Müdigkeitserkennung - wie funktioniert sie ?
Hallo zusammen,
habe nun seit zwei Wochen auch endlich meinen G7HLDSG mit u.a. Müdigkeitserkennung. Ich habe jedoch bisher nicht herausfinden können, wie sie funktioniert bzw. an was sich das "System" orientiert. Ich habe sie im Setup zwar aktiviert jedoch bemerke ich nichts von einer "Prüfung". Das Handbuch schweigt sich ziemlich darüber aus bis auf den Hinweis, dass es nur zwischen 65 km/h und 200 km/h arbeitet. Ich hätte sowas wie eine Blinzelerkennung dahinter vermutet - eine Kamera gibt es allerdings nicht dafür (wäre bei tragen einer Sonnenbrille aber auch sinnlos).
Wer kann Licht ins Dunkel bringen ?
Gruß
G7DSG
Beste Antwort im Thema
aus der Betriebsanleitung des Octavia 3:
Zitat:
Die Müdigkeitserkennung empfiehlt dem Fahrer aufgrund von Angaben über das
Lenkverhalten, eine Fahrpause zu machen. Das System empfiehlt eine Pause bei
Geschwindigkeiten von 65-200 km/h.
Nach dem Einschalten der Zündung wertet das System 15 Minuten lang das Lenkverhalten
aus. Diese Grundauswertung wird stetig mit dem aktuellen Lenkverhalten
verglichen. Erkennt das System Abweichungen vom normalen Lenkverhalten
durch eine mögliche Müdigkeit des Fahrers, empfiehlt dieses eine Fahrpause.
Zitat:
Das System löscht die gespeicherte Grundauswertung, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt wird:
› es wird angehalten und die Zündung wird ausgeschaltet;
› es wird angehalten, der Sicherheitsgurt wird abgelegt und die Fahrertür wird
geöffnet;
› es wird für länger als 15 Minuten angehalten.
139 Antworten
Werde ich morgen mal testen...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 7. Februar 2015 um 22:33:02 Uhr:
aber nicht dauerhaft. bei zündung an ist sie wieder aktiviert.
Falls sich deine Aussage auf Laurent_14 bezog, zumindest im A3 bleibt es dauerhaft aus wenn man es im MMI deaktiviert.
Die achtet wohl auch auf Brems- und Lenkmanöver. Ich hatte mal nen beknackten Fahrer vor mir, dessen Manöver nicht vorherzusehen waren. Also 'schnell dran vorbei und wech' war mein Plan.
Wie der dann plötzlich ohne zu blinken auch vor mir zieht, während ich den überholen will und so zu ruckartigem bedienen von Bremse und Lenkrad gezwungen wurde, kam doch glatt die Kaffeetasse aufs Display.
Davor kannte ich die Tasse nur theoretisch und seit dem habe ich die auch nicht wieder gesehen.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 8. Februar 2015 um 02:04:21 Uhr:
Falls sich deine Aussage auf Laurent_14 bezog, zumindest im A3 bleibt es dauerhaft aus wenn man es im MMI deaktiviert.Zitat:
@garfield126 schrieb am 7. Februar 2015 um 22:33:02 Uhr:
aber nicht dauerhaft. bei zündung an ist sie wieder aktiviert.
Ja im aktuellen A3 bleibt es aus und im Polo 6C ebenfalls. Auch nach 3x Neustart bleibt die Einstellung erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Porsche-Fan schrieb am 7. Mai 2013 um 16:00:26 Uhr:
Irgendwo habe ich gelesen daß die Müdigkeitserkennung bei VW vor allem auf folgendes Lenkmuster anspricht: längere Strecke starr geradeaus ohne Lenkkorrekturen und dann ruckartig etwas größere Lenkkorrrekturen. Leider finde ich die Quelle nicht mehr.
ich würde mal eher behaupten, dass die Warnung zu spät kommt, wenn ruckartig größere Lenkbewegungen kommen😉
Den Gedanken hatte ich auch schon, ich habe den Eindruck diese Müdigkeitserkennung ist eher ein Marketinggag. Wenn man eine effektive Erkennung haben wollte müsste man schon mindestens den Puls abtasten und die Augenpartie abscannen.
Bei einem meiner Fahrschüler hat die Erkennung im A3 mal angeschlagen. Da vermute ich tatsächlich dass er nicht mehr voll fit war und man die Unkonzentriertheit irgendwie messen konnte an seinem Lenkverhalten. Für mich war das allerdings nicht besonders auffällig, da bei Schülern generell nicht so sauber und stabil gelenkt wird meist.
Wäre wirklich mal interessant welches Lenkverhalten sich die VW-Ingenieure als Müdigkeitsmuster ausgedacht haben. Bei meinem Golf gab es noch keinen Alarm, obwohl ich schon 2 mal eine Pause einlegen musste, weil es wirklich an der Zeit war.
Edit: Wer hat schon mal den Müdigkeitsalarm bekommen und fand das das genau der richtige Zeitpunkt war?
am Montag von Duisburg nach Leonberg kam der Müdigkeitsalarm und ich muss sagen das es zwar nicht der genau richtige Zeitpunkt war aber eine Pause auch schon nicht schaden konnte.
Ich bekomme sie jeden Tag zwischen 2 und 4 mal wenn sie in keinster Weise angebraucht ist, und wenn sie mal nötig wäre, dann kommt sie nicht.
Diese Erkennung ist in meinen Augen absoluter Unsinn. Fahre immer vom Bodensee nach Thüringen. Habe dort eine Strecke von 400 km, welche öfter mal freigegeben ist, wo ich volles Rohr fahre, ab Schweinfurt A71, immer komplett leer und freigegeben. Generell kommt dann im Rennsteigtunnel (80 km/h und knapp 8 km lang) die Kaffeetasse. Das alles hat nichts mit Müdigkeit zu tun, sondern mit der STVO, das ich dann anders fahre. Wenn ich wirklich mal richtig müde bin und kurz vorm wegnicken, dann kommt nichts.
Habe festgestellt, das die Meldung kommt, wenn die Straße / Autobahn schnurgerade aus geht und man das Lenkrad einfach so mehr oder weniger locker läßt und immer mit der gleichen Geschwindigkeit fährt (Tempomat). Mit Müdigkeit hat das nichts zu tun. Wie soll das auch gemessen werden? Dazu müsste eine Kamera die Augenlied Bewegungen messen. Es wird einfach nur das Fahrverhalten gemessen. Wenn über längeren Zeitraum, sich nichts ändert (Lenkbewegung, Gas etc.) und man zusätzlich das Lenkrad etwas "locker" läßt, denkt das System, man ist nicht mehr aufmerksam genug. Ich habe das deshalb deaktiviert.
So würdest du aber auch fahren wenn du kurz vor Sekundenschlaf bist und daher ist eine Warnung sicher nicht verkehrt. Musst ja nicht Pause machen wenn du merkst dass du keine brauchst.
Wollte ich auch, aber bei mir geht es jedes Mal wenn ich das Auto starte wieder an. Deswegen nervt mich das zu Tode. Wieso überlasst man mir selber nicht die Wahl ob ich das System haben will oder nicht?!
Zitat:
@Stilles_Wasser86 schrieb am 16. März 2015 um 14:41:06 Uhr:
Wollte ich auch, aber bei mir geht es jedes Mal wenn ich das Auto starte wieder an. Deswegen nervt mich das zu Tode. Wieso überlasst man mir selber nicht die Wahl ob ich das System haben will oder nicht?!
Hatte das auch deaktiviert. Heute kam wieder die Meldung. Jetzt weiß ich warum. Die spinnen doch, mit diesem ganzen Kirmeskram. 😠 Vielleicht läßt sich das ja weg codieren.