Multifunktionales Instrumentendisplay bei Nacht
Hi,
ich habe das multifunktionale Instrumentendisplay im F11. Bei Nacht sieht man leider deutlich die Hintergrundbeleuchtung (gräulich, insb. im Unterschied zum Schwarz des Cockpits ist das nicht schön). Auch dann wenn die Helligkeit komplett runtergeregelt wird.
Das verbaute Display scheint keine guten Kontrastwerte zu besitzen.
Kann das jemand bestätigen?
Viele Grüße
Colin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harald335i schrieb am 25. Mai 2015 um 23:01:09 Uhr:
Hm,
dieses Display bei Audi ist für mich ein weiterer Grund, niemals einen Ingolstädter zu fahren, Das Ding ist völlig übers Ziel hinausgeschossen, so ne bunte Landkarte direkt im Display.
1.
... ist die Navikarten Anzeige bei Audi nur zu sehen, wenn man das unbedingt möchte u. dann extra so eingestellt hat, daß man sie im Cockpit sieht. Ansonsten sind genau wie bei BMW "normale" Anzeigen u. Infos zu sehen. Man könnte einen neuen Audi fahren ohne einmal die Karte im Cockpit zu sehen, wie soll das dann ein ernst gemeinter Grund sein, niemals einen Ingolstädter zu fahren ?
Eine solche Begründung gegen Audi ist doch wohl echt übers Ziel hinausgeschossen ..!?
2.
...ist die Display Anzeige von Audi nicht völlig übers Ziel hinausgeschossen, sondern genau ins Schwarze gegangen. Denn diese Navikarte im Cockpit ist in erster Linie für den R8 u. TT entwickelt worden, die gar kein mittleres Display für die Navi Karte haben, also wo bitte soll die Karte denn sonst angezeigt werden ? (siehe Bild 1+2).
3.
...das virtuelle Cockpit wird nur auf extra Wunsch in andere Modelle eingebaut, für diejenigen, die es zusätzlich im Cockpit haben wollen u. das sind laut Umfrage sehr viele. Auch bei Mercedes werden nach der S-Klasse u. der neuen E-Klasse voll digitale Cockpits in zukünftigen Modellen angeboten.
4.
...auch BMW wird für den neuen 5er ein voll digitales Cockpit haben. Ob mit oder ohne Navikarte ist dabei nicht entscheidend, denn ob die Karte zu sehen ist, entscheidet der Fahrer. Die Möglichkeit einer gewissen Konfiguration, bietet der Hersteller mit voller Absicht, als technische Option. Damit jeder Fahrer genau die Infos vor Augen haben kann, die er bevorzugt, im Cockpit oder auf der Scheibe oder in Kombination.
Denn genau das ist einer der großen Vorteile des digitalen u. multifunktionalen Displays gegenüber dem analogen. Der Fahrer bei Audi, Volvo, BMW u.s.w. kann selber entscheiden, was er sehen will u. was nicht. Aus Sicht der Kundenbedürfnisse u. deren Wünsche, hat deshalb Audi damit schon jetzt genau ins Ziel getroffen.
5.
...wer lieber analoge Anzeigen bevorzugt, kann sich ein entsprechendes Auto kaufen ohne all die Kunden u. Autofahrer als Menschen schlechten Geschmacks zu verurteilen, die ein digitales Cockpit mögen. Mehr Toleranz dieser Art Display gegenüber wäre wünschenswert u. friedlicher, in beide Richtungen.
6.
... zur Erinnerung, ein HUD ist auch ein digitales Display u. keine analoge Anzeige !
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von colinus
Habe ich ein schlechtes Display erwischt oder kann das jeder hier mit dem MFID bestätigen?
Tagsüber ist alles perfekt - bis auf leider deutlich spiegelnde Armaturen in der Windschutzscheibe, aber das ist ein anderes Thema.
Grüße,
Colin
Deine Beschreibung trifft auf alle MIFD zu. Du hast daher kein schlechtes Display erwischt
keine Ahnung von was hier anhand von misserablen Fotos versucht wird zu erläutern.
Ich finde es von der Auflösung und von den Anzeigen perfekt.
Verstehe den Thread ebenfalls nicht - seit 2 Wochen habe ich das MFD in meinem Neuen und bin sehr angetan davon. Diese Detaildiskussionen zu Auflösung, Helligkeit und unterschiedliche Grafiken kann ich anhand der gemachten Erfahrungen nicht nachvollziehen. Aber zum Glück gibt es ja den Konfigurator und jeder kann sein Wunschauto so konfigurieren, wie es ihm/ihr gefällt.
Sollte man mich fragen, so kann ich das MFD nur empfehlen.
Ohje...
Ganz ehrlich - ich verstehe den TE wirklich sehr gut und bin echt froh, dass mein GT die normalen Instrumente mit konventionellen Zeigern hat. Ist für mich ein wirklich wichtiger Hinweis, bei einer ev. Neubestellung so etwas nicht blind zu nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FRebb
Verstehe den Thread ebenfalls nicht - seit 2 Wochen habe ich das MFD in meinem Neuen und bin sehr angetan davon. Diese Detaildiskussionen zu Auflösung, Helligkeit und unterschiedliche Grafiken kann ich anhand der gemachten Erfahrungen nicht nachvollziehen. Aber zum Glück gibt es ja den Konfigurator und jeder kann sein Wunschauto so konfigurieren, wie es ihm/ihr gefällt.
Sollte man mich fragen, so kann ich das MFD nur empfehlen.
ich bin auch begeistert vom MFID. war vorher auch skeptisch, weil da von "non-retina"-auflösungen die rede war. aber ich kann auf die normale entfernung hin keine pixel o.ä. erkennen.
das einzige was mir aufgefallen ist, ist, dass bei ACC-betrieb die drehzahl- bzw. ecopro-nadel ganz leicht "zittert", vermutlich weil die geschwindigkeit in einem engen intervall geregelt wird. aber das bilde ich mir vielleicht auch nur ein...?!
Zitat:
Original geschrieben von colinus
Hallo zusammen,anbei ein paar Bilder, die zwar leider wieder "nur" mit einem iPhone aufgenommen wurden, aber doch gut verdeutlichen sollten, dass zwar alles scharf ist, aber leider schwarz nicht wirklich schwarz ist, sondern grau. Natürlich ist das auf den Bildern je nach Belichtung mehr oder weniger sichtbar, aber in Realität immer deutlich erkennbar (wenn es draußen komplett dunkel ist) und selbst bei niedrigster Helligkeit.
Habe ich ein schlechtes Display erwischt oder kann das jeder hier mit dem MFID bestätigen?
Tagsüber ist alles perfekt - bis auf leider deutlich spiegelnde Armaturen in der Windschutzscheibe, aber das ist ein anderes Thema.
Grüße,
Colin
Dass es nachts nicht schwarz ist sondern grau wundert mich nicht. Das war schon beim ersten Display so. Da es dort aber kleiner und nicht zentriert ist, stört es mehr. Apropos Zentrierung: Auch auf deinen Fotos sind die Skalenringe bei allen Darstellungen nicht mittig, sondern schielen nach innen. Aber das mag in Realität anders aussehen. Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die Kamera eine solche Verzerrung macht.
Bin extrem viel mit ACC gefahren und konnte keinen zittrigen Zeiger feststellen. Das ACC kommt mir eh gefühlt geschmeidiger und ruhiger vor als die alte Variante (bis 08 / 2012). Nur beim Einstellen der Geschwindigkeit braucht es eine Gedenksekunde.
LCD besitzen eine Hintergrundbeleuchtung, daher ist bauartbedingt kein richtiges Schwarz möglich. Beim MFID ist das schwarz Nachts aber wirklich etwas mau. Könnte in der Tat besser sein.
Ich verstehe das nicht mit "... Apropos Zentrierung: Auch auf deinen Fotos sind die Skalenringe bei allen Darstellungen nicht mittig ...". Bitte kurz erklären, schaue nachher mal. Mir ist da nichts aufgefallen. Könnte ein optische Täuschung sein, da die äußeren Chromringe ECHt sind also Erhebungen und die inneren durch das Display dargestellt werden.
... für die Entscheidungsfindung ob mit oder ohne MFID sollte man den 🙂 aufsuchen. Mittlerweile sollte der 🙂 ein 5er oder 7er mit MFID stehen haben.
vgS
Die Skalierung scheint gleich zu sein, nur werden die Zahlen, die vom Zeiger angzeigt werden, größer.
Zumindest schien das so bei dem ein oder anderem Video im NEtz.
Ich hab momentan einen 5er mit diesem Multifunktionalen Display. Ich muss dazu sagen - ich bin trotz meiner noch überschaubaren 39 Jahre automobil eher konservativ eingestellt.
Mir ist keine Unschärfe aufgefallen, die Grafik ist gestochen scharf, die Zeiger bewegen sich ohne Ruckeln, flüssig über das Display. Positiv: die große Scrolliste im Drehzahlmesser - z.B. Für die Radiosender.
Auch abends alles im Lot. Klar sieht man die Begrenzungen des Displays. Aber das liegt in der Natur der Sache, oder?
Was ich mehr als kitschig finde, ist das Design bei der Sporteinstellung. ich würde den Wagen wohl zumeist in Sport bewegen - wenn ich das immer sehen müsste....
Zudem finde ich es irritierend, dass es zusammen mit der Verkehrsschilderkennung einen Balken beim erlaubten Tempo in Verbindung mit vergrößerten Ziffern gibt. Finde ich etwas überfrachtet.
Ich hatte in den letzten zwei Wochen viel Gelegenheit verschiedenste SA zu testen, die ich nicht habe. Dieses MD ist definitiv für mich eine der sinnlosesten. Gerade vor dem Hintergrund, dass BMW noch mit die schönsten klassischen Anzeigen am Markt bietet (phänomenal waren die, im E60/61, die an die Klarheit von IWC Uhren erinnerten).
Somit für mich als Fazit - erweiterte Instrumentenanzeige definitiv, MD no way.
Hier gehts immer um Farben und Schärfe der Darstellung des Displays.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass in der Verbrauchsanzeige zwischen 5 Litern (z.B. zwischen 10 und 15) 6 Teilstriche liegen.
Was ist das denn??
Damit zeigt jeder Teilstrich etwa 0,7 l an.
Und dann die Teilstriche bei der Batterieladung, die es gar nicht gibt. Der blaue Pfeil (es ist mir egal, ob er blau ist, oder eine andere Farbe hat) ist entweder an (komplett da), oder aus. Für so etwas darf es keine Skala geben, sondern einen Indikator (Kontrolleuchte).
So etwas sollte erst mal korrigiert werden, dann können wir wieder über Farben reden.
Zitat:
Original geschrieben von NorbertAbb
Hier gehts immer um Farben und Schärfe der Darstellung des Displays.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass in der Verbrauchsanzeige zwischen 5 Litern (z.B. zwischen 10 und 15) 6 Teilstriche liegen.
Was ist das denn??
Damit zeigt jeder Teilstrich etwa 0,7 l an.
Und dann die Teilstriche bei der Batterieladung, die es gar nicht gibt. Der blaue Pfeil (es ist mir egal, ob er blau ist, oder eine andere Farbe hat) ist entweder an (komplett da), oder aus. Für so etwas darf es keine Skala geben, sondern einen Indikator (Kontrolleuchte).
So etwas sollte erst mal korrigiert werden, dann können wir wieder über Farben reden.
Tatsächlich! Diese Striche hatte ich noch nie gezählt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von NorbertAbb
Hier gehts immer um Farben und Schärfe der Darstellung des Displays.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass in der Verbrauchsanzeige zwischen 5 Litern (z.B. zwischen 10 und 15) 6 Teilstriche liegen.
Was ist das denn??
Damit zeigt jeder Teilstrich etwa 0,7 l an.
Und dann die Teilstriche bei der Batterieladung, die es gar nicht gibt. Der blaue Pfeil (es ist mir egal, ob er blau ist, oder eine andere Farbe hat) ist entweder an (komplett da), oder aus. Für so etwas darf es keine Skala geben, sondern einen Indikator (Kontrolleuchte).
So etwas sollte erst mal korrigiert werden, dann können wir wieder über Farben reden.
ja, war mir auch schon aufgefallen, dass vor allem die anzeige für den tankinhalt ganz links eine sehr eigenwillige stricheinteilung hat?!
da war bestimmt irgendein selbst ernannter designer am werk, aber sicher kein ingenieur. denn sowas geht eigentlich gar nicht. aber meist schaue ich dann doch auf die tank- bzw. reichweitenanzeige unterhalb des tachos. daher stört es mich nur marginal...
Zitat:
Original geschrieben von chris_d77
ja, war mir auch schon aufgefallen, dass vor allem die anzeige für den tankinhalt ganz links eine sehr eigenwillige stricheinteilung hat?!
da war bestimmt irgendein selbst ernannter designer am werk, aber sicher kein ingenieur. denn sowas geht eigentlich gar nicht. aber meist schaue ich dann doch auf die tank- bzw. reichweitenanzeige unterhalb des tachos. daher stört es mich nur marginal...
Nun ja. Das ist vielleicht etwas zu einfach gedacht. Ein LCD Display hat eine gewisse Auflösung und somit ergibt sich aufgrund dieser Auflösung und Größe auch eine gewisse symetrische Aufteilung. Vielleicht wurde zuerst das Display spezifiziert und danach mussten die Software Ingenieure und Designer ans Wert. Wer weiss. Damit blieb dann nur noch eine 7tel anstatt 5tel Unterteilung, damit das Auge eine Symetrie bekommt. Für Tank und Öltemperatur sieht alles Top aus, da dieses wie die vorherigen BMWs auch in 1/8 Schritten aufgeteilt ist. Die weiteren Unterteilungen unterhalb von 1/8tel nimmt man doch eh nicht mehr im Detail wahr. Beim Momentanverbrauch ist es mir überhaupt nicht aufgefallen...
vgS
Kann man einstellen, dass in der Nacht auch die Ansicht vom Tag angezeigt wird und nicht das doofe rote Design?
Ich weiß gar nicht was ihr "alle" habt!
Habe das MFD seit nun genau 2 Wochen und finde es klasse! Absolut detailliert und scharf in der Darstellung.
Diese veralteten Instrumente mit analogen Zeigern in einem solch hitech aufgerüsteten Vehicle sind von gestern! Habe es im Vergleich in unserem F11 und finde es super LANGWEILIG! Vielleicht für die Ü60 Kaminzimmer Generation zu futuristisch!
Alleine die verschiedenen Modi sind eine Bereicherung für die Augen und die ganzen Infos die mir angezeigt werden (können), super!
Ob nun 7 oder 5 Striche im Mikrobereich der Skalen zu sehen sind, so what! Besser ausgedrückt -> schei* egal!
Positiv:
Moderne Farbgestaltung
futuristischer Lock
Rundet das hochwertige Ambiente (grade mit dem Sportpacket) sauber ab
drei verschieden Farb / Lock Moden
äußerst umfangreiche Informationsdarstellung
negativ:
😕
Fazit:
Ich würde es sofort wieder nehmen!
Greetz,
Frank