MuFu-Lenkrad nachrüsten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...

Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....

Nun mein Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.

Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.

Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-

Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen

859 weitere Antworten
859 Antworten

steht eigentlich mit sicherheit drin in den foren. mehrmals schon beschrieben. aber kein problem, nenn doch daten.

wie lautet deine PLZ?

lade mal hoch Foto von deinem jetzigen.

welches EZ hast du? mit Monat angabe

Zitat:

@xpressix schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:23:38 Uhr:


Interessant wäre noch, welches Baujahr dein Golf ist. ab 2010 sind Lenksäulensteuergerät und Schleifring eins. Davor noch getrennt.

entschuldigung hab ich vergessen zu erwähnen BJ Nov. 2009

Zitat:

@fahndung schrieb am 14. Dezember 2014 um 22:12:42 Uhr:


steht eigentlich mit sicherheit drin in den foren. mehrmals schon beschrieben. aber kein problem, nenn doch daten.

wie lautet deine PLZ?

lade mal hoch Foto von deinem jetzigen.

welches EZ hast du? mit Monat angabe

PLZ 84028

von mein jetztigen hab ich gerade keins bin aber heute noch unterwegs dann mach ich eins wird nach geliefert 😉

bitte nicht wundern das rote ist folie da ich in einer car wrapping firma arbeite

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJ_Striker1988 schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:08:27 Uhr:


bitte nicht wundern das rote ist folie da ich in einer car wrapping firma arbeite

Die Cola Zero-Flasche hast du auch cool rot abgeklebt 😁

Ich hätte dann auch mal eine Frage zum Thema MuFu-Lenkrad.
Bei einigem bin ich mir recht sicher, bei anderen Dingen wiederum nicht so sehr.
Nur wäre es ausgesprochen ärgerlich ein falsche Teil zu kaufen, daher frage ich lieber nochmal nach.

Vorgestern habe ich mir einen Golf VI Variant 1.6TDI BlueMotion (Trendline) gekauft.
Zum Wagen: Trendline, kein DSG, keine GRA, kein MFL, RCD310, VW FSE mit BT, EZ 16.05.2011.

1. MFA oder MFA+?
Der Wagen hat wohl die MFA+, jedenfalls ist die BT Freisprecheinrichtung mit RCD310 verbaut, laut Händler ab Werk.
Das Display zeigt bei geöffneter Tür eine Grafik des Wagens mit der jeweils offenen Tür an -> MFA+, richtig?
Hat das überhaupt einen Einfluss auf das MFL bzw irgendein zu tauschendes Steuergerät, oder nur darauf was im Mäusekino sichtbar ist?

2. MuFu-Lenkrad:
Soll rein, am liebsten günstig. Eine BT-Lenkrad-Fernbedienung oder ähnliche Kunst/Pfuscherei möchte ich meinem Wagen aber nicht antun.
Aktuell habe ich ein Trendline Plastik-Volant ohne MuFu.
-> Der Airbag passt also nicht ins normale runde MuFu, dafür aber in die sportlichen/abgeflachten.
GTI/GTD/R-Line/Scirocco passen alle. Ich muss also einfach eins dieser Lenkräder kaufen, normales MFL m. Airbag wäre teurer.
Da die DSG-Lenkräder manchmal spürbar günstiger zu haben sind, kann man die auch in handgeschaltete Wagen einbauen, oder gibt das Fehlermeldungen/Probleme?

3. Lenkrad-Steuergerät:
Mein Wagen ist Modelljahr 2011 mit EZ am 16.05.2011.
Demzufolge habe ich das LSG mit integriertem Schleifring, richtig?
Da er ohne GRA und ohne MuFu gebaut wurde, sollte es das 5K0 953 549 A sein.
Ich brauche für das MuFu ein 5K0 953 549 B oder auch 5K0 953 549 D.
Später soll auch ein Tempomat rein: Kann ich das 5K0 953 549 B erstmal auch ohne GRA benutzen?

4. Airbag-Kabel:
Aktuell habe ich ein non-MuFu Kabel verbaut, das wird nicht funktionieren.
Passen sollte das 3C8 971 584 D für alle abgeflachten MuFu-Lenkräder die auch mit meinem Airbag passen, richtig?

5. Tempomat:
Ich habe irgendwo gelesen, dass Lenkrad und GRA-Lenkstockschalter sich (bzw ihre Teilenummern) beeinflussen, kann das aber nicht mehr finden.
Ist da was dran, oder geht es nur darum, dass die jeweils mit dem LSG sprechen und man eben das entsprechende LSG für MFL und GRA braucht?

6. Radio:
Gibt es irgendwas zu beachten, wenn das RCD310 später ersetzen möchte?
Ein RCD510 wäre eine Option, ein Alpine CDE-BT178 hab ich von meinem letzten Wagen noch.
Eigentlich lachen mich aber das Alpine iLX-700, Pioneer AppRadio 4 oder andere CarPlay-Headunits an.
Solange das jeweilige Radio mit dem CAN-Bus sprechen kann sollte alles Banane sein, richtig?

Das wäre wohl erstmal alles bzgl des Lenkrades :-)

Grüße vom:
Jokener

lade mal Foto vom Lenkrad hier.

B Version Schleifring
M Version Lenkstock

RCD 510 kannst problemlos tauschen (gibts verschiedene paasen aber alle, je nachdem welche Funktion du haben willst. es gibt auch für Rückfahrkamera auch falls du nachrüsten willst ) + (codieren)

Danke schonmal!
Ein Foto vom Lenkrad ist im Anhang.

Img-9300

ok. näheres PN

Ich war heute mal bei meinem VW-Dealer...

Für einen Golf 6 ab MJ 2011 und MIT MFA+ benötigt man den Lenkstockschalter 5K0 953 513 N.
Mein Dealer hatte auch das Teil mit der Nr 5K0 953 513 M auf Lager, das hat aber am Wischerhebel keine Buttons für die MFA+.

Da laut Teiledienst bei manchen Fahrzeugen der Schleifring in Version B auch ohne GRA/MFL schon verbaut ist, werde ich dem erstmal per VCDS auf den Zahn fühlen, bevor ich da sinnlos Teile tausche...

der von Teiledienst müsste man entlassen. Oh man. Mit Index N ist für Lenkräder ohne Multifunktion! du willst eins mit Multifunktion einbauen. also 2PP. M Index ist der richtige. Der Type hätte eine Zeile weiter schauen sollen. Daran sieht man das AH gibt keine Schulungen. Katastrophe. Mit N würdest du Fehler immer wieder bekommen

hab dir doch geschrieben was du brauchst. Da hat ein Aushilfsarbeiter von Teiledienst keine Ahnung.

2PP Index Lenkrad sag ihm willst verbauen.

Ausser wnen du kein MFL einbaust dann kannst es nehmen aber wenn du vorhast MFL einzubauen dann musst du M Index nehmen. !!!

Sorry, das wusste ich nicht, dass es dann Fehler gibt.
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass es dann einfach zwei Bedienungsmöglichkeiten gibt, 1x Lenkrad und 1x Lenkstock...

Also werde ich die Bestellung nochmal canceln.
DANKE! Hat bestimmt viel Stress gespart...

Gruß

bei MFl wird ein Lenkstock eingebaut der rechts seitlich keine knöpfe für umschalten hat, weil du die am lenkrad hast. Daher wird die M Version gebraucht.

Zitat:

@fahndung schrieb am 22. Dezember 2014 um 11:46:16 Uhr:


bei MFl wird ein Lenkstock eingebaut der rechts seitlich keine knöpfe für umschalten hat, weil du die am lenkrad hast. Daher wird die M Version gebraucht.

Man kann aber auch, wenn er nicht mit dem Blinkerhebel fest verbunden ist, auch den alten Wischerhebel drin lassen, nur die Funktion der Wipppen wird rauskodiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen