Mufu nachrüsten

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen, habe einen Audi A3 Spoortback Bj. 2014 ohne Multifunktion und ohne Bordcomputer.
habe nun ein Mufu Lenkrad vom Q3 (gebraucht erworben) und durch VAG einbauen und codieren lassen - leider sind die Tasten immer noch ohne Funktion (Kabelsatz wurde auch montiert).
Kann es sein dass die Tasten erst nach Einbau eines Lenkstockhebels mit Taste für den Bordcomputer funktionieren ? Ein Update wurde auch durchgeführt auf Version 420.

Vorab besten Dank

L. Acs

117 Antworten

ich kann dir im Kreis RE- marl den Komponentenschutz runter nehmen + codieren; ist aber etwas von "S" entfernt

Hallo zusammen, habe beim freundlichen angefragt GW zu tauschen in high, leider keine Infos bekommen ob es geht oder nicht ! gibt es im Großraum Stuttgart jemanden der ein GW high verbauen und anlernen kann ?

Wie kommst du drauf, dass du keins hast?

Man muss schon sehr geizen bei der Konfiguration um es nicht drin zu haben.

Hallo habe ein 3-Speichen Mufu-Lenkrad zu verkaufen, war bei mir ca. 10.000km im Fahrzeug verbaut. Zustand wie neu. Standort ist Großraum KA, S, PF. Ich schicke es auch gerne zu. Bei Interesse bitte PN.

Ähnliche Themen

Haste net mal bei k-electronic gefragt wie des läuft mit dem High Stg? Die bieten es ja an also sollten die auch wissen wie des geht.

die bieten viel an ..............

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen und auch eine Werkstatt (Märkischer Kreis) empfehlen die mir dann den Umbau macht.
Ich fahre einen Audi A38V 1.4TSFI Ambition also schon mit einem 3 Speichen Lederlenkrad ohne Mufu-Tasten.
Meine Frage ist: Kann man bei meinem Auto ein abgeflachtes MF Lenkrad einbauen bzw. nachrüsten?
Habe unterschiedliche Sachen gehört die einen sagen das geht nicht und andere meinen es geht.
Also verbaut ist beim dem Auto der Licht/Regensensor, Klimaautomatik, Connectivity-Paket, Drive select,
MMi Radio mit Navi und der Bordcomputer. Wäre dankbar für schnelle Atworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mufu Lenkrad nachrüsten' überführt.]

Bitte vor dem erstellen von neuen Beiträge erst die Suche benutzen. Der Beitrag ist sogar auf der ersten Seite hier im Forum gewesen!

http://www.motor-talk.de/forum/mufu-nachruesten-t5308746.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mufu Lenkrad nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Knocki 2004 schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:50:50 Uhr:


Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen und auch eine Werkstatt (Märkischer Kreis) empfehlen die mir dann den Umbau macht.
Ich fahre einen Audi A38V 1.4TSFI Ambition also schon mit einem 3 Speichen Lederlenkrad ohne Mufu-Tasten.
Meine Frage ist: Kann man bei meinem Auto ein abgeflachtes MF Lenkrad einbauen bzw. nachrüsten?
Habe unterschiedliche Sachen gehört die einen sagen das geht nicht und andere meinen es geht.
Also verbaut ist beim dem Auto der Licht/Regensensor, Klimaautomatik, Connectivity-Paket, Drive select,
MMi Radio mit Navi und der Bordcomputer. Wäre dankbar für schnelle Atworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mufu Lenkrad nachrüsten' überführt.]

Denke des sollte gehen aber um ganz sicher zu sein sollteste prüfen ob du ein High Gateway hast. Such dir ein VCDS User in der nähe der soll ein Autoscan machen und dann schauen ob beim Gateway Low oder High steht. Bei High sollte es keine Probleme geben.

bei high gibt es keine Probleme 😉

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 5. Oktober 2015 um 08:26:00 Uhr:



Zitat:

@Knocki 2004 schrieb am 4. Oktober 2015 um 09:50:50 Uhr:


Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen und auch eine Werkstatt (Märkischer Kreis) empfehlen die mir dann den Umbau macht.
Ich fahre einen Audi A38V 1.4TSFI Ambition also schon mit einem 3 Speichen Lederlenkrad ohne Mufu-Tasten.
Meine Frage ist: Kann man bei meinem Auto ein abgeflachtes MF Lenkrad einbauen bzw. nachrüsten?
Habe unterschiedliche Sachen gehört die einen sagen das geht nicht und andere meinen es geht.
Also verbaut ist beim dem Auto der Licht/Regensensor, Klimaautomatik, Connectivity-Paket, Drive select,
MMi Radio mit Navi und der Bordcomputer. Wäre dankbar für schnelle Atworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mufu Lenkrad nachrüsten' überführt.]

Denke des sollte gehen aber um ganz sicher zu sein sollteste prüfen ob du ein High Gateway hast. Such dir ein VCDS User in der nähe der soll ein Autoscan machen und dann schauen ob beim Gateway Low oder High steht. Bei High sollte es keine Probleme geben.

Hallo Punisher26, danke für deine schnelle Antwort. Eine Frage hab ich noch, Was bedeutet
VCDS ?

http://www.vcds.de/?...

Diagnosegerät bzw. Software

Sorry fürs nochmal hochholen...habe bei mir im A3 8V jetzt die Tasten nachgerüstet. Am Anfang haben sie ein paar Minuten geleuchtet (auch wenn die Zündung aus war), aber ansonsten machen sie leider keinen Mucks. Egal was man drückt, keine Reaktion. Bedeutet das zwingend, dass das Steuergerät nicht passt oder kann’s auch nur an der fehlenden Codierung liegen?

Hallo zusammen,

ich will bei mir einige Sachen in meinem A3 (8V 2017 BJ) nachrüsten, unter anderem alles für Active Lane Assist, Fernlichtassistent, VZE, und auch den Side Assist. Bei den meisten Anbietern steht ja für das "Set" immer Gateway high als Voraussetzung, aber das soll "wenn das MuFu Lenkrad drin ist" beispielsweise schon verbaut sein. Nach VCDS Auslese steht bei mir da aber:

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\3Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 530 B HW: 3Q0 907 530 B
Bauteil: GW MQB Mid 417 4286

Habe Drive Select, MuFu, Xenon, MMI (MiB-H) und Navi, GRA (ohne ACC), Einparkhilfe+

Ist es dennoch notwendig dann das Steuergerät umzurüsten oder sollte das prinzipiell mit dem aktuellen schon laufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen