Multifunktionales Instrumentendisplay - Mein Kommentar

BMW 5er F11

Nachdem ich zwecks Türschlossaustausch einen nagelneuen 530d Limo fahren durft mit neuem Navi und dem Voll-LCD Kombi, wollte ich kurz meinen Kommentar ablassen.

mich stört im Vergleich zu meinem (Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen):
- zu viele kleine Striche zw. den Ziffern auf den Rundinstrumenten
- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg
- der Platz zw. Tacho und Drehzahlmesser leuchtet ständig auch wenn nichts dargestellt wird, was besonders bei aktiviertem HUD immer der Fall ist.
- die Instrumente sind weiter unten und der untere Rand speigelt oben in der Windschutzscheibe
- die Infos wie autohold und ein paar andere werden weiterhin analog angezeigt, mangels Platz in der Mitte, jetzt aber rechts außen, wo sie vom lenkrad verdeckt werden
- es fehlt Platz für Anzeigen. Tageskm und Gesamtkm sind nicht mehr permanent sichtbar, sondern nur im Wechsel mit Verbrauch usw.

Ich weiß, es gab schon einige Diskussionen zu dem Thema, aber es ist tatsächlich immer wieder gut, es mit eigenen Augen zu sehen.

Das neue Navi pro sieht besser, feiner aus, die Sprachsteuerung hat deutlich gewonnen, die Animationen beim Menüwechsel sind albern, für mich ein Rückschritt Richtung Audi, wo alles irgenwie animiert ist.

Img-0046
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich zwecks Türschlossaustausch einen nagelneuen 530d Limo fahren durft mit neuem Navi und dem Voll-LCD Kombi, wollte ich kurz meinen Kommentar ablassen.

mich stört im Vergleich zu meinem (Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen):
- zu viele kleine Striche zw. den Ziffern auf den Rundinstrumenten
- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg
- der Platz zw. Tacho und Drehzahlmesser leuchtet ständig auch wenn nichts dargestellt wird, was besonders bei aktiviertem HUD immer der Fall ist.
- die Instrumente sind weiter unten und der untere Rand speigelt oben in der Windschutzscheibe
- die Infos wie autohold und ein paar andere werden weiterhin analog angezeigt, mangels Platz in der Mitte, jetzt aber rechts außen, wo sie vom lenkrad verdeckt werden
- es fehlt Platz für Anzeigen. Tageskm und Gesamtkm sind nicht mehr permanent sichtbar, sondern nur im Wechsel mit Verbrauch usw.

Ich weiß, es gab schon einige Diskussionen zu dem Thema, aber es ist tatsächlich immer wieder gut, es mit eigenen Augen zu sehen.

Das neue Navi pro sieht besser, feiner aus, die Sprachsteuerung hat deutlich gewonnen, die Animationen beim Menüwechsel sind albern, für mich ein Rückschritt Richtung Audi, wo alles irgenwie animiert ist.

Img-0046
49 weitere Antworten
49 Antworten

Habe auch das MFD. Mir persönlich gefällt es sehr gut.

Ein paar nette Gimicks sind dabei und irgendwie wirkt es halt moderner.

Leider sind viele schöne Infos bei aktiviertem HUD nur im HUD und nicht im KI. Das ist aber bei den anderen Varianten auch so. Hier sollte man evtl. mehr eigene Gestaltungsmöglichkeit haben .... die SpeedLimitInfo wird ja auch im HUD und im KI gleichzeitig angezeigt.

Gruß

Jürgen

Ich bin auch einen mit MFD probegefahren und hatte auch leichte Ruckler beim Drehzahlmesser. Die unterschiedlichen Ansichten sind nett, aber ich würde mir auch mehr Möglichkeiten bei der Anpassung wünschen.
So wirds "nur" eins mit erweiterten Umfängen, bin halt eher oldschool Typ der gerne Zeiger hat :-)

Eine Frage nebenbei an die "schonFahrer": Bei der Kartenansicht sieht man ja beim MFD die eigene Position in der Karte, ist das bei den erweiterten Umfängen auch so? Ich habe leider kein Bild dazu gefunden, sind sicher selten da man das Foto ja im Fahren machen müsste.

Danke
Philipp

Ich denke, dass das MFD nur der Anfang ist. Ich gehe davon aus, dass in Zukunft frei konfigurierbare Anzeigen verbaut werden. Das Cockpit des Vision Future Luxury Concept dürfte einen Ausblick geben. Ob solche Anzeigen bereits mit der nächsten Generation kommen, lasse ich mal offen. Aber auch bei anderen Herstellern geht die Entwicklung in diese Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von s.eder


Nachdem ich zwecks Türschlossaustausch einen nagelneuen 530d Limo fahren durft mit neuem Navi und dem Voll-LCD Kombi, wollte ich kurz meinen Kommentar ablassen.

mich stört im Vergleich zu meinem (Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen):
- zu viele kleine Striche zw. den Ziffern auf den Rundinstrumenten
- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg
- der Platz zw. Tacho und Drehzahlmesser leuchtet ständig auch wenn nichts dargestellt wird, was besonders bei aktiviertem HUD immer der Fall ist.
- die Instrumente sind weiter unten und der untere Rand speigelt oben in der Windschutzscheibe
- die Infos wie autohold und ein paar andere werden weiterhin analog angezeigt, mangels Platz in der Mitte, jetzt aber rechts außen, wo sie vom lenkrad verdeckt werden
- es fehlt Platz für Anzeigen. Tageskm und Gesamtkm sind nicht mehr permanent sichtbar, sondern nur im Wechsel mit Verbrauch usw.

Ich weiß, es gab schon einige Diskussionen zu dem Thema, aber es ist tatsächlich immer wieder gut, es mit eigenen Augen zu sehen.

Das neue Navi pro sieht besser, feiner aus, die Sprachsteuerung hat deutlich gewonnen, die Animationen beim Menüwechsel sind albern, für mich ein Rückschritt Richtung Audi, wo alles irgenwie animiert ist.

Luthe und Bangle - schön und hässlich - eiinmalig super und abgrundtief scheiße - leider liegt das bei BMW alles sehr nahe beieinander! Die Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen versus dieses Multifunktionale Mäusekino - werde nie verstehen, wie man letzteres schöner finden kann. Vor allem werde ich nie verstehen, welcher Idiot von Designer auf die Idee kommt, z. B. die kleinen Zeiger für Kraftstofffüllstand und Öltemperatur so kurz zu zeichnen im Multimäusekino, oder die Opa-Lupenfunktion einzubauen ... von der roten Balkentachoanzeige ala Renault oder Sonstwasfranzose will ich mal gar nicht reden ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phil1


(...)

Eine Frage nebenbei an die "schonFahrer": Bei der Kartenansicht sieht man ja beim MFD die eigene Position in der Karte, ist das bei den erweiterten Umfängen auch so? Ich habe leider kein Bild dazu gefunden, sind sicher selten da man das Foto ja im Fahren machen müsste.

Danke
Philipp

Moin,

Hab aktuell das erw. Display und fahre da eigentlich mit HUD, also ohne Navi Anzeige im Cluster.

Werd morgen mal das HUD deaktivieren und dir ein Pic machen, soweit ich mich erinnere, gibt es nur Pfeile

Ach aj, der nächste (12.14) wird das MuFu bekommen... Ich mags.

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ha, ich grabe einen alten Thread wieder aus. Heute hatte ich als Service Ersatzwagen einen 650i mit MFD. Das Ding kann man ja komplett vergessen. Der Drehzahlmesser lagged sicher 500ms hinterher und ruckelt, dass es eine Freude ist. Immerhin verschmiert das LCD nicht allzu stark.

Da hätten sie mal besser ein 144Hz LCD einbauen sollen und nicht so ein Billigdings. Ausserdem ist es bei Sonnenschein zu dunkel. Das macht aber nichts, weil dann sieht man den Lag nicht so 😁

Für mich ist damit klar, dass man bei Drehzahlmesser und Tacho lieber bei echten Zeigern bleiben sollte. Tankanzeige, Öltemperatur und alle anderen Messwerte, die sich nicht so schnell ändern, sind hingegen LCD-tauglich.

Ich habe das MFD bei meinem 530xd F07 LCI BJ 4/2014 und finde es genial. Keine Spur von irgendwelchen Verzögerungen beim Drehzahlmesser ... alles reagiert super schnell.

Darüberhinaus haben sich die Designer einige Mühe gegeben -- die aktuelle Tempomat Geschwindigkeit wird größer dargestellt -- die Differenz zwischen Geschwindigkeitsbegrenzung und Istgeschwindigkeit wird mit einem roten Bereich visualisiert und, und und ....

Siehe nochmal Bild im Anhang ....

Ciao // Tom

...und du fährst deutlich zu schnell. Nicht dass da noch was nachkommt😁😁

Ich habe das MFD auch und finde es nach wie vor gelungen. Und dass der Zeiger des Tachos hinter den Zahlen her läuft, habe ich erst gemerkt, nachdem ich es hier gelesen hatte.

Außerdem sind Geschmäcker Gott sei Dank verschieden.

Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich etwas auf das Auge eines Betrachters wirken kann. Für mich hat der "Idiot von Designer" mit der Lupenfunktion den Spagat zwischen Klassik und Moderne super hinbekommen. Ebenso die Tempomatanzeige und die Darstellung der Geschwindigkeitsüberschreitung. Also, jedem das Seine.

Wenn ich als Kunde nur noch das Mäusekino angeboten bekäm, wäre ich sauer. So kann ich mir doch das aussuchen, was mir gefällt. Blicken wir doch auf Mercedes. Dieses künstlich auf jung gemachte Etwas ist doch da ohne Alternative, oder?

Ich habe es jetzt in 3 Fahrzeugen drin und möchte es einfach nicht mehr missen. Wenn ich dann in ein Fahrzeug ohne MFI komme, frage ich mich jedesmal, ob der denn schon ne Einspritzanlage hat oder noch mit Vergasern fährt.
VG

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Ich habe es jetzt in 3 Fahrzeugen drin und möchte es einfach nicht mehr missen. Wenn ich dann in ein Fahrzeug ohne MFI komme, frage ich mich jedesmal, ob der denn schon ne Einspritzanlage hat oder noch mit Vergasern fährt.
VG

🙂😉

Es lässt das Auto von innen irgendwie "moderner" wirken, da stimme ich dir zu.

Hallo,
wer die Lupe nicht mag, kann diese doch ausschalten...
Gruß

Grundsätzlich sieht das ja interessant und modern aus. Aber teilweise halte ich es auch für zu verspielt und tendeziell unübersichtlich. Die Übersichtlichkeit und schnelle Ablesbarkeit der Instrumente ist ja immer das, was man eindeutig mit einem BMW verbunden hat. Das findet sich hier beim MFD nicht immer wieder. Ist aber natürlich Geschmackssache.

Gut finde ich die Darstellung der Differenz zwischen erlaubter und der tatsächlich gefahrener Geschwindigkeit. Wenn man da noch seine eigene Toleranz programmieren und das mit dem aktiven Tempomaten verbunden würde: ein Traum!

Schlecht finde ich, dass BMW irgendwie die paar Euro gespart hat um die ganze Instrumentenkombi mit einem OLED zu versehen. Gerade bei direktem Auflicht sieht man immer die farblichen Unterschiede zwischen den Bereichen mit und ohne Display. Bei Tankuhr und Termometer sind die Zeiger zudem sehr schmächtig und deren nicht geschlossenen Chromkreise wirken sehr seltsam, weil die Helligkeit des Displays nicht ausreicht, um sie optisch zu "schließen".

Beim nächsten 5er wird`s sicher schicker.

Gruß
Bernd

Würde das MFD denn als vollwertiger Ersatz für das HUD taugen? Werden dort auch die Navi-Pfeile angezeigt?

Zitat:

Original geschrieben von harald335i


Ich habe es jetzt in 3 Fahrzeugen drin und möchte es einfach nicht mehr missen. Wenn ich dann in ein Fahrzeug ohne MFI komme, frage ich mich jedesmal, ob der denn schon ne Einspritzanlage hat oder noch mit Vergasern fährt.
VG

Und ich fühle mich in die 80er Jahre zurückversetzt

Zitat:

Original geschrieben von wan888


Würde das MFD denn als vollwertiger Ersatz für das HUD taugen? Werden dort auch die Navi-Pfeile angezeigt?

ja, du hast dort eine schöne grafische darstellung, inkl. fahrspuranzeige usw.

leider ist das aber nur aktiv, wenn das hud aus ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen