MuFu-Lenkrad nachrüsten?
Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...
Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....
Nun mein Erfahrungsbericht:
Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)
http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.
Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.
Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-
Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen
859 Antworten
schau hier angebot
Hallo, ich bin hier neu und brauche dringend Hilfe.
Habe mir alle 36 Seiten durchgelesen, trotzdem sind noch fragen offen.
Auch wenn ich öfters gelesen habe, dass manche Leute nervig sind 😉
Ich besitze einen Golf 6 (Team) BJ 04/2010 mit tempomat und Radio + navi 310.
Habe mir bereits ein MFL Lenkrad besorgt : 1Q8 419 091 AP E74
Schaltknöpfe (Lenkrad): 3C8 959 537 D
Und 3C8 959 538 G
Airbagkabel: 3C8 971 584 F
Airbag: 5K7 880 201
Schleifring: 1K0 959 653 C
Wie im mehrmals Forum gelesen, habe ich bereits mein Lenksäulen-Steuergerät ausgewechselt.
Eingebaut ist jetzt : ...CD
Das Steuergerät wurde erkannt und erfolgreich codiert.
Leider funktioniert die Hupe und die Tasten nicht, außerdem wird ein Verbindungsfehler von Lenkrad zu Steuergerät gemeldet.
Meine frage : liegt es am airbagkabel, denn im Forum wird öfters erwähnt, dass 971 584 A benötigt wird.
Das MFL Lenkrad habe ich komplett mit Airbag und Verbindungskabel (3C8 971 584 F) gekauft. Die Airbag Stecker der beiden Kabel unterscheiden sich auch in der Farbe. (...A= Blau und ...F= lila )
Darf man die so einfach tauschen?
Danke im voraus, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
Ähnliche Themen
3C8 971 584 a ist alte nr. wurde in 3C8 971 584 F geändert. f ist die neuste und den brauchst du. hab den auch. und den gibts nur noch bei vw. kann mir nicht vorstellen das es an airbag kabel liegt.
ich vermute mit der codierung ist was nicht ok.
ob der schleifring was damit zu tun hat. hm.. der ist nicht für Multifunktion gedacht die C versíon
haben auch golf 6 team. aber mussten den tauschen in B. der rest haben wi so wie du auch.
Vielen dank, Leute.
Ich versuch am Montag nochmal die Codierung.
Falls jemanden noch was einfällt, bitte melden!
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
ob der schleifring was damit zu tun hat. hm.. der ist nicht für Multifunktion gedacht die C versíonhaben auch golf 6 team. aber mussten den tauschen in B. der rest haben wi so wie du auch.
Wissen sie die genau Teilenr. Des schleifringes.
Wird ja dann wohl daran liegen, wenn sie sonst genauso haben.
Mussten sie auch den rechten Hebel für den Scheibenwischer wechseln?
Danke!
nein musste ich nicht. dachte erstmal , aber nach codierung lief es problemlos. mit 5K0 ... weiter weiß ich nicht. am ende B
aus welcher stadt bist du
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
nein musste ich nicht. dachte erstmal , aber nach codierung lief es problemlos. mit 5K0 ... weiter weiß ich nicht. am ende Baus welcher stadt bist du
Aus Dortmund. Du?
firma wibutec in bielefeld kann dir alles machen. deutschlandweit bekannt für nachrüstungen egal welches fahrzeug. kostte minimal alles.
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
firma wibutec in bielefeld kann dir alles machen. deutschlandweit bekannt für nachrüstungen egal welches fahrzeug. kostte minimal alles.
Wieviel haben sie für den schleifring bezahlt?
Und direkt bei vw oder bei ihnen in Bielefeld ?
also eine std kostte 59 euro. halbe std hat es gedauert. schleifring weiß ich nicht mehr was es gekostet hat. du kannst bei denen auf homepage gehen ja entweder per email oder tel fragen. schreib denen erstmal und schildere alles. die antwortet per email auch. wo ich da war, da waren aus bochum, remscheid, paderborn welche extra dorthin.
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
also eine std kostte 59 euro. halbe std hat es gedauert. schleifring weiß ich nicht mehr was es gekostet hat. du kannst bei denen auf homepage gehen ja entweder per email oder tel fragen. schreib denen erstmal und schildere alles. die antwortet per email auch. wo ich da war, da waren aus bochum, remscheid, paderborn welche extra dorthin.
Vielen dank!
Hast du dort komplett alles machen lassen?
ja. lenkrad und stg hatte ich mit. wenn ich den hebel gebraucht hätte, den haben die auf lager. aber brauchte ich nicht