MuFu Lenkrad Tausch/Nachrüstung welches Lenksäulensteuergerät

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen Ihr Motor-Talker!

Ich benötige mal wieder einen guten Rat von Euch und hoffe, dass Ihr mir tatkräftig weiterhelfen könnt.
Um`s gleich vorweg zu nehmen, ich habe schon seit Tagen "Lenkrad-Tausch-Postings" in allen möglichen Foren gelesen!
Allerdings sind es mittlerweile soviele, dass ich zugeben muss, bei dem Wust an Informationen leicht den Überblick verloren zu haben.

Aber ich bin mir sicher, Ihr könnt mir helfen!!!

Folgende Ausgangssituation:

Ich fahre einen 1,9 TDI mit 6-Gang-DSG, BJ 2007 (Tour-Tui Edition), Modelljahr 2008 (Drei-Speichen-Lenkrad, RCD300, kleine MFA).
Dieser ist bereits serienmäßig mit GRA und kleiner MFA ausgestattet.

Das verbaute Lenksäulensteuergerät hat die Nummer 1K0 953 549 AP.
Gemäß meiner bisherigen Recherchen unterstützt dieses Lenksäulensteuergerät kein MuFu-Lenkrad,
da es gemäß der Liste http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
die bei Ross-Tech zu finden ist nur eine "Midline"-Variante ist.
Soweit ich ferner herausgefunden habe, ist bei meiner bisherigen Lenkrad/Steuergeätekombination bereits der richtige Schleifring (Typ C) für die Nachrüstung verbaut.
Wenn ich weiter richtig liege, benötige ich dann noch das Kabel für die Anbindung der MuFu-Tasten ans neue Lenksäulensteuergerät.
Das müsste hoffentlich die Teilenummer 1K0 971 584 C sein.

Nur bei der Wahl des auszutauschenden Steuergeräts bin ich jetzt komplett ratlos!!
Ins Auge habe ich bisher die Teilenummer 1K0 953 549 BK (Highline) gefasst (könnte ich gerade günstig kriegen), allerdings konnte ich bisher nicht herausfinden, ob...

1) mit diesem Steuergerät auch die DSG-Schaltwippen am neuen Lenkrad funktionieren?
2) ob und welche Tasten des Multifunktions-Lenkrads dann überhaupt funktionieren?
3) und ob das ganze überhaupt mit meiner kleinen MFA zusammen funktioniert?

Hat hier jemand Erfahrungswerte? Auch auf die Gefahr hin, das es hier in einem der zig Postings schon stand, wäre ich Euch echt DANKBAR!!!

Freu mich auf jeden brauchbaren Tipp!!

Grüße, der Biker

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker



die "menü"-taste im rechten tastenblock, links oben, ist ebenfalls ohne funktion. gibt`s da noch was zu programmieren??

diese ist bei mir auch ohne Funktion .. leider .. habe schon alles ausprobiert, zich Lenksäulensteuergeräte ausprobiert ohne besserung!!!

Das ist eigentlich die MENÜ Taste damit man bei grosser MFA also MFA+ ins Menü kommt um zwischen MFA>AUDIO>KOMFORT usw. zu switchen!!!

hatte ich ja schon fast so erwartet. naja, man kann nicht alles haben! 😉
schade, dass die kleine mfa wirklich so rudimentär ist.
mal schauen, ob ich doch noch auf die mfa+ umrüste... 😁

Ich habe dazu auch noch einmal eine Frage. Bei den Mufu-Tasten gibt es einmal eine neuere Variante und einmal eine ältere. Wo liegt da der unterschied? Welche sollte ich lieber nachrüsten? Ich habe einen Golf 5 Sportline von 2004 mit einer kleinen MFA.

Dann ganz klar die alten Tasten! Mit denen kannst du dann auch mit der kleinen MFA Titel per MFL ändern.

Ähnliche Themen

Die alte Version hatte gummierte Folientasten, die neuere Version hat richtige Knöpfe. Würde immer die neuere Version vorziehen. Sieht deutlich besser/wertiger aus.
Gruß, der Biker

Dann hat er aber einen begrenzten Funktionsumfang, da kleine MFA.

...hier mal noch ein Bild dazu...

Vielen Dank für die Antworten.

Was kann man mit den alten Tasten machen was man mit den neuen nicht machen kann?

Und was kann man generell machen wenn man die kleine MFA hat?

Mit den alten Tasten kannst du alles machen. Lauter/Leiser, nächster Track/vorheriger Track, Mute und eben die Freisprecheinrichtung bedienen.

Mit den neuen Tasten in Verbindung mit der kleinen MFA geht nur: Lauter/Leiser, Mute. Mit den Tasten für nächster/vorheriger Track kannst du nur durch die Menupunkte deiner MFA blättern. Das liegt daran, dass die neueren Tasten zur Bedienung der MFA+ ausgelegt sind. Dehalb kann man damit nicht die Tracks/Radiosender durchwechseln.

Also wenn du den vollen Funktionsumfang haben willst, dann bleiben dir 2 Möglichkeiten:

- die alten Tasten verbauen und deine MFA behalten

oder

- die neuen Tasten verbauen und auf MFA+ umbauen

Hallo,

ich weiß ich weich ein wenig vom thema ab, aber hab eine kleine Frage zu dem Steuergerät.
Wie schon auf Seite 1 Angesprochen, ist das Lenksäulensteuergerät mit der Nummer 1K0 953 549 AP ein Midline Steuergerät.
Ich habe dieses Steuergerät verbaut. Nun will ich die DSG Schaltwippen nachrüsen. Das neue Lenkrad (1K0 419 091GC USZ) mit Schaltwippen habe ich schon und einem Steuergerät (1K0 959 542B)

Ich möchte keine Multifunktionstasten nachrüsten. nur die Schaltwippen.
Kann mein Steuergerät das?
Welche art von Wickelfeder wird benötigt? bzw. gibt es dort verschiedene?
Ich werde wohl oder übel noch ein neues Airbagkabel benötigen. denke mal das das mit dem 1K0971584C funktioniert oder?

Aktuelle Codierung: Software Coding: 0010042
Ich Denke mal ich muss diese dann Abändern in: Software Coding: 0010142

Vielen Dank für die Info.

MfG

Fahrzeug: GOLF V PLUS bj. 2006 GOAL Version. Mit kleiner MFA GRA und 3Speichenlenkrad.

Hallo,

ich weiß ich weich ein wenig vom thema ab, aber hab eine kleine Frage zu dem Steuergerät.
Wie schon auf Seite 1 Angesprochen, ist das Lenksäulensteuergerät mit der Nummer 1K0 953 549 AP ein Midline Steuergerät.
Ich habe dieses Steuergerät verbaut. Nun will ich die DSG Schaltwippen nachrüsen. Das neue Lenkrad (1K0 419 091GC USZ) mit Schaltwippen habe ich schon und einem Steuergerät (1K0 959 542B)

Ich möchte keine Multifunktionstasten nachrüsten. nur die Schaltwippen.

Kann mein Steuergerät das?

Welche art von Schleifring wird benötigt? bzw. gibt es dort verschiedene?

Zitat:

Okay ich habe Typ 2 Verbaut

Ich werde wohl oder übel noch ein neues Airbagkabel benötigen. denke mal das das mit dem 1K0971584C funktioniert oder?

Aktuelle Codierung: Software Coding: 0010042
Ich Denke mal ich muss diese dann Abändern in: Software Coding: 0010142

Vielen Dank für die Info.

MfG

Fahrzeug: GOLF V PLUS bj. 2006 GOAL Version. Mit kleiner MFA GRA und 3Speichenlenkrad.

Dein Lenksäulensteuergerät benötigt einen Schleifring vom Typ 2, das mit dem Index B einen vom Typ 1.
Die Lenkräder mit Schaltwippen sind eigentlich Multifunktionslenkräder nur ohne Tasten, daher wird ein Highline Lenksäulensteuergerät benötigt.

ist es egal welches Highline Steuergerät ich nehme oder muss das ein bestimmtes sein?

Worauf muss ich da achten?
Software Level ( Aktuelle: SW 0070 )
Steering Angle Sensor (Aktuelle: Yes )
LIN Version (Aktuell: - )
Notes (Aktuell: - )

Wird jetzt Typ 1 oder Typ 2 benötigt ? bin jetzt etwas verwirrt...

Du hast einen Schleifring vom Typ 2 verbaut, danach musst du ein passendes Lenksäulensteuergerät suchen. Wenn du die B-Version schon rumliegen hast, würde auch ein Typ 1 Schleifring ausreichen.

Okay danke,

also Kaufe ich mir ein 1K0 953 549 AQ (Highline)
Codiere es um... und dann sollte das gehen mit dem TYP 2 Schleifring...

Dann noch das Passende Airbag Kabel (1K0971584C) dazu und Fertig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen