Multifunktionales Instrumentendisplay - Mein Kommentar

BMW 5er F11

Nachdem ich zwecks Türschlossaustausch einen nagelneuen 530d Limo fahren durft mit neuem Navi und dem Voll-LCD Kombi, wollte ich kurz meinen Kommentar ablassen.

mich stört im Vergleich zu meinem (Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen):
- zu viele kleine Striche zw. den Ziffern auf den Rundinstrumenten
- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg
- der Platz zw. Tacho und Drehzahlmesser leuchtet ständig auch wenn nichts dargestellt wird, was besonders bei aktiviertem HUD immer der Fall ist.
- die Instrumente sind weiter unten und der untere Rand speigelt oben in der Windschutzscheibe
- die Infos wie autohold und ein paar andere werden weiterhin analog angezeigt, mangels Platz in der Mitte, jetzt aber rechts außen, wo sie vom lenkrad verdeckt werden
- es fehlt Platz für Anzeigen. Tageskm und Gesamtkm sind nicht mehr permanent sichtbar, sondern nur im Wechsel mit Verbrauch usw.

Ich weiß, es gab schon einige Diskussionen zu dem Thema, aber es ist tatsächlich immer wieder gut, es mit eigenen Augen zu sehen.

Das neue Navi pro sieht besser, feiner aus, die Sprachsteuerung hat deutlich gewonnen, die Animationen beim Menüwechsel sind albern, für mich ein Rückschritt Richtung Audi, wo alles irgenwie animiert ist.

Img-0046
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich zwecks Türschlossaustausch einen nagelneuen 530d Limo fahren durft mit neuem Navi und dem Voll-LCD Kombi, wollte ich kurz meinen Kommentar ablassen.

mich stört im Vergleich zu meinem (Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen):
- zu viele kleine Striche zw. den Ziffern auf den Rundinstrumenten
- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg
- der Platz zw. Tacho und Drehzahlmesser leuchtet ständig auch wenn nichts dargestellt wird, was besonders bei aktiviertem HUD immer der Fall ist.
- die Instrumente sind weiter unten und der untere Rand speigelt oben in der Windschutzscheibe
- die Infos wie autohold und ein paar andere werden weiterhin analog angezeigt, mangels Platz in der Mitte, jetzt aber rechts außen, wo sie vom lenkrad verdeckt werden
- es fehlt Platz für Anzeigen. Tageskm und Gesamtkm sind nicht mehr permanent sichtbar, sondern nur im Wechsel mit Verbrauch usw.

Ich weiß, es gab schon einige Diskussionen zu dem Thema, aber es ist tatsächlich immer wieder gut, es mit eigenen Augen zu sehen.

Das neue Navi pro sieht besser, feiner aus, die Sprachsteuerung hat deutlich gewonnen, die Animationen beim Menüwechsel sind albern, für mich ein Rückschritt Richtung Audi, wo alles irgenwie animiert ist.

Img-0046
49 weitere Antworten
49 Antworten

Warum wurde zu dem Thema ein neuer Thread aufgemacht? Macht jetzt jeder seinen eigenen? Hat nicht schon jeder alles gesagt? Das einzig neue zum Thema steht in einem anderen Thread, man kann dieses Display mittlerweile nachrüsten.

@gtihatza

....da hast du recht, ad hoc lässt sich die Welt nicht bewegen. Aber man kann den Freundlichen zu verstehen geben, dass man weiss was in USA die Kundschaft von BMW für ihre Dollars kriegt. Man kann auch ruhig mal Photos von Price stickers präsentieren. Man kann über die Überführungsgebühren mosern, genauso die Europeean Delivery als Verarschung der deutschen BMW-Welt Abholer ankreiden. Man kann den Verkäufer auch mal fragen ob er selbst bereit wäre Summe ABC für Schnickschnack XYZ zu bezahlen. Die Frage was für ein Auto er bewegt, bewegt ihn manchmal auch. Man kann auch über verschiedene Sachen seinen Missmut auslassen, genauso verschiedene SA als überzogen teuer bemängeln. Unter Umständen schlägt man was für sich raus und setzt dem Händler ein Zeichen, dass man nicht bereit ist alles für alles zu zahlen. Ich hatte die beiden letzten Male Kostenvoranschläge der Konkurrenz mit dabei. Man muss mitunter auch mal zeigen, dass man den Mut hat einfach zu gehen wenn die Kaufverhandlungen suboptimal verlaufen. Die Händler treffen sich regelmässig bei den Mutterhäusler und geben Kundenfeedback. Wenn z.B. beim Facelift keine Preiserhöhung rauskommt, hat die Kundschaft zumindestens schon ein wenig erreicht. Der Automobilindustrie geht es nicht gut, d.h. es ist ein buyers market. Wir, die Kunden, brauchen die Premiums nicht, die Premiums brauchen uns!

Zitat:

Original geschrieben von s.eder


- der Zeiger läuft "falsch" hinter den Ziffern durch (siehe Bild), das ist total irritierend. In der Mitte soll 3D sein und dann hinter den Ziffern, das ist wie diese persepektivisch falschen Bilder von M.C. Escher www.mcescher.com/Gallery/recogn-bmp/LW439.jpg

Genialer Vergleich. Danke für den Lacher 😁

Mal zum Thema zurück: Ich habe das MFD und finde es sehr gelungen. Sieht gut aus, ein Hingucker. Und bzgl. Preis ist es doch wie immer: Es muß ja keiner kaufen. Aber in D kostet eben alles extra, ob dann am Ende ein Display wirklich teurer ist als klassisches analoges Räderwerk - das wage ich zu bezweifeln.

Was mich aber trotzdem stört, ist das übliche BMW-Technik-Problem: Man hätte deutlich mehr draus machen können. Ja, dieser Freiraum in der Mitte der Anzeige - was hätte man damit alles anstellen können, ist doch ein Monitor, also rauf mit den Infos. Trortzdem muß ich mich immer zwischen einer einzigen Info entshceiden: Tages-KM, Gesamt-KM, etc. Aber es stimmt auch: Mit HUD schaue ich ohnehin viel weniger auf die Tachos.

Aber warum denn z.B. zeigt mir das MFD so schön an, wie weit ich über der erlaubten Geschwindigkeit bin (roter Bereich zwischen Zeiger und zulässiger Geschwindigkeit), aber es gibt keine Option, mich auch im HUD warnen zu lassen? Wäre doch so einfach und sinnvoll.

Ich würde das MFD sofort wieder nehmen - denn die Hoffnung auf Innovationen per Update ist damit wenigstens immer da. Bei den herkömmlichen Displays nicht.

Gruß, Chris

Ähnliche Themen

Ha, ich grabe einen alten Thread wieder aus. Heute hatte ich als Service Ersatzwagen einen 650i mit MFD. Das Ding kann man ja komplett vergessen. Der Drehzahlmesser lagged sicher 500ms hinterher und ruckelt, dass es eine Freude ist. Immerhin verschmiert das LCD nicht allzu stark.

Da hätten sie mal besser ein 144Hz LCD einbauen sollen und nicht so ein Billigdings. Ausserdem ist es bei Sonnenschein zu dunkel. Das macht aber nichts, weil dann sieht man den Lag nicht so 😁

Für mich ist damit klar, dass man bei Drehzahlmesser und Tacho lieber bei echten Zeigern bleiben sollte. Tankanzeige, Öltemperatur und alle anderen Messwerte, die sich nicht so schnell ändern, sind hingegen LCD-tauglich.

Wollte es eigentlich auch bestellen. Allerdings hat mir mein 🙂 dringend dazu geraten das vorher live zu testen. Seiner Meinung nach passt das Display mit erweiterten Umfängen deutlich besser zum Wagen und reicht absolut aus.

Lassen wir mal das Geschmäcklerische außen vor: Mir ist noch immer nicht klar, welchen praktischen Vorteil das Multifunktionale Instrumentendisplay bietet. Was meint BMW mit "multifunktional" - gibt es da - abgesehen von den verschiedenen Farbspielereien ein Plus an Funktionen/Informationen?
Ich halte insbesondere die Anzeige für interessant, ob der Tankinhalt noch für die vom Navi errechnete Strecke ausreicht. Das wird bei der preiswerteren Variante (Diplay mit erweiterten Umfängen) ja schön angezeigt (Serie im GT). Nun lese ich, dass das "Multifunktionale Display" sogar weniger Infos parallel anzeigen kann. Ist das so? wäre schade.

Gruß
Bernd

Nein, das kann das MfD auch.

Ich habe das MFD im LCI drin und finde es prima. Ich mag den Lupeneffekt, die optische Darstellung des Unterschiedes zwischen erlaubter und tatsächlicher Geschwindigkeit und viele andere Kleinigkeiten. Dis LEsbarkeit ist bei allen Lichtverhältnissen tadellos und eine temperaturabhängigkeit konnte ich nicht feststellen. Einige Kritikpunkte, die hier aber genannt wurden kann ich durchaus nachvollziehen, z.B. die zu feine Skala des Tachos.

Die Fahrmodusansichten (Sport und Eco Pro) habe ich übrigens deaktiviert, weil hier mE nicht zu Ende gedacht wurde - es gibt hier keinen Nachtmodus.

EInzig die Tatsache, dass es ein LCD ist wurmt mich. Ein AMOLED mit ECHTEM Schwarz wäre mal richtig cool. Ausserdem fände ich ein paar mehr Individualisierungsmöglichkeiten prima - aber da bewegen wir uns schon weit jenseits dessen, was BMW umsetzen wird.

MFD Display

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ha, ich grabe einen alten Thread wieder aus. Heute hatte ich als Service Ersatzwagen einen 650i mit MFD. Das Ding kann man ja komplett vergessen. Der Drehzahlmesser lagged sicher 500ms hinterher und ruckelt, dass es eine Freude ist. Immerhin verschmiert das LCD nicht allzu stark.

Da hätten sie mal besser ein 144Hz LCD einbauen sollen und nicht so ein Billigdings. Ausserdem ist es bei Sonnenschein zu dunkel. Das macht aber nichts, weil dann sieht man den Lag nicht so 😁

Für mich ist damit klar, dass man bei Drehzahlmesser und Tacho lieber bei echten Zeigern bleiben sollte. Tankanzeige, Öltemperatur und alle anderen Messwerte, die sich nicht so schnell ändern, sind hingegen LCD-tauglich.

Ich habe das MFD bei meinem 530xd F07 LCI BJ 4/2014 und finde es genial. Keine Spur von irgendwelchen Verzögerungen beim Drehzahlmesser ... alles reagiert super schnell.

Darüberhinaus haben sich die Designer einige Mühe gegeben -- die aktuelle Tempomat Geschwindigkeit wird größer dargestellt -- die Differenz zwischen Geschwindigkeitsbegrenzung und Istgeschwindigkeit wird mit einem roten Bereich visualisiert und, und und ....

Siehe nochmal Bild im Anhang ....

Ciao // Tom

Img-5116

Zitat:

Original geschrieben von tomleitner



Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ha, ich grabe einen alten Thread wieder aus. Heute hatte ich als Service Ersatzwagen einen 650i mit MFD. Das Ding kann man ja komplett vergessen. Der Drehzahlmesser lagged sicher 500ms hinterher und ruckelt, dass es eine Freude ist. Immerhin verschmiert das LCD nicht allzu stark.

Da hätten sie mal besser ein 144Hz LCD einbauen sollen und nicht so ein Billigdings. Ausserdem ist es bei Sonnenschein zu dunkel. Das macht aber nichts, weil dann sieht man den Lag nicht so 😁

Für mich ist damit klar, dass man bei Drehzahlmesser und Tacho lieber bei echten Zeigern bleiben sollte. Tankanzeige, Öltemperatur und alle anderen Messwerte, die sich nicht so schnell ändern, sind hingegen LCD-tauglich.

Ich habe das MFD bei meinem 530xd F07 LCI BJ 4/2014 und finde es genial. Keine Spur von irgendwelchen Verzögerungen beim Drehzahlmesser ... alles reagiert super schnell.

Darüberhinaus haben sich die Designer einige Mühe gegeben -- die aktuelle Tempomat Geschwindigkeit wird größer dargestellt -- die Differenz zwischen Geschwindigkeitsbegrenzung und Istgeschwindigkeit wird mit einem roten Bereich visualisiert und, und und ....

Siehe nochmal Bild im Anhang ....

Ciao // Tom

Und dafür fehlen dann die Zahlenskalen an Tankuhr und Öltemperatur... Nein Danke!

"Und dafür fehlen dann die Zahlenskalen an Tankuhr und Öltemperatur... Nein Danke!"
wer braucht das noch? Die Striche reichen doch aus :]/

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Und dafür fehlen dann die Zahlenskalen an Tankuhr und Öltemperatur... Nein Danke!

Mir gibt die exakt und Digital angezeigte Reichweite in KM mehr als 10/30/60 Liter o.ä. an der Tankuhr - dann schaue ich halt 5 cm weiter rechts 🙂

Hallo!

Ich habe, da es bei dem M5 so etwas nicht gibt, kein MuFu Display. Dennoch schaue ich nie auf die Tankanzeige, mich interessiert nur die Angabe der Restkilometer unterhalb des Tachos. Mir wäre es also egal, wie die Tankanzeige aussieht oder ob die überhaupt vorhanden wäre.

Wer jetzt lästert, dass ein M5 eh den Tank ruckzuck leer fährt und so etwas nicht braucht, der bedenke bitte, dass ein M5 einen 80 Liter Tank hat und damit die gleiche Reichweite hat wie ein 535i und eine bessere als ein 550i. Ich komme mit einer Tankfüllung immer meine 500 Kilometer und habe noch genügend Sprit im Tank danach. Nur mal so zur Sicherheit - ich kenne ja die Jungs hier. 🙂

CU Oliver

Cool wäre eine Anzeige der Navi-Karte im MFD. So wie bei Porsche oder wie es beim neuen TT kommen soll.

http://m.youtube.com/watch?v=Wlm6lD23d0g

Geht doch bestimmt über ein Software Update. 😁

Ich kann mich dem Post von tomleitner nur anschließen: ich bin mit meinem Display sehr zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen