MuFu Lenkrad Tausch/Nachrüstung welches Lenksäulensteuergerät

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen Ihr Motor-Talker!

Ich benötige mal wieder einen guten Rat von Euch und hoffe, dass Ihr mir tatkräftig weiterhelfen könnt.
Um`s gleich vorweg zu nehmen, ich habe schon seit Tagen "Lenkrad-Tausch-Postings" in allen möglichen Foren gelesen!
Allerdings sind es mittlerweile soviele, dass ich zugeben muss, bei dem Wust an Informationen leicht den Überblick verloren zu haben.

Aber ich bin mir sicher, Ihr könnt mir helfen!!!

Folgende Ausgangssituation:

Ich fahre einen 1,9 TDI mit 6-Gang-DSG, BJ 2007 (Tour-Tui Edition), Modelljahr 2008 (Drei-Speichen-Lenkrad, RCD300, kleine MFA).
Dieser ist bereits serienmäßig mit GRA und kleiner MFA ausgestattet.

Das verbaute Lenksäulensteuergerät hat die Nummer 1K0 953 549 AP.
Gemäß meiner bisherigen Recherchen unterstützt dieses Lenksäulensteuergerät kein MuFu-Lenkrad,
da es gemäß der Liste http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions
die bei Ross-Tech zu finden ist nur eine "Midline"-Variante ist.
Soweit ich ferner herausgefunden habe, ist bei meiner bisherigen Lenkrad/Steuergeätekombination bereits der richtige Schleifring (Typ C) für die Nachrüstung verbaut.
Wenn ich weiter richtig liege, benötige ich dann noch das Kabel für die Anbindung der MuFu-Tasten ans neue Lenksäulensteuergerät.
Das müsste hoffentlich die Teilenummer 1K0 971 584 C sein.

Nur bei der Wahl des auszutauschenden Steuergeräts bin ich jetzt komplett ratlos!!
Ins Auge habe ich bisher die Teilenummer 1K0 953 549 BK (Highline) gefasst (könnte ich gerade günstig kriegen), allerdings konnte ich bisher nicht herausfinden, ob...

1) mit diesem Steuergerät auch die DSG-Schaltwippen am neuen Lenkrad funktionieren?
2) ob und welche Tasten des Multifunktions-Lenkrads dann überhaupt funktionieren?
3) und ob das ganze überhaupt mit meiner kleinen MFA zusammen funktioniert?

Hat hier jemand Erfahrungswerte? Auch auf die Gefahr hin, das es hier in einem der zig Postings schon stand, wäre ich Euch echt DANKBAR!!!

Freu mich auf jeden brauchbaren Tipp!!

Grüße, der Biker

59 Antworten

Jo, dass sollte dann passen.

Soo.... nun habe ich den Umbau gemacht und habe mir dabei ein kleines Problem geschaffen.
Ich habe den Nullpunkt der Wickelfelder / Kontaktschleife verloren... *argh*
Kann mir einer sagen, wie man den Finden kann?
VCDS ist auch vorhanden......
Hab in einem anderem beitrag gelesen, das beim Golf 4 ein Indikatorfenster mit einem Gelben Punkt gibt.
Gibt´s diesen auch beim Golf 5 ? wenn ja wo finde ich das?
Da der Nullpunkt nicht übereinstimmt... habe ich im mom keine servolenkung und kein ESP..... naja aufs ESP kann ich verzichten.... aber Servo nich :-)

Bitte um Hilfe !
Habe schon die sufu genutzt, aber nichts passendes gefunden.....
Danke vorab !!

Hier mal Bilder vom Fehler und

Wieso ist dein VCDS englisch und nicht in der aktuellsten Version?

Soweit sieht alles ok aus, wenn du dein Lenkrad drehst, ändert sich der Wert nicht?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube beim Golf V kann man beim Schleifring nicht viel falsch machen.

Ähnliche Themen

Weil ich eine Englishe Version von VCDS habe...
Wenn ich das Lenkrad bewege... tut sich da am wert nichts..... is das normal?

Nein, normal ist das nicht. Ich würde vermuten, dass der Sensor nicht in Ordnung ist.

gibt es eine möglichkeit die 0 stellung zu reseten?
es funktioniert ja alles... eine schaltwippen .... airbag .... alles ja fehlerfrei....
hab bis jetzt nur eine englishe anleitung gefunden, welche aber sehr unverständlich ist.

Zitat:

Steering Angle Sensor (G85) Calibration

Before starting the procedure turn the steering wheel at least 30 ° left and back straight ahead.

[Meas. Blocks - 08]
Group 005 Field 1 (Steering Angle Sensor -G85-)
Specification: 0.0 °
Tolerance (when straight): ±5.0 °
[Done, Go Back]

[Login - 11]
Enter 40168
[Do It!]

[Basic Settings - 04]
Group 001
[Go!]
[Done, Go Back]

[Fault Codes - 02]
All fault codes should have disappeared.
[Done, Go Back]

Ist doch alles erklärt und wenn du ein englisches VCDS nutzt, sollte es doch noch einfacher sein. 😉

Die Fehlermeldung bedeutet doch nur das der G 85 nicht adaptiert wurde.
Mach es nach dem bekannten Anleitungen aus dem Netz,dann sollte es auch passen😉

Hast Du das lenksäulensteuergerät gewechselt??Dann ist eine Anlernung "normal".

Hallo,

ja hatte ich.
Habe es gerstern abend mit einer etwas anderen methode hinbekommen :-)
Man geht einfach ins abs steuergerät... login mit dem code 40168
Dann auf Basic Settings dann habe ich block 066 / 063 / 060 bei Kalibriert....
Danach habe ich das ABS/ESP neu anlernen müssen... was aber kein Problem war.
Bisschen hin und her gefahren... und siehe da... geht ! :-D

ich bedanke mich nochmals für eure Hilfe !

Hi und zwar bin ich gerade auf der Suche nach einem Lenksäulensteuergerät.
Habe eins gefunden mit der TN: 1K0-953-549-CF
type 2 und daher passt es zu meinem Schleifring.

Nun zum Problem:

Bei Steering Angle Sensor steht in der Tabelle für diese TN --> NO

Gibt es Probleme beim Einbau und beim Anlernen?

Danke im Voraus 🙂

Und somit nicht für einen Golf geeignet.

Ein 1K0 953 549 CH ist die eierlegende Wollmilchsau. Passt immer.

Hallo,
ich wollte mich nur mal Rückversichern, bevor ich mir alle Teile kaufe. Habe auch schon quer gelesen.
Ich würde gern bei mir GRA und MFL nachrüsten. Ich habe den Crossgolf BJ 2008 mit MFA.
Der 🙂 will für das GRA nachrüsten 289€ und meinte zu mir, das MuFu bei meinem Fahrzeug nicht geht.

Ich habe das Steuergerät 1K0 953 549 BN (damit Schleifring Typ2)
und wollte mir als SG das 1K0 953 549 BG (bzw. BK) und als Schalter den 1K0953513G holen.

Als Lenkrad wollte ich das 3C8 419 091 AJ E74 nehmen, da mir die Tasten besser gefallen, bin jetzt aber verunsichert, ob die dann überhaupt funktionieren. Scheinbar gibt es schon bei dem alten Lenkradtasten
zwei verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Funktionen.

Brauch ich noch irgend etwas, wie Kabel (1K0 971 584 C)?

VCDS ist vorhanden.

Vielen Dank!

kann der 1K0 953 549 CH auch lane assist und ACC?

Deine Antwort
Ähnliche Themen