MuFu-Lenkrad nachrüsten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ist es möglich das MuFu-Lenkrad nachzurüsten?
Oder ist es viel Aufwand...also lohnt es sich preislich nicht...

Hab etwas übereilt bestellt und würde es jetzt noch ganz gerne nachrüsten lassen...

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe bei meinem auch ein MuFu-Lenkrad nachrüsten lassen, war ein Vorführer mit super Ausstattung, nur das Lenkrad fehlte... daher konnte ich nicht vorher überlegen und gleich mitbestellen, aber für den Preis musste ich zuschlagen....

Nun mein Erfahrungsbericht:

Ich habe mir bei Ebay ein MuFu-Lenkrad mit Airbag und Leitunsstrang wie dieses: Artikelnummer: 350222891113 (330 Euro)

http://cgi.ebay.de/...113QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

gekauft, mit ein bischen verhandeln nahm der Händler auch mein "altes" normales Lederlenkrad samt normalem Airbag in Zahlung.

Danach machte ich mich schlau und mein freundlicher sagte ich benötige noch ein neues Lenkradsteuergerät (ca. 140 Euro), den Einbau erledigte ich selbst, da vom Fach, dauerte ca. 25 min, daher kann es selbst beim freundlichen nicht mehr als 50 bis 80 Euro kosten. Nach dem Einbau fuhr ich zum freundlichen und habe mir das neue Steuergerät codieren lassen, (es muss ja noch wissen, welches Lenkrad und sonstige Ausstattung verbaut ist), der Monteur der dies machte meinte dabei noch, das ich mir das neue Steuergerät hätte evtl. sparen können, da anscheinend alle Lenksäulensteuergeräte der 3. Generation wie im 6er verbaut sind, frei codierbar seiein,hat man ihm auf nem Lehrgang erzählt, aber zu 100 % konnte er es mir auch nicht bestätigen, was solls, das neue war bereits verbaut und bezahlt, also ist es in meinem Wagen verblieben und ich habe das "alte" nicht getestet ob es zu codieren gewesen wäre. Fürs Freischalten habe ich noch 20 Euro bezahlt.

Lenkrad: 330,-
St-Gerät: 140.-
Einbau: 20.-

Gesamt: 490.- abzüglich der Erstattung fürs "alte" Lenkrad 130.- Euro kam mich das Nachrüsten nicht teuerer als
wenn ich es ab Werk für 365.- Euro mitbestellt hätte, aber man muss halt auch günstig dran kommen....

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen damit helfen

859 weitere Antworten
859 Antworten

Hallo Olly07,

kann sein, muß aber nicht. Dummerweise gibt es auch noch 2 verschiedene Befestigungen für den Airbag.

Das von dir verlinkte hat die Befestigung Uhrzeitmäßig gesehen auf 20 vor 4.

z.B. mein original Lederlenkrad Golf VI Comfortline hat die Befestigung bei 15 vor 3(siehe Bild)

du mußt daher bei dir schauen welche Befestigung du hast. Kann man auch im eingebauten Zustand sehen wenn du das lenkrad um 90 ° Grad drehst und dann von drausen durch die Scheibe guckst. Denn Unterschied kann man meiner Meinung nach sehen.

Gruss
Frank

Bild1
Bild2

Ein mittleres Drama. Ich dachte, VW baut alles nach Baukasten. Wozu dann so dämlich viele verschiedene Lenkräder. 🙁

Ich bekomme das Auto erst kommende Woche. Dann versuche ich mal zu ergründen, was ich da habe. Kann man nicht auch den Airbag abnehmen, um sicher zu gehen? Der ist doch bestimmt nur eingeklippt oder?

Moin Leute,

ich werde irgendwie nicht schlau 🙂
also ich habe nen CL, mit GRA & MFA+ und 3-Speichen lederlenkrad. 

1) Lenkradsteuergerät:
Verbautes LSSG: 1K0 953 549 CQ (laut Wiki-Ross: midline)
Habe die GRA am Blinkerhebel.
welches SG benötige ich denn???
1k0 953 549 CD, CE oder das 5K0 953 549 B
Was ist mit dem Schleifring, kann ich den jetzigen behalten oder ist dieser im SG integriert?

2) Airbag:
passt mein jetziger auf den Rocco-MFL? Oder brauche ich gleich ein anderes (Normal, GTD etc)MFL wobei der Airbag mit dabei ist?
3) welcher kabelsatz ist nun der richtige?
Danke für eure Hilfe 🙂

Image

1k0 953 549 CD (bei vw gibts nur noch das für Dein auto...)
5K0 971 584 A Kabel
und ja Dein airbag passt...

Ähnliche Themen

Ja danke erstmal 🙂
Verstehe ich das richtig:
1) entweder Rocco Lenkrad und den jetzigen Airbag weiter nutzen 
oder neues Lenkrad mit neuem Airbag!
gibts da ne teile Nr für das Rocco Lenkrad?

2) was ist mit der gra? Brauche ich da nen neuen blinkerhebel oder bleibt das so?
kann die gra auch über das mfl steuern oder irre ich mich? Gibt's da keine codierfehler?

3) was ist mit dem Schleifring?!

Zitat:

Original geschrieben von djisik


Moin Leute,

ich werde irgendwie nicht schlau 🙂
also ich habe nen CL, mit GRA & MFA+ und 3-Speichen lederlenkrad. 

1) Lenkradsteuergerät:
Verbautes LSSG: 1K0 953 549 CQ (laut Wiki-Ross: midline)
Habe die GRA am Blinkerhebel.
welches SG benötige ich denn???
1k0 953 549 CD, CE oder das 5K0 953 549 B
Was ist mit dem Schleifring, kann ich den jetzigen behalten oder ist dieser im SG integriert?

2) Airbag:
passt mein jetziger auf den Rocco-MFL? Oder brauche ich gleich ein anderes (Normal, GTD etc)MFL wobei der Airbag mit dabei ist?
3) welcher kabelsatz ist nun der richtige?
Danke für eure Hilfe 🙂

welches baujahr hast du? es gibt im schleifring strg und extern je nach baujahr !!!!!!!!!!!!

Modell 2011 hat im schleifring das stg inegriert und bis modell 2010 extern.

Moin,

04/2009 also hab ich nen externen. Kann ich den das andere Steuergerät verbauen oder passt das nicht?

das cd gibt's kaum zu finden. Und will ungern nen neuen von vw kaufen. 🙂

Cd ist dann richtig 1K0953549CD

200 euro neu bei vw oder hier mit preisvorschlag !!!!!!!!!!!!!!

hast ja paar versuche preisvorschlag zu machen

ist aus dem ausland musst du schauen da steht umgerechnet schon der euro preis.

preisvorschlag ist in doller!

http://www.ebay.de/itm/300439993163?...

oder man müsste den vorgänger schauen welcher im highline verbaut war. 1K0953549CQ, 1K0953549CP wurden in Cd geändert. nun müsste man man rausfinden ob es highline STG sind.

Danke, da bin ich schon bei 🙂 mal abwarten. 

Also ich habe das CQ verbaut. Laut Wiki ist das nur ein midline! Oder ist die liste nicht korrekt?

Wenn du jetzt kein MF hast, dann ist es auch kein Highline, sonst würdest du kein neues Steuergerät benötigen. Eine gewisse Logik sollte man haben.

Als Ersatz gibt es beim Freundlichen nur das CD für alle und sollte ca 180,-€ kosten.

Naja, ich hab auch ein Highline ohne MF.

2010er. Ich überlege auch auf MF umzubauen, lenkrad ditt gleiche wie oben.

aus dem jahr 2010 gab es ecternes und im schleifring intergriertes STG. daher muss man ab 2010 auslesen um zu erfahren welcher verbaut ist. wir haben auch 2010 und ist bei uns im schleifring das stG. 170 euro B version.

Zitat:

Original geschrieben von DenSch


Naja, ich hab auch ein Highline ohne MF.

2010er. Ich überlege auch auf MF umzubauen, lenkrad ditt gleiche wie oben.

Hast du denn das CQ drin oder die integrierte Variante?

Zitat:

Wenn du jetzt kein MF hast, dann ist es auch kein Highline, sonst würdest du kein neues Steuergerät benötigen. Eine gewisse Logik sollte man haben.

Die gewisse Logik???? Haben ja einige das Highline drin obwohl keine MuFu verbaut ist. 

Zitat:

Original geschrieben von djisik



Zitat:

Original geschrieben von DenSch


Naja, ich hab auch ein Highline ohne MF.

2010er. Ich überlege auch auf MF umzubauen, lenkrad ditt gleiche wie oben.

Hast du denn das CQ drin oder die integrierte Variante?

Wenn du mir sagst, wie ich das ohne VCDS und Co. sehen kann, werde ich dir das direkt mal herausfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen