Multifunktionslenkrad C4
Moin moin.
So ich hab mir jetzt auch was schönes zu Weihnachten gekauft was ich euch nicht vorenthalten wollte und ich auch dazu ein paar fragen haben.
Unten seht ihr die Bilder. Es ist das Seltene Multifunktionslenkrad was mit dem Delta CC kompatibel
ist.
Kann mir jemand anhand der Teilenummer sagen ob das Ding auch Lenkradheizung hat? Ich glaub zwar net da es noch eins ausm A8 gab was man am Delta CC betreiben konnte, dies war glaub ich beheizt.
Und noch viel wichtiger wie wird das Teil angeschlossen? Am Delta CC gibts ja den Mini ISO Block "Option"
wo man auch evt. im KI die Frequenz usw. anzeigen lassen könnte. Welche belgeung ist dafür jetzt für die Fernbedieung zuständig?
Ich hab das Lenkrad leider noch nicht da ich es erst vor einer Stunde gekauft habe würde aber trotzdem schon gerne im Vorraus planen. 😁
64 Antworten
Moment mal. Du hättest noch eine Lenksäule ja? Verstellbar und Procon-Ten geeignet?
Mein einziges problem ist ja die das ich die Verkleidung fürn eckigen Schleifring brauche die es ja beim A6 dann gab. Ich hab eigentlich nur das problem mit der Verkleidung. Gabs die eckige auch schon beim 100er bzw. S4 und das ohne verstellung? Vermutlich nicht. Ich brauch ja die vom A6 aber die passt ja nicht mit der 100er Lenksäule da nicht höhenverstellbar. Oder verwechsle ich da grad was?
Nein das stimmt...so'n sch....😠 In 2012 mach ich kein weitere umbauten wegen dies und mehrere Faelle von absoluter....^^
Also dann brauch ich im klartext eine Lenksäule die Procon-Ten geeignet ist von einem A6. Verstellbar oder nicht ist schnuppe.
bzw. brauche ich dann nochwas, nicht das sich das ganze nochmal verschiebt weil irgendwas doch noch mit her muss.
Edit: Und die 100er Höhenverstellbare passt vermutlich auch nicht mit der A6 verkleidung.
Das proconten war serien beim 100'er, wie ich schon gesagt habe vermute ich dass es beim a6 nicht entfallen ist aber nicht das beste sicherheitsmittel war sondern es gab serienmassig zumindest einem Airbag im a6, das m.M.n. damals ein weltbekannteres begriff als proconten war und........blablablaHab gerade mal auf wiki gesucht und dort fehlt genauere info bezueglich proconten in der A6 nur dass es das im a4 und a8 ab '94 nicht mehr gab und furn a6 ab '97... Weiter fand ich dass proconten und airbags nicht zusammen gehen (irgendwie auch logisch sonst verschwindet der airbag auch im A-brett und wird sicher nicht heile bleiben..) und deshalb wird's mMn schwierig ein a6 lenksauele zu finden der mit proconten ausgestattet ist.
Edit : das hast aber beide systeme verbaut ?
Entschuldigung wegen meine 180grad meinungsaenderung hatte soweit noch nicht druber nachgedacht...
Warscheinlich gibt's hier wohl leute die sich besser auskennen.
Das heisst aber das mann kein a8 oder a6 Lenkrad in einem 100'er verbauen kann wegen die unterschiedliche schleifringe ??? Das kann ich mir nicht vorstellen...
Ähnliche Themen
Jup hab beide Systeme ab werk. Laut aussagen kann ich nicht einfach die verkleidung vom A6 auf die 100er Lenksäule bauen. Ich brauch aber die A6 Verkleidung da der Schleifring am neuen Lenkrad eckig ist und bei 100er rund. Wenn ich jetzt die höhenverstellbare Lenksäule vom S4 verbauen würde, passt dann die A6 verkleidung da druf oder auch nicht?
Die Verkleidung befestigt mann am lenkstockschalter und der ist am Lenksäule befestigt..... ob der lenkstockschalter vom a6 nun am Lenksäule passt weiss ich nicht.... bau mal der Schalter von deinem Schlachter aus und versuch der an deinem Lenksäule zu befestigen. Danach kannst du dann beurteilen ob du nen verstellbare LS vom a6 (mit verlust vom proconten system) oder einen vom 100´er (mit proconten)kaufen muss.
Poste deine weitere Erfahrungen ! Ich muss es auch machen !
Ähm mir wurde gesagt das generell die verkleidung vom A6 nicht auf über die Lenksäule passen würde. Ich habe jeweils einen 100/S4 und A6/S6 Lenkstockschalter hier liegen. Ich habe auch hoffentlich zwei Lenksäulen Höhenverstellbar und mit Procon-Ten vom A6 bj. 95 gefunden. Die besitzer behaupten es zumindest beide. Ich lass mir die Teilenummern geben und werde das ganze mal bei Audi prüfen lassen. Sollte dies in der Tat so sein kauf ich eine und baue gleich auf höhenverstellung um. Die andere kannst du dann haben. Es ginge wohl nur rein um die verkleidung. Bei 100/S4 ist es ein runderschleifring bei A6/S6 ein eckiger. Es liegt nur daran das der Schleifring nicht passt und die verkleidungen laut aussagen wohl auch nicht. Aber ich werde mal kucken was ich morgen erreichen kann. Will das blöde Lenkrad endlich drinnen haben. Beim 3 Speichen S-Linde Lenkrad brauchst ja auch die A6 Verkleidung. Komischerweise wird da aber nie von einem Umbau der Lenksäule berichtet. Hat sowas nicht schonmal einer hier im Forum gemacht und kann darüber mal eine treffende Aussage machen?
So ich hab nun eine Teilenummer von der einen Lenksäule.
4A1419505L
Leider kann mir auch Audi nicht sagen ob diese über Procon-Ten verfügt.
So zum Thema Procon-Ten bin ich nun etwas schlauer. Hab heut mit einem älteren Herrn von Audi gesprochen. Selbst wenn ich eine Lenksäule kriegen würde mit Procon-Ten ausm A6 dürfte ich nicht mein Lenkrad verbauen. Die PT Lenkräder haben wohl einen größeren Airbag 60L? anstatt 40? so oder ähnlich. Er hats mir erklärt und eigentlich machts auch sinn da der Airbag beim einbrechen der Lenksäule ja gar keinen richtigen Schutz mehr bietet. Er meinte auch das PT bei meiner Körpergröße eher ungeeignet und ein zusätzliches Risiko wäre wegen der Kniescheiben. Er meinte zwar das das System vom Sinn her nicht schlecht war aber für leute über 1,75m eher eine größere Verletzungsgefahr darstellte und dies somit den Sinn verfehlte. Wenn man keinen Airbag hatte war dieses System besser als gar nichts. Dann schauten wir noch nach ob das System in meinem Fahrzeug überhaupt noch aktiv war. Er gab so notgedrungen zu das damals bei einigen Fahrzeugen die Seile zur Lenksäule gekappt wurden. Jedoch nur zur Lenksäule an den Gurte wurde dies nicht gemacht. Meins ist noch aktiv. Eigentlich ist es blödsinn ein Sicherheitssystem stillzulegen und man ist vielleicht froh wenn der Airbag nicht funktioniert ein zweites System zu haben. Ich solle selbst entscheiden was ich mache. Er zeigte mir aber danach das abgeklemmte Seil seines Audi 80. 😎
Ich hoffe das hilft dir vielleicht auch erstmal weiter. Ich werd mir jetzt die A6 Säule besorgen und das ganze dann umbauen ohne PT.
Ok, schönes Geschichte. Ich werde mir dann entscheiden was zu machen. Ich hab kein Airbag und werde das PT behalten, zumindest wenns klapptmit den Lenkstockschalter und so.....
Zitat:
Original geschrieben von tuinman78
Ok, schönes Geschichte. Ich werde mir dann entscheiden was zu machen. Ich hab kein Airbag und werde das PT behalten, zumindest wenns klapptmit den Lenkstockschalter und so.....
Ähm was fürn Lenkrad willst dann verbauen?
Im A6 gibt es kein Procon-ten.
Das im 100er Airbag und PT zusammen verbaut wurden war mir neu.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Im A6 gibt es kein Procon-ten.
Das im 100er Airbag und PT zusammen verbaut wurden war mir neu.mfg
Naja die dachten sich wahrscheinlich doppelt hält besser. Procon-Ten ist ab dem A6 nicht mehr zum einsatz gekommen, einige Lenksäulen sollen es aber dennoch unterstützen.
Hast jetzt übrigens noch die zwei Kabel des Steckers herausgefunden für was die zuständig sind? Oder hast mal nen Schaltplan oder was ähnliches wo du da nachschaust und kannst mir das mal schicken?
Will dich ja auch nicht ewig nerven. 😁
Zitat:
Original geschrieben von TVCD
Ähm was fürn Lenkrad willst dann verbauen?
3 SPEICHEN S-line !! aber spaeter.....
@Fesh schau mal akte, dort ist ein umbau satz fuer 100'er drin....obs umbauen gleich meint das mann die Systeme zusammen nutzen soll weiss ich nicht...