Multifunktionales Instrumentendisplay - Mein Kommentar
Nachdem ich zwecks Türschlossaustausch einen nagelneuen 530d Limo fahren durft mit neuem Navi und dem Voll-LCD Kombi, wollte ich kurz meinen Kommentar ablassen.
mich stört im Vergleich zu meinem (Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen):
- zu viele kleine Striche zw. den Ziffern auf den Rundinstrumenten
- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg
- der Platz zw. Tacho und Drehzahlmesser leuchtet ständig auch wenn nichts dargestellt wird, was besonders bei aktiviertem HUD immer der Fall ist.
- die Instrumente sind weiter unten und der untere Rand speigelt oben in der Windschutzscheibe
- die Infos wie autohold und ein paar andere werden weiterhin analog angezeigt, mangels Platz in der Mitte, jetzt aber rechts außen, wo sie vom lenkrad verdeckt werden
- es fehlt Platz für Anzeigen. Tageskm und Gesamtkm sind nicht mehr permanent sichtbar, sondern nur im Wechsel mit Verbrauch usw.
Ich weiß, es gab schon einige Diskussionen zu dem Thema, aber es ist tatsächlich immer wieder gut, es mit eigenen Augen zu sehen.
Das neue Navi pro sieht besser, feiner aus, die Sprachsteuerung hat deutlich gewonnen, die Animationen beim Menüwechsel sind albern, für mich ein Rückschritt Richtung Audi, wo alles irgenwie animiert ist.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich zwecks Türschlossaustausch einen nagelneuen 530d Limo fahren durft mit neuem Navi und dem Voll-LCD Kombi, wollte ich kurz meinen Kommentar ablassen.
mich stört im Vergleich zu meinem (Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen):
- zu viele kleine Striche zw. den Ziffern auf den Rundinstrumenten
- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg
- der Platz zw. Tacho und Drehzahlmesser leuchtet ständig auch wenn nichts dargestellt wird, was besonders bei aktiviertem HUD immer der Fall ist.
- die Instrumente sind weiter unten und der untere Rand speigelt oben in der Windschutzscheibe
- die Infos wie autohold und ein paar andere werden weiterhin analog angezeigt, mangels Platz in der Mitte, jetzt aber rechts außen, wo sie vom lenkrad verdeckt werden
- es fehlt Platz für Anzeigen. Tageskm und Gesamtkm sind nicht mehr permanent sichtbar, sondern nur im Wechsel mit Verbrauch usw.
Ich weiß, es gab schon einige Diskussionen zu dem Thema, aber es ist tatsächlich immer wieder gut, es mit eigenen Augen zu sehen.
Das neue Navi pro sieht besser, feiner aus, die Sprachsteuerung hat deutlich gewonnen, die Animationen beim Menüwechsel sind albern, für mich ein Rückschritt Richtung Audi, wo alles irgenwie animiert ist.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
ja, du hast dort eine schöne grafische darstellung, inkl. fahrspuranzeige usw.Zitat:
Original geschrieben von wan888
Würde das MFD denn als vollwertiger Ersatz für das HUD taugen? Werden dort auch die Navi-Pfeile angezeigt?leider ist das aber nur aktiv, wenn das hud aus ist
Gibt es diese Fahrspuranzeige eigentlich nur in Verbindung mit dem Nav. Prof. oder auch mit dem Biz Nav?
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von wan888
Würde das MFD denn als vollwertiger Ersatz für das HUD taugen?
Nein, denn auch das MFD ist hinter dem Lenkrad versteckt und man muss den Blick senken und von der Straße auf das MFD fokusieren. Das HUD "schwebt" viel höher und weiter weg vor der Motorhaube und man muss den Blick nicht von der Straße nehmen.
Selbst wenn die selben Informationen angezeigt werden, kann das MFD das HUD nicht ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Nein, denn auch das MFD ist hinter dem Lenkrad versteckt und man muss den Blick senken und von der Straße auf das MFD fokusieren. Das HUD "schwebt" viel höher und weiter weg vor der Motorhaube und man muss den Blick nicht von der Straße nehmen.Zitat:
Original geschrieben von wan888
Würde das MFD denn als vollwertiger Ersatz für das HUD taugen?Selbst wenn die selben Informationen angezeigt werden, kann das MFD das HUD nicht ersetzen.
Das sehe ich nach mehr als 10 Jahren fahren mit HUD, nun in der 4.Generation, ganz genauso !
Eine nette Ergänzung zum HUD ist es trotzdem, ich habe es neben dem HUD in meinem 550d drin, und erfreue mich an den Fahrmodus abhängigen Ansichten - ganz männliches Spielkind halt 🙂
Ich hole hier mal einen alten Thread hoch, weil ich mit der Suchfunktion nicht die Antwort finden konnte (und auch nicht in der Betriebsanleitung). Wenn ich im Sportmodus des MFD im manuellen Schaltmodus hochbeschleunige bauen sich von unten auf beiden Seiten des Drehzahlmessers gelb-orangene Ringsegmente auf und am Ende auch noch rote. Was hat es damit auf sich? Zeigen die wie weit man vom optimalen Schaltpunkt entfernt sind? Ist der optimale Schaltpunkt erreicht, wenn die Ringsegmente sich oben über dem Drehzahlmesser berühren? Danke.
Ähnliche Themen
Das ist eine Schaltpunktanzeige. Wie du meiner Meinung nach richtig vermutest, schalte ich auch genau zu diesem Zeitpunkt.