Multibeam & Gegenverkehr
Hallo,
letzte Woche auf dem Weg in die Eifel, habe ich mit meiner GoPro mal eine Situation aufgenommen, die ständig vorkommt.
Fast sämtliche LKWs geben Lichthupe, weil einzelne Elemente nicht abschalten.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Windschutzscheibe und Kameras sind i.O.
120 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:25:22 Uhr:
Nach meinem Kenntnisstand hat vor Verwendung neuer Begrifflichkeiten mittlerweile in jedem vernünftig agierenden Unternehmen auch die Rechtsabteilung mit ein Auge drauf.
Aber sowas von.
Und genau deshalb geht das so, wie es geht.
Die hatte auch die Augen drauf, als es an die Abgasreinigung ging.
Wie ging das nochmal aus?
Dr. Zetsche sagte: "Wir haben uns nichts vorzuwerfen..."
Träum weiter.
Ja klar... die fragen die Rechtsabteilung bevor sie vorsätzlich gegen Gesetze verstoßen damit man sie dann besser bei den Eiern packen kann 🙄
In Deiner Welt mag das sein - oder mit anderen Worten: Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Passt aber zu Deinem sonstige Auftreten hier.
Zitat:
@Halema schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:19:19 Uhr:
Keiner hat hier geschrieben, dass man gerne blendet, sich nicht an die Straßenverkehrsordnung hält oder das Multibeam immer anlässt.
Es waren durchaus Aussagen in dem Thread zu finden, die das nahe legen.
Und wie sich dann manche hier angesprochen fühlen, ist halt auch mehr als verdächtig.
Und mal ganz ehrlich:
Irgendwo müssen diese "Blender" auch herkommen.
Da nehm ich es nicht ab, dass hier alle korrekt abblenden. Auch unter den Leuten, die nur mitlesen.
Es werden sicherlich einige darunter sein, die meinen, man hat doch dafür gezahlt, das muss funktionieren, also lass ichs an.
Quasi so wie bei Tesla, wo freihändig gefahren wird, weil es doch ein "Autopilot" ist.
Da kann man durchaus mal ans Gewissen appelieren, dass so ein System permanent überwacht werden muss und man ggf. eingreifen muss.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 6. Oktober 2021 um 18:29:26 Uhr:
Passt aber zu Deinem sonstige Auftreten hier.
LOL.
Wenn es argumentativ nicht geht, geht es ad hominem weiter...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chironer schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:37:15 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 6. Oktober 2021 um 18:29:26 Uhr:
Passt aber zu Deinem sonstige Auftreten hier.LOL.
Wenn es argumentativ nicht geht, geht es ad hominem weiter...
Wo sind denn Deine Argumente zum Thema Multibeam und Gegenverkehr ? Ich habe keine gesehen.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:07:09 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:37:15 Uhr:
LOL.
Wenn es argumentativ nicht geht, geht es ad hominem weiter...Wo sind denn Deine Argumente zum Thema Multibeam und Gegenverkehr ? Ich habe keine gesehen.
Dann: Augen auf und nicht aus der zweiten Reihe mal einen raushauen.
Zitat:
@Boppero schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:04:03 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:19:19 Uhr:
Keiner hat hier geschrieben, dass man gerne blendet, sich nicht an die Straßenverkehrsordnung hält oder das Multibeam immer anlässt.Es waren durchaus Aussagen in dem Thread zu finden, die das nahe legen.
Und wie sich dann manche hier angesprochen fühlen, ist halt auch mehr als verdächtig.Und mal ganz ehrlich:
Irgendwo müssen diese "Blender" auch herkommen.
Da nehm ich es nicht ab, dass hier alle korrekt abblenden. Auch unter den Leuten, die nur mitlesen.
Es werden sicherlich einige darunter sein, die meinen, man hat doch dafür gezahlt, das muss funktionieren, also lass ichs an.
Quasi so wie bei Tesla, wo freihändig gefahren wird, weil es doch ein "Autopilot" ist.Da kann man durchaus mal ans Gewissen appelieren, dass so ein System permanent überwacht werden muss und man ggf. eingreifen muss.
"nahe legen"..."verdächtig"..."Irgendwo"..."nehm ich es nicht ab"..."Es werden sicherlich".. . usw. usw.
Geschichten aus dem Paulanergarten...und auch noch miserabel erzählt.
Zitat:
@Chironer schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:08:36 Uhr:
Zitat:
@HAL01 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:07:09 Uhr:
Wo sind denn Deine Argumente zum Thema Multibeam und Gegenverkehr ? Ich habe keine gesehen.
Dann: Augen auf und nicht aus der zweiten Reihe mal einen raushauen.
Ich habe in diesem Thread 4 sachliche Beiträge geschrieben, damit bin wohl nicht in der zweiten Reihe. Du bist und bleibst ein Troll.
Am besten wir fahren all keine Autobahnen mehr ;-). Vielleicht kommt somit wieder Ruhe in den Thread.
Zitat:
@HAL01 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:07:09 Uhr:
Wo sind denn Deine Argumente zum Thema Multibeam und Gegenverkehr ? Ich habe keine gesehen.
Wie so oft kommt von ihm nur überhebliches Plärren und das zieht sich quer durch MT auch bei ganz anderen Fahrzeugmarken.
Ach herrje, die Alphas dominieren wieder den Thread.
ps: @Andimp3, ich weiss, habe hier nichts zu sagen - weil Neuling - sag's aber trotzdem 😁
Den Fernlicht-Assistenten halte ich für unbrauchbar, zu spätes abblenden auf langen geraden Straßen,kein abblenden bei Rollern, Radfahrer, Lkws Autobahn, technisch bedingt auch natürlich nicht bei Fußgängern, und Fahrzeuge die einbiegen möchten.
Ist mir zu anstrengend den Assi zu " überwachen " , es lenkt einen vom eigentlichen fahren ab.
Ist halt eine Enttäuschung für die, die vorher ein sehr altes Fahrzeug hatten, sich auf einige neue Spielereien freuen und dann sehen das es nicht funktioniert.
Beim letzten Service wurde die dafür zuständige Kamera gereinigt , ein laut Mercedes bekanntes Problem, gebessert hat sich nichts, es kam die Aussage : Ist ja nur ein Assistent !
Off-topic :
Dann das Burmester System( "Soll in der Kompaktklasse neue Maßstäbe setzten " einfach lächerlich diese Aussage) . Hatte vorher einen A3 mit Bose von 2005 , direkt der Vergleich mit denselben MP3s einfach nur enttäuschend.
Den Kunden von Mercedes erzählt man, was alles schönes verbessert wurde bei einen Modellwechsel, den Aktionären ,werden die ganzen Einsparungen aufgezählt.
@victorinox Ein Grund weshalb ich dieses Super Multibeam überhaupt nicht bestellt habe.
Bei mir funktioniert Multibeam zu 99% perfekt, da kann ich nicht meckern.
Und das Burmester im CLA klingt auf jeden Fall deutlich besser als das HK-System was ich in meiner E-Klasse aus 2007 hatte. Da käme ich nicht im Gedanken auf die Idee über den doch eher moderaten Aufpreis zu meckern.
Ich bin mit Multibeam auch sehr zufrieden, würde es jederzeit wieder bestellen. Und jetzt kommt die dunkle Jahreszeit, in der es wieder öfter zum Einsatz kommt, vorrangig auf Landstraßen.