Nachrüstung GRA (Tempomat) - FEHLGESCHLAGEN !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen!

Hatte heute meinen Golf V Variant Trendline (WVWZZZ1KZ8M361990, EZ 03/2008, 1,9 TDI DPF, 77 kw) bei einer VW-Vertragswerkstatt um die origninale GRA (Tempomat) nachrüsten zu lassen.
Habe eben das Auto wieder abgeholt und da sagen die mir, dass die GRA eingebaut ist, dass das Steuergerät die Codierung angenommen hat, dass aber leider die GRA ohne Funktion ist.
Dann frage ich: "Warum ???"
Antwort: "Wissen wir leider auch nicht. Wir vermuten, dass ihr Steuergerät nicht GRA kompatibel ist und dass sie zusätzlich noch ein anderes Steuergerät für ca. 300 € brauchen. Andere Alternative ich verzichte auf die GRA und bezahle denen die Umbauarbeiten. HALLO!? VW-Vertragswerkstatt?!

Ist es überhaupt möglich, dass das Steuergerät die GRA nicht untersützt?
Bitte helft mir irgendwie mit euren Erfahrungen.

DANKE !!!

Gruß, Freak

Ps.: Austattung: MFA Plus, Licht und Sicht Paket, RCD 300, Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne, Climatic, Sitzheizung, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, Mobiltelefonvorbereitung,  usw. ... 

Beste Antwort im Thema

Ja, ich wähle auch meist den komplizierteren Weg und baue das Lenkrad + unzählige Verkleidungen aus um irgendeine TN abzulesen anstatt da 2 Minuten den Diagnosestecker anzustöpseln, desweiteren klappere ich dann gerne 4-5 VW Werkstätten ab und rege mich über diese Werkstätten in Foren tierisch auf, anstatt von einem VCDS User in 2 Minuten die GRA aktiviert zu bekommen. Irgendwie muss man seine Zeit ja rumbekommen 🙂

hypuh

31 weitere Antworten
31 Antworten

dein Steuergerät dürfte diese funktion sehr wohl unterstützen...tippe einfach,er wurde im Motorsteuergerät nicht aktiviert...

und ein anderes Lenksäulensteuergerät kostet meines wissens nur 130 euro :/

fahr mal zu jemanden der VCDS hat und lass dir da lieber für ein kleines trinkgeld drüberschauen

zudem sollte die werkstatt das bitteschön VORHER überprüfen ob es passt...

Kann ja alles irgendwie nicht sein, oder?!
Der MEISTER (!!!) hat mir gesagt, dass das Steuergerät die Codierung angenommen hätte. Gibt es noch einen Unterschied zwischen Codierung und Aktivierung?
Ist jemandem ein Fall bekannt, wo ein neues Steuergerät benötigt wurde?

(Haben die VW-Vertragswerkstätten, und das ist ne wirklich recht große, kein VCDS?)

Zitat:

Original geschrieben von Freakdono


Kann ja alles irgendwie nicht sein, oder?!
Der MEISTER (!!!) hat mir gesagt, dass das Steuergerät die Codierung angenommen hätte. Gibt es noch einen Unterschied zwischen Codierung und Aktivierung?
Ist jemandem ein Fall bekannt, wo ein neues Steuergerät benötigt wurde?

(Haben die VW-Vertragswerkstätten, und das ist ne wirklich recht große, kein VCDS?)

nein,die haben alle ihren VW tester... und erst müsste man mal das Lenksäulensteuergerät auslesen.

ich brauchte ein neues Lenksäulensteuergerät , hab eins mit der endung AK genommen,das passt für alles !

1.muss es im can gateway codiert werden und 2.im Motorsteuergerät aktiviert werden

Und dass sich viele VW Werkstätten null auskennen mit codierungen (was vllt. auch an mangelnder unterstützung von VW liegt) , hab ich bei meinem ersten besuch gemerkt ,wo man mir widerstände in die NSW einlöten wollte anstatt sie einfach rauszucodieren (hab auf ne andere Frontschürze ohne NSW umgerüstet)

Poste doch bitte mal die Nummer des aktuell verbauten Lenksäulensteuergeräts und des Schleifrings.

Wurde nur der GRA-Hebel nachgerüstet oder wurde auch das Lenksäulensteuergerät mitgetauscht?

Falls schon MFA vorhanden ist, sollte der Tausch des GRA-Hebels und die Neucodierung reichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matador 8



Falls schon MFA vorhanden ist, sollte der Tausch des GRA-Hebels und die Neucodierung reichen.

UND die aktivierung !

