopf mit gewalt abziehen?

Nee blos nich. Auf der Rückseite vom lenkradkranz sidn 2 löcher. da mit einem t30 Schrauber die schrauben lösen und schwupps hast den kopfretter ab.

mfg

Ähnliche Themen

Okay ist also net wie bei Opel. So hab ich gemacht und habe nun im inneren folgende Nummer.
4D0 419 091 J das ist die nummer innen rechts oben an der Speiche.
4D0 419 091 A hab ich auch noch ist da wo der Airbag druf kommt.

Das Lenkrad ist wohl nicht beheizt. Die Teilenummer dafür wäre 4D0 419 091 AE.

mfg

mh okay danke. Man kann halt nicht alles haben. 🙂
Ähm ich hab da grad noch ein problem. Als ich den Pralltopf entfernte merkte ich das der Stecker für dei Tasten sowie fürn Airbag nicht dran waren. Den der Multifunktionstasten ist ja net schlimm den bekomm ich nur in eine richtung drauf aber der fürn Airbag. Roter, naja etwas runder stecker mit zwei ganz kleinen Pins. Kann man in beide richtungen anstecken ist das egal wie rum? Sonst denke ich mal wäre eine führung usw. dabei.

Nur kurz nochmal zu den Boses:

A6 und 100 unterscheiden sich schon leicht, da die vom A6 nochmal gaaaanz leicht anders sind, damit sie mit den Fensterhebern vereinbar sind. Vertraut mir, habs selber erfahren müssen. Die noch älteren vom V8 oder was auch immer sind nochmal anders.

Greets 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TVCD


mh okay danke. Man kann halt nicht alles haben. 🙂
Ähm ich hab da grad noch ein problem. Als ich den Pralltopf entfernte merkte ich das der Stecker für dei Tasten sowie fürn Airbag nicht dran waren. Den der Multifunktionstasten ist ja net schlimm den bekomm ich nur in eine richtung drauf aber der fürn Airbag. Roter, naja etwas runder stecker mit zwei ganz kleinen Pins. Kann man in beide richtungen anstecken ist das egal wie rum? Sonst denke ich mal wäre eine führung usw. dabei.

Der Rote Stecker kann in beiden Richtungen aufgesteckt werden.

mfg

So hab nun fast alles bestellt. Die Teile lassen leider auf sich warten bei Audi. Hab heut auch das gegenstück zum 5 Poligen Stecker bestellt von dem ich noch die komplette Belegung bräuchte.

So ich stehe jetzt vorm nächsten Problem. Die Lenksäulenverkleidung vom 100er passt nicht zum A6 Lenkrad. Jetzt hab ich angefragt ob jemand die Verkleidung vom A6 hat. Diesen gabs ja nur mit Höhenverstellung, diese hat meiner nicht. Laut aussage passe die verkleidung nicht bei der festen Lenksäule ist das korrekt? Heißt das ich muss nun auch noch diese blöde Lenksäule tauschen? Ist das bei mir überhaupt möglich da ich Procon-Ten habe? Wenn ich bewusst hätte das das so ein Aufstand wird hätt ichs vermutlich gelassen, aber naja. Höhenverstellbare Lenksäule zu bekommen wäre jetzt nicht das größte problem. Mein Schrotti stellt mir die Tage einen 2,5TDI Avant in RS-Blau aufn hof, den ich ausschlachten darf. 😁 Leder usw. passt halt Rückenlehne nicht aber was solls die bekomm man in der Bucht, für umsonst mach ich da jetzt keinen aufstand. Also zur verfügung hätte ich die Lenksäule, ist nur die frage obs mit Procon-Ten möglich ist oder obs nicht noch einen einfacheren Weg gibt. Hab kein Bock die Lenksäulen noch zu tauschen.

Wenn du Airbag ab Werk hast, hasz du kein prokon-ten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Wenn du Airbag ab Werk hast, hasz du kein prokon-ten.

mfg

Jup Airbag ab Werk aber ich hatte auch einen Procon-Ten Aufkleber in der Mittelkonsole. Außerdem hab ich son hässliches Seil an der Lenksäule.

So wie ich gesagt habe, ich habe Airbag ab Werk und Procon-Ten. Den Airbag auf Fahrerseite finde ich anhand der Ausstattungscodes. Procon-Ten hab ich wie man auf den Bildern sehen kann. Ein fettes Stahlseil was von der Lenksäule weggeht. Nun wie kann ich das ganze realisieren? Muss ich mir eine Höhenverstellbare Lenksäule die Procon-Ten geeignet ist (Sollbruchstelle) wenns sowas geben sollte? Oder gibts eine andere möglichkeit?

Die verst. Lenksaeule (LS > ) fur proconten gibt es.....hab noch eine Uebrig....ist zwar vom 100'er und deshalb wirst du hier nen' adapterring furs lenkrad brauchen, dazu kommt dann eine loesung fur die a6 verkleidung der am Kombischaltergehaeuse befestigt ist und nicht zu deinem 100'er LS ( egal verstelbar oder nicht) wuerde passen.

Ob der a6 auch mit proconten ausgestattet ist weiss ich nicht......Ich wuerde sagen Ja aber das sagt dir nichts 😉

Das beste IMHO ist komplett auf a6 umruesten aber Nachschauen schadet keiner.

Ich hab damals von nicht- zu verstellbare LS umgeruest bin aber mit dem teilen innerhalb der 100'er familien geblieben....Ich moechte aber selbst auch bald mal schauen ob der a6 verkleidung irgendwie zum 100'er passen wuerde. Wegen die farbe passt der besser zu mein A6 A-Brett statt das dunkeldunkelblaue 100'er A-Brett wie deiner (farbe deutlich auf den Bilder zu sehen)

Lass uns deine Erfahrungen wissen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen