MuFu Lenkrad Tausch/Nachrüstung welches Lenksäulensteuergerät
Hallo zusammen Ihr Motor-Talker!
Ich benötige mal wieder einen guten Rat von Euch und hoffe, dass Ihr mir tatkräftig weiterhelfen könnt.
Um`s gleich vorweg zu nehmen, ich habe schon seit Tagen "Lenkrad-Tausch-Postings" in allen möglichen Foren gelesen!
Allerdings sind es mittlerweile soviele, dass ich zugeben muss, bei dem Wust an Informationen leicht den Überblick verloren zu haben.
Aber ich bin mir sicher, Ihr könnt mir helfen!!!
Folgende Ausgangssituation:
Ich fahre einen 1,9 TDI mit 6-Gang-DSG, BJ 2007 (Tour-Tui Edition), Modelljahr 2008 (Drei-Speichen-Lenkrad, RCD300, kleine MFA).
Dieser ist bereits serienmäßig mit GRA und kleiner MFA ausgestattet.
Das verbaute Lenksäulensteuergerät hat die Nummer 1K0 953 549 AP.
Gemäß meiner bisherigen Recherchen unterstützt dieses Lenksäulensteuergerät kein MuFu-Lenkrad,
da es gemäß der Liste http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
die bei Ross-Tech zu finden ist nur eine "Midline"-Variante ist.
Soweit ich ferner herausgefunden habe, ist bei meiner bisherigen Lenkrad/Steuergeätekombination bereits der richtige Schleifring (Typ C) für die Nachrüstung verbaut.
Wenn ich weiter richtig liege, benötige ich dann noch das Kabel für die Anbindung der MuFu-Tasten ans neue Lenksäulensteuergerät.
Das müsste hoffentlich die Teilenummer 1K0 971 584 C sein.
Nur bei der Wahl des auszutauschenden Steuergeräts bin ich jetzt komplett ratlos!!
Ins Auge habe ich bisher die Teilenummer 1K0 953 549 BK (Highline) gefasst (könnte ich gerade günstig kriegen), allerdings konnte ich bisher nicht herausfinden, ob...
1) mit diesem Steuergerät auch die DSG-Schaltwippen am neuen Lenkrad funktionieren?
2) ob und welche Tasten des Multifunktions-Lenkrads dann überhaupt funktionieren?
3) und ob das ganze überhaupt mit meiner kleinen MFA zusammen funktioniert?
Hat hier jemand Erfahrungswerte? Auch auf die Gefahr hin, das es hier in einem der zig Postings schon stand, wäre ich Euch echt DANKBAR!!!
Freu mich auf jeden brauchbaren Tipp!!
Grüße, der Biker
59 Antworten
Ich häng mich hier mal dran. Irgendwie gibt es bei dieser Geschichte soviele wenn-dann-Varianten, das ich etwas den Überlick verloren habe.
Ausgangsbasis ist ein Golf 5 Variant EZ 04/09 mit Lenkrad ohne Bedienung. Das Fahrzeug hat GRA, MFA+, DSG und China-Böller-RNS.
Aktuelles Lenksteuergerät ist laut VCDS 1K0 953 549 BR mit Kodierung 0010042.
Nun sollen die MuFu-Tasten nachgerüstet werden.
Da das "BR" laut Ross-Tech-Liste ein Midline, Schleifring Type2, ohne Lenkwinkelsensor ist, benötige ich eine Highline-Version. So wie ich die Tabelle unter http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions verstehe, benötige ich ein 1K0 953 549 BS.
Allerdings liest man hier und da, dass auch alle anderen Highline STRGs passen sollen, die zum gleichen Schleifringtyp passen.
Bei einem dieser "anderen" Strgs ist mir dann aufgefallen, dass es scheinbar aber keine GRA unterstützt.
In Frage kommen dabei wohl die folgenden, wobei ich mir nicht sicher bin, ob die alle wirklich passen würden:
1K0 953 549 G
1K0 953 549 AG
1K0 953 549 AJ
1K0 953 549 AK
1K0 953 549 AL
1K0 953 549 AQ
1K0 953 549 AS
1K0 953 549 BG
1K0 953 549 BK
1K0 953 549 BP
1K0 953 549 BS
1K0 953 549 CC
1K0 953 549 CH
Als zweites konnte ich nichts darüber finden, ob die verschiedenen Tastenversionen mit den Steuergeräten usw zusammenarbeiten.
So wie ich das sehe, kämen zum Einen die Golf5-Tasten alt/neu in Frage (Link , aber auch die vom Golf6 (Link in Frage.
Wie sieht es da mit den Kompatibilitäten und Funktionen aus?
Die alte Variabte hätte, so vermute ich, den Vorteil, dass man auch die Vor-/Zurück-Funktionen hätte, da die MFA+-Bedienung auf dem Lenkstockhebel liegt (wenn die dann noch funktioniert).
Standard wäre, so meine Vermutung, die neue Version, wobei dann wohl entweder die Lenkstockbedienung tot ist oder parallel funktioniert.
Zu der Golf6-Tatsten-Funktion habe ich soweit nichts erläuterndes gefunden.
Soweit ich weiß benötige ich an Teilen ausser dem entsprechenden Lenkrad (bzw den Tastenfeldern für das vorhandene) nur noch den entsprechenden Leitungssatz 1KO 971 584 C.
Der Schleifring müßte passen?
Wenn ich nur die Tastenblöcke für links (1K0 959 537 F) und rechts (1K0 959 538 C) und noch das kleine Lenkradsteuergerät (1P0 959 542) nachrüsten würde, muß dann für den Tausch des Steuergeräts und des Leitungssatzes trotzdem das Lenkrad komplett raus oder kommt man da auch so dran?
Ich hole hier den Fred mal hoch..
Ich will mir das 12 Tasten MFL mit DSG Wippen nachrüsten. Zu Grunde liegt ein Passat Bj. 2008 mit DSG und 3 Speichen Lenkrad.
So neben dem Lenkrad brauch ich sicherlich auch nen neuen Airbag oder? Als LSSTG hab ich die Option, eins günstig zu bekommen mit der TN 1K0 953 549 BS. Funktioniert das mit dem MFL und den Schaltwippen?
Habe die MFA+ und ein RNS 510. Welche funktionen fallen dadurch weg? Oder bleiben alle erhalten? Achja GRA is auch verbaut!
Upps, sehe grad bin ja im 5er Golf Forum gelandet... Vllt kann man mir ja hier auch helfen 😁
Da die lenkräder optisch anders sind brauchst auch logischerweise einen neuen airbag
Lenksäulensteuergerät 1K0 953 549 CH nimm die das kann beide CAN versionen 1.3 und 2.0
Wenn du das lenkrad im vollen umfang benutzen willst brauchst du auch ein neues tacho
Weißes display oder premium farbdisplay
so hoffe konnte dir helfen😁
Danke erstma für deine Antwort.
Also der weiße Tacho soll noch folgen, da ich die PFSE nachrüsten will, aber die Steuergeräte, die mein Handy unterstützen, nicht mit dem roten KI kompatibel sind 🙂
Brauch ich da auch noch diesen Kabelsatz 1KO 971 584 C?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,hab ein Golf 6 plus bj 2009 1.4 ohne Mfl und ohne schaltwippen, Lenkrad ist bereits vorhanden vom Golf 6. jetzt die Frage, soll ich auch eins mit bj Endung nehmen?
Meinte BK Endung oder kann ich auch dasmig der CH Endung nehmen ?
Kannst ruhig das CH nehmen... das passt. Muss nur korrekt codiert werden 🙂
Beim Golf 6 würde ich prüfen, ob du nicht schon eine Kombination aus Wickelfeder und SMLS hast. Dann geht das CH net
Zitat:
@Reader236 schrieb am 10. Januar 2018 um 05:37:02 Uhr:
Beim Golf 6 würde ich prüfen, ob du nicht schon eine Kombination aus Wickelfeder und SMLS hast.
BJ 2009 hat zu 99,9% noch die Golf 5 Technik drin, aber grundsätzlich dein Hinweis nicht verkehrt 🙂
Erst mit MJ2010 sind die anderen Steuergeräte eingebaut worden.
Beim 3Cwäre das verständlich, der Golf 6 ist aber eine andere Generation Golf. Auch wenns 2009er ist, kann der bereits diese Kombi drin hab aus SMLS und Schleifring.
Hi ich kram das Thema mal hier vor, weil ich für meine Mutter ein neues Lenkrad gekauft habe mit MUFU.
Nach tagelangem Lesen in allen Möglichen Seiten werde ich nicht schlauer.
Habe ein 1K0-953-549-A Lenksäulensteuergerät verbaut in einem 2005er Golf V Comfortline mit ursprünglich 4 Speichen Gummilenkrad ohne MUFU.
Hat MFA+ und Tempomat .
Nun habe ich noch gelesen dass es 2 verschiedene Lenkräder gibt mit unterschiedlichen Tasten.
Habe ein lenkrad mit Sterntaste.
Was in aller Welt brauche ich nun damit das alles funktioniert?
Habe soweit ich rauslesen konnte ein Type 1 Schleifring.
Kann ich einfach auf ein Type 2 Schleifring umbauen? Ist das p&p?
Kann ich dann einfach das 1K0-953-549-CH verbauen und bin für die Zukunft gewapnet?
Oder muss ich mir ein Type 1 Lenksäulensteuergerät beschaffen? Funktioniert dann das MUFU vom Lenkrad mit Sterntaste?
Wieso macht VW das so kompliziert? Bei BMW ist das voll easy alles...
Einen neuen aribag wenn du 4 Speichen Lenkrad hast. Ich weiß nicht ob du dir das antun willst, 500€+ auszugeben
Der schleifring muss zum Lenkwinkelsensor passen - wenn dann beides tauschen. Aber das wird dann echt teuer
Zitat:
@homefs schrieb am 11. Oktober 2024 um 23:55:09 Uhr:
Einen neuen aribag wenn du 4 Speichen Lenkrad hast. Ich weiß nicht ob du dir das antun willst, 500€+ auszugebenDer schleifring muss zum Lenkwinkelsensor passen - wenn dann beides tauschen. Aber das wird dann echt teuer
Lenkrad und Airbag hab ich ja schon ist schon alles verbaut nur funktioniert weder Hupe noch die Tasten, Schleifring kost ja nur 20€, frage mich nur ob ich, wenn type 1 Schleifring verbaut ist, ich type 2 Schleifring p&p verbauen kann und welchen Lenkwinkelsensor ich noch brauche dazu.
Dann muss ich quasi "nur" noch um die 70€ ausgeben.
Dein -A ist midline
Hol dir ein schleifring Typ 1 Highline und fertig - also bsp ein 1K0-953-549-AM
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
Zitat:
@homefs schrieb am 12. Oktober 2024 um 00:52:35 Uhr:
Dein -A ist midline
Hol dir ein schleifring Typ 1 Highline und fertig - also bsp ein 1K0-953-549-AM
http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
Du meinst Lenksäulensteuergerät?!
Aber brauche ich wegen dem Lenkrad ab 2006, mit den neuen Tasten, kein neuen Schleifring?