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login -> Funktion 11

Hinweis: Die GRA Login Codes gelten NICHT für Fahrzeuge mit 2.0l TFSI (AXX), in diesem Fall siehe Codierung.

GRA-Aktivierungscode: 11463
GRA-Deaktivierungscode: 16167

wie schon gesagt wurde - es wird am lenksäulensteuergerät, das die funktion nicht beinhaltet, liegen...

auf dieser seite kannst du dir ein passendes raussuchen (war früher mal übersichtlicher):

http://wiki.ross-tech.com/.../Cruise_Control_Retrofitting_%281K%29

mein passendes hat bei ebay 17 € inkl.versand gekostet...

Hmmm,es liesst sich so als wenn die Jungs es nur im MSG aktiviert haben,aber haben sie es den überhaupt im Lenksäulensteuergerät codiert??

Zur Not mal die Messwertblöke der GRA auswerten ob ein Signal ankommt?

Zitat:

Original geschrieben von Freakdono


Hallo Zusammen!

Hatte heute meinen Golf V Variant Trendline (WVWZZZ1KZ8M361990, EZ 03/2008, 1,9 TDI DPF, 77 kw) bei einer VW-Vertragswerkstatt um die origninale GRA (Tempomat) nachrüsten zu lassen.
Habe eben das Auto wieder abgeholt und da sagen die mir, dass die GRA eingebaut ist, dass das Steuergerät die Codierung angenommen hat, dass aber leider die GRA ohne Funktion ist.
Dann frage ich: "Warum ???"
Antwort: "Wissen wir leider auch nicht. Wir vermuten, dass ihr Steuergerät nicht GRA kompatibel ist und dass sie zusätzlich noch ein anderes Steuergerät für ca. 300 € brauchen. Andere Alternative ich verzichte auf die GRA und bezahle denen die Umbauarbeiten. HALLO!? VW-Vertragswerkstatt?!

Ist es überhaupt möglich, dass das Steuergerät die GRA nicht untersützt?
Bitte helft mir irgendwie mit euren Erfahrungen.

DANKE !!!

Gruß, Freak

Ps.: Austattung: MFA Plus, Licht und Sicht Paket, RCD 300, Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne, Climatic, Sitzheizung, elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel, Mobiltelefonvorbereitung,  usw. ... 

Hallo

Bin neu hier in der Runde:
Wolte nur sagen das ich das gleiche problem
Hatte, habeam mittwoch auch die gra beim 🙂 machen
Lassen doch als ich mein auto abholte
Meinten die 🙂 von vw das mein gra nicht
Funktioniert, ich fragte warum und sie sagten sie
wissen es nicht.

Ich war ja vor 2 monate beim 🙂 vw
Und habe extra nach schauen lassen
Ob das bei mir möglich ist, sie meinten ja kein
Problem.

Bin echt sauer ;-(

Könte ein paar infos brauchen
Danke

Zitat:

Original geschrieben von gtibox


Könte ein paar infos brauchen
Danke

wir könnten auch ein paar infos brauchen.. z.b. einen scan von deinen verbauten steuergeräten !

Laut offizieller Zubehörseite von VW gibt es drei verschiedene Varianten: http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/index.php?cat=c24

Die Variante mit neuem Lenksäulensteuergerät kostet 120 Euro mehr und nicht 300 wie die Werkstatt des TE meint. Wenn der 🙂 das nicht hinbekommt, dann am besten eine kompetenteren 🙂 suchen 😉
 
PS: Bei manchen Modellen muss auch ein Kabel zum Wasserkasten gezogen werden (steht aber auch auf der VW-Zubehörseite)
 

Sory
Was meinst du mit einem...scan
Meines steuergeräts

Zitat:

Original geschrieben von gtibox


Sory
Was meinst du mit einem...scan
Meines steuergeräts

Es wäre zumindest die genaue Teilenummer und die Codierung des Lenksäulen-Steuergeräts hilfreich.

Da du eine MFA hast, sollte normalerweise dein Lenksäulen-Steuergerät die Aktivierung unterstützen, da dieses dann mindestens eine Midline Variante ist.

Wie aus

dieser Liste

hervor geht gibt es wohl eine Ausnahme, 1K0-953-549-BC unterstützt die GRA nicht.

Warum benutzt ihr nicht einfach mal Google oder die Sufu?

Dann wüsstet ihr wie man die GRA nachrüstet, und zumindest was wir hier für Daten brauchen um helfen zu können. Aussagen wie "MEine GRA geht nicht, warum nicht?" hilft echt ungemein bei der Fehlersuche.

Könnte kotzen wenn ich sowas lese, ganz ehrlich. Ein bisschen Eigeninitiative ist zuviel verlangt oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen