Mufu nachrüsten
Hallo zusammen, habe einen Audi A3 Spoortback Bj. 2014 ohne Multifunktion und ohne Bordcomputer.
habe nun ein Mufu Lenkrad vom Q3 (gebraucht erworben) und durch VAG einbauen und codieren lassen - leider sind die Tasten immer noch ohne Funktion (Kabelsatz wurde auch montiert).
Kann es sein dass die Tasten erst nach Einbau eines Lenkstockhebels mit Taste für den Bordcomputer funktionieren ? Ein Update wurde auch durchgeführt auf Version 420.
Vorab besten Dank
L. Acs
117 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Mai 2021 um 20:35:10 Uhr:
das Gateway hat damit nichts zu tun
stg 16 - Lenksäule !
Danke für die Info, heißt wenn man ein Lenkrad
mit MFT nachrüstet, vorher keine hatte, muss
dieses Gateway (STG16) auch mit getauscht werden?
Weil bei mir steht der Tausch unmittelbar an.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Mai 2021 um 20:47:41 Uhr:
Dein lenksäulen stg muss mufu fähig sein
Okay und wie bekomm ich das raus?
Bzw. was für eins ist da nötig?
Ich bin davon ausgegangen das ein Gateway (19)
High reicht 🙁
Edit aber der Schleifring ist damit nicht gemeint oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 19. Mai 2021 um 20:47:41 Uhr:
Dein lenksäulen stg muss mufu fähig sein
TN: 5Q0953549A
https://www.ebay.de/.../254858103353?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Servus. Ich hänge mich auch mal hier dran, ich soll für eine Freundin mal schauen ob und wie man Mufu nachrüsten kann. Es ist ein 8V aus 2014.
Sie hat das normale 4 Speichen Lenkrad.
VCDS habe ich, mache zwar nichts mit VAG, aber das sollte mal kein Problem sein.
Reicht es hier nur Tasten zu kaufen? Oder muss komplettes Lenkrad her?
Und ich denke dass noch die Wickelfederkasette neu muss dami man einen Anschluss hat für sie Tasten.
Ob das STG19 ein "high" ist...kann ich sie Tage mal checken.
STG16...wäre die Wickelfederkasette?
Sorry für meine Fragen, bei BMW kenn ich mich aus...hier ist es Neuland für mich.
Danke
Danke da drauf bin ich auch in der Zwischenzeit gestoßen...350€ für Tasten und 1 Kabel...hmmm...OK
Ich schaue erst mal ob das STG19 ein "high" ist.
Dann schaue ich mir das noch genauer an, ich denke das wird nicht anders als bei BMW sein, 2x neue Tasten und falls der Schleifring/Wickelfederkasette dafür ausgelegt ist einpinnen bzw eine neue Verbindungsleitung.
Danke dir für den link
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 30. September 2021 um 11:15:00 Uhr:
Lenkradelektronik ist Steuergerät 16 und nicht 19.
Jetzt bin ich leicht verwirrt 😁 was muss dann "high" sein, STG16 oder STG19?
Weil bei dem NAchrüstsatz von K-electronic steht:
"So prüfen Sie welches Diagnoseinterface aktuell verbaut ist:
Verbinden Sie Ihren AUDI A3 8V mit einem Diagnosesystem (z.B. VCDS, OBDAPP). Öffnen Sie die Steuergeräteadresse 19 - im Infofeld erscheint z.B.:
Gateway LOW = low = nicht passend
Gateway MED = medium = nicht passend
Gateway HIGH = high = passend (das aktuell verbaute Steuergerät muss NICHT ersetzt werden)"
Zitat:
ich kann dir im Kreis RE- marl den Komponentenschutz runter nehmen + codieren; ist aber etwas von "S" entfernt
Hi, ich möchte bei meinem auch das GW auf High umrüsten (für den MFL) könntest du mir eventuell beim Komponentenschutz runternehmen bzw beim codieren helfen?
Komme aus Mülheim a.d.R.
LG Leon
Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 30. September 2021 um 11:34:36 Uhr:
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 30. September 2021 um 11:15:00 Uhr:
Lenkradelektronik ist Steuergerät 16 und nicht 19.Jetzt bin ich leicht verwirrt 😁 was muss dann "high" sein, STG16 oder STG19?
Weil bei dem NAchrüstsatz von K-electronic steht:
"So prüfen Sie welches Diagnoseinterface aktuell verbaut ist:Verbinden Sie Ihren AUDI A3 8V mit einem Diagnosesystem (z.B. VCDS, OBDAPP). Öffnen Sie die Steuergeräteadresse 19 - im Infofeld erscheint z.B.:
Gateway LOW = low = nicht passend
Gateway MED = medium = nicht passend
Gateway HIGH = high = passend (das aktuell verbaute Steuergerät muss NICHT ersetzt werden)"
Wie kann ich auslesen, ob ich beim 2013er Ambition High habe? Kann ich über diese obc Schnittstelle auslesen?