MuFu-Lenkrad nachrüsten?
Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...
Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....
Nun mein Erfahrungsbericht:
Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)
http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.
Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.
Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-
Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen
859 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
ja. lenkrad und stg hatte ich mit. wenn ich den hebel gebraucht hätte, den haben die auf lager. aber brauchte ich nicht
Also das selbe wie bei mir, Lenkrad und Steuergerät habe ich schon eingebaut.
Was hast du dann am Ende bei denen bezahlt ?
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
30 euro glaub ich für einbau und schleifrung, weiß ich nicht genau. hundert oder so
Danke. Du hast mir echt weitergeholfen.
Gleich Montag melde ich bei denen per e.mail
die haben auch vw programme ect und daher können die genauso alles prüfen wie vw. die haben schon umbauten gemacht bei denen vw gesagt hatte geht nicht. kannst ja auf wibutec.de gehen.
Ähnliche Themen
Hallo allerseits, leider habe ich auch ein kleines Problem bei der Nachrüstung. Die Hupe geht nicht.
Mein Golf ist aus 10.2010, verbaut habe ich das GT MF-Lenkrad mit der neuen Lenkradelektronik 5K0953549B und dem Kabelsatz 5K0 971 584 A.
Der Kabelsatz unterscheidet sich ja vom Original ohne MF ja nicht nur durch den fehlenden MF Stecker sondern auch durch den kleinen Runden stecker welcher für die Hupe ist. Dieser ist beim neuen nicht mehr vorhanden, nur die 3 Flachstecker.
Und jetzt habe ich des öfteren gelesen das auch das Diagnoseinterface codiert gehört. Dies kann ich aber nicht da kein MFL Punkt aufgelistet ist. Die Teilenummer ist 7N0 907 530
Jetzt weiß ich leider nicht ob es am Kabel liegt oder evnt. am Diagnoseinterface.
Wäre dankbar wenn jemand einen Tip hätte.
S.G. Stefan
Muss man jetzt eigentlich das Diagnoseinterface auch codieren? Wie gesagt hat das meinige kein mfl Option.
Die Codierung vom Lenkradsteuergerät lautet 108A100000 ist eventuell da irgendwo der Fehler.
Und das dieser Metallring rund um den Airbag der eigentlich die Kontaktfläche der Hupe darstellt muss wirklich nicht angeschlossen werden? Wo beim alten kabelbaum der runde Stecker angeschlossen gewesen ist.
So ich denke jetzt weiß jetzt worin der Fehler liegt.
An meinem Kabelbaum mit der Bezeichnung 5K0971584A fehlt der kleine Rundstecker. Ich habe den Kabelstrang über Ebay gekauft.
Das ist mir Anfang an sehr suspekt vorgekommen.
Kann ich den selber verlegen? Bzw. weiß jemand wo der an welchen stecker hin führt?
Danke
Hallo zusammen,
ich bin nun etwas verwirrt. Habe den ganzen Threat gelesen, gegoogelt und alles.
Habe einen Golf 6 aus EZ 08/2009, GRA wurde beim Kauf nachgerüstet, welches Lenksäulensteuergerät verbaut ist, weiß ich aber nicht, wahrscheinlich nicht das benötigte 1K0 953 549 CD.
Nun habe ich gelesen, dass dieses Steuergerät nicht mit einem Lenkwinkelsensor, der aber wahrscheinlich für den Parklenkassistenten benötigt wird, kommunizieren kann. Ist das wirklich so? Den PLA wollte ich wohl weiterhin verwenden. Genauso wie die GRA, aber da soll es nur wenige Ausnahmen geben, die nicht mit einer GRA umgehen können.
Passendes R-Line Lenkrad liegt schon zu Haus.
Achja, bei den Airbagkabeln für MuFu gibt es auch mehrere, richtig? Passend soll aber 3C8 971 584 A sein.
Muss nun bei mir in der Gegend eine Werkstatt finden, die mir das umbaut. 2 VW Vertragswerkstätten haben schon abgelehnt mit "sowas machen wir nicht" und "alles was mit Airbag zu tun hat, dürfen wir nicht machen" TOP! Freie Werkstätten haben aber schon zugesagt, können es aber nicht codieren. 😮
Ich hoffe dass ihr meine Frage(n) beantworten könnt.
Vielen Dank und Grüße
Hallo,
sorry das ich das hier noch mal hoch holen muss. Ich hab mich so gut es ging durch sämtliche Einträge zu diesem Thema gekämpft bin aber immer noch nicht zu 100% sicher.
Ich will mein Standard Golf 6 Cabrio (Bj 2012) mit MUFU Lenkrad (siehe Bild) gegen ein R-Line tauschen. Ich hab verstanden das ich mein Airbag nicht ins das neue Lenkrad übernehmen kann.
Ich hab jetzt bei ebay als Bsp. das hier gefunden:
http://www.ebay.de/.../221407189761?...
Ist das ohne Probleme einzubauen oder muss ich noch andere Teile zukaufen..irgendein Steuergerät oder ähnliches oder muss man da bei jedem Auto speziell schauen?
Es gibt ja auch die Lenkräder ohne Airbag in der Bucht...was kost denn so ein Airbag bei VW?
Hallo Motor-Talk @ co.
ich setzte mich seit fast 3 monaten jetzt damit auseinander mit dem MuFu Lenkrad Nachrüsten
jetzt bin ich an ein punkt ereicht wo ich nur noch bahnhof verstehe
folgenes problem ich wil ein MuFu weil ich keins habe
zu mir ... ich habe einen GOLF 6 VARAINT 1,4 TSI HIGHLINE mit tempomat ( GRA ) , Multifunktions anzeige ( MFA ) und Parkpolitassistenten ( PLA ) und mein rechter Wischerhebel hat die teil funtion von MUFU was mann ja kennt
ich hab das lenkrad mit der vorm vom GT - GTI - R-Line - Scirocco3
Also brauch ich kein Airbag das hab ich schon verstanden ABER
was brauch ich sonst ????
Lenkrad ??? [JA] - [NEIN] --- ( weil ich ein GTI Lenkrad Will oder ein Scirocco )
MUFU Tasten ??? [JA] - [NEIN] --- ( sind ja zu 95% dabei 🙂 )
Airbag kabel ??? [JA] - [NEIN] --- ( Welche Nummer ??? gibt ja mind. 10 verschiedene)
MUFU Steuergerät ??? [JA] - [NEIN] --- ( sind ja meisten auch dabei dabei 🙂 )
Schleifring ??? [JA] - [NEIN] --- ( Welche Nummer ??? da ich bei Schleifringe 0 ahnung habe )
Lenksäulensteuergerät [JA] - [NEIN] --- ( Welche Nummer ??? )
UND JETZT das wichtigste wer codiert das ??? 4 frei schon gefragt NEIN 3 VW Werkler schon gefragt NEIN sogar Riga Tuning sagt NEIN 🙁 und wie schaut es mit mein GRA und PLA aus ???? geht das dann alles noch ???
weil wischerhebel heist es ja muss ich nicht austauschen muss ich nur umcodieren
sorry ich weiß sind ganz schön viel auf einmal aber ich will das um jeden preis haben
Interessant wäre noch, welches Baujahr dein Golf ist. ab 2010 sind Lenksäulensteuergerät und Schleifring eins. Davor noch getrennt.
Ich hatte damals auch das Lenkrad (komplett mit Steuergeräten und Tasten) und das Lenksäulensteuergerät (meiner ist BJ 2009) zu Hause. Hatte ebenso eine Werkstatt gefunden (VW Händler und Service) die das gemacht hätten. Da das Geld damals noch nicht so locker saß und die Werkstatt über 200€ für Einbau und Airbagkabel haben wollte, hatte ich es erstmal nach hinten gestellt, später den Krempel wieder verkauft. Und nun ärgert es mich :-D
Habe damals auch bei den Airbagkabeln geschaut, da gibt zig verschiedene, neuere und ältere Versionen, nirgends dokumentiert, welches wofür. Wobei unter MUFU und ohne MUFU gut unterschieden werden konnte. Auch der VW Händler konnte damals nicht sagen, welches Kabel benötigt wird. Hatte im Netz was gefunden, was zum Lenkrad gepasst hat. Kann dir aber leider nicht mehr sagen welche Teilenummer es war.
Soweit ich das noch im Kopf habe, sollten die meisten für MUFU Lenkrad gehen.
GRA und PLA werden auch nach der Nachrüstung funktionieren.