MP3 Player als Ext. CD-Player am RCD500
Hallo VW-Gemeinde,
nachdem ich es überdrüssig war auf den angekündigten VW-MP3-Player-Anschluss zu warten wollte ich mir selbst helfen. Ich finde das RCD500 mit integriertem 6-fach Wechsler und zusätzlicher externer Wechslersteuerung ist prädestiniert dafür einen MP3-Player zu steuern. Den richtigen Adapter habe ich bei Ebay erstanden. Der Einbau in meinem nagelneuen Golf GTI (boy-toy) verlief ohne größere Probleme. Und nun liegt im Handschuhfach ein Klinkenanschluss bereit zur Aufnahme von Abspielgeräten. Nur schaltet das RCD500 beim Druck auf die CD-Taste nicht auf den MP3-Player(egal ob IPOD-Shuffle oder Standard-MP3-Player or something else. Egal welche Ordner ich wie im Verzeichnis anlege, er erkennt keinen Player. Weiß jemand Rat was man machen muß?
Ein fast vom Glauben abfallender Hobbybastler.
toasty30
28 Antworten
mich wundert überhaupt, dass der freigeschaltet werden muss, muste ich bei mir auch nicht. okay ist zwar ein rcd 300 aber trotzdem.
Wenn ich mir allerdings das Bild bei ebay anschaue, sieht das für mich so aus, als wenn da was fehlt bei dem adapter. Ich musste die kabel von dem Adapter und die vorher an dem RCD dran waren zusammen in einen stecker stecken und dann konnte ich den erst anschließen. Und dieses Stück fehlt da m.E.
Tach
warum verlasst Ihr euch nicht auf erprobte und zuverlässige Adapter 😠
Hat mal wieder die Kohle eine Rolle gespielt 😁
Das mit dem Batterieabklemmen sind dumme Verlegenheitsausreden.
Es gibt unterschiedliche Protokolle wie dei Wechslerschnittstellen angesprochen werden. VW verwendet, soweit ich es im Kopf habe, wie Blaupunkt das "Panasonic-Protokoll" . Das "spricht" der billige Universaladapter eben nicht. Zudem sieht das Teil arg billig zuasammengeschustert aus. Null Abschirmumg, einfacher Schrumpfschlauch und kein E-Prüfzeichen.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Tach
warum verlasst Ihr euch nicht auf erprobte und zuverlässige Adapter 😠
Hat mal wieder die Kohle eine Rolle gespielt 😁Tschau
Vadder
manchmal ist man eben unvernünftig oder auch geizig. Er wird schon noch auf den erprobten umsteigen.
Wusstet ihr das sogar das RCD200 vom polo mp3s abspielen kann? UNd das RCD 300 kann das nicht?ist ja auch komisch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Wusstet ihr das sogar das RCD200 vom polo mp3s abspielen kann? UNd das RCD 300 kann das nicht?ist ja auch komisch
Kauf Dir eine Doppel-Din Blende und das RCD 200, es passt. Die Variante wurde hier bisher noch nicht diskutiert 😛
Tschau
Vadder
Nur sieht das RCD 200 nicht so dtoll aus,hat nen zu kleinen display.
Hallo und Guten Abend allerseits!
NEWS bzw. UPDATE!!!
Der Ton Interface Adapter Dietz1218 funktioniert im RCD500. Zweimal auf die CD-Taste und das Radio schaltet um auf CD1-EXT.
Natürlich läßt sich der MP3-Player nicht über das Radio steuern. Keine Zeitanzeige, keine Trackanzeige. Aber er spielt alle Tracks ab. Perfekt! Der Unterschied zu dem ersten billigeren Adapter ist meines Erachtens nur das Massekabel. Nachdem ich das an der Klemme 31 angeschlossen habe funktionierte es einwandfrei. Kostenpunkt Adapter 71,20€ inkl. Versand über EBAY. Einbauzeit ca.1Stunde. Danke an alle die mich hier informiert haben. Viel Spaß noch! Endlich im AUto den MP3 Player einfach anhängen und geniessen. Egal welchen auch immer.
Ciao
toasty30
Hab aber MOST Anschluß am RCD 300, meint ihr ich kann das einfach so umbaun? Hab ja Pinbelegung da.
klar geht das. RCD500 hat auch MOST/Quadlock Anschluss. Darum ist beim Dietz1218 auch ein Adapter dabei. Wichtig ist der Masseanschluss vom Adapter. Die beschreibung beim Dietz1218 lautet auf RCD300. In diesem Fall haben beide Radios den gleichen Anschluss
Gruss toasty30
Bei mir genau bei dieser Kennung, ist kein MOST Adapter dabei!
Ist der wirklich im Set enthalten? Dann wende ich mich lieber vorher an die als da zu basteln.
Hallo Leute.
1) Also ich habe mir auch so einen Adapter von Con*xx bei eBay gekauft (Leider haben die auf Ihrer Seite keine Anleitung). VW war mir mit 323,- Euro für einen lausigen ipod-Anschluss zu teuer. EBay für 69,- Euro war da schon besser. Also der Adapter wird mit einer kleinen Box, die dem Radio ein Wechsler vorgaukelt und einer Masseleitung versendet. Da diese Masseleitung anscheinend eine wichtige Rolle spielt, möchte ich gerne wissen, ob am Radio oder in der Nähe der Rückwand eine Möglichkeit für einen Masseanschluss besteht.
2) Da ich meinen Wagen erst am Samstag abhole, habe ich gedacht, schau' ich doch mal in einschlägigen Foren nach und mache mich über den Einbau schlau. Leider habe ich noch keinen Thread zum Einbau von Adaptern gefunden. Mich interessiert es, wie ich vom Adapter/Radio zum Handschuhfach oder zu meiner Mittelarmlehne komme, ohne das halbe (nagelneue + Garantie) Auto auseinander zu nehmen.
Ich habe Fachverständnis und Elektrokenntnisse. Aber hier gibt es Experten, die bestimmt schon 1000 mal ihr halbes Armaturenbrett und die Mittelkonsole abgebaut haben. Von den Leuten im Vorfeld einen Tipp zu bekommen, kann nicht schaden.
Danke im voraus
1. Masse kannst am Quad / Most stecker an Pin 31 abgreifen.
2. Ohne den Mittelteil der Konsole rauszunehmen, geht es nicht, wenn du nichts kaput machen willst, sonst kannst einfach die Plastikblende neben dem Radio wegbrechen, um an die Schrauben zu kommen, dauert dann auch nur 10 Sekunden, bis das Radio draußen hast.
-> so oder so ähnlich machen die Diebe das.
für ne Anleitung zum Ausbau des Radios empfehle ich dir dies hier klick
EDIT: Und wegen der Kabelins Handschuhfach zu führen, schau mal hier unter umbauanleitungen, dann golf v und dvd player einbau im handschuhfach nach.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
1. Masse kannst am Quad / Most stecker an Pin 31 abgreifen.
Masse liegt am gesamten Radiogehäuse an :-)
Ich muss diesen Thread noch einmal aufwärmen und bitte um Nachsicht 😛 aber brauch dringend Hilfe:
Ich habe bei meinem 2005er Golf Plus mit RCD500 (ohne MP3) das Touch-Phone Kit einbauen lassen. So weit so gut. Es funktioniert auch so weit gut, bis auf die A2DP-Funktion, d.h. Wiedergabe von MP3-Musik meines N97. Sie funktioniert zwar bis zum Touch Adapter und ich kann auch das Handy damit "bedienen", aber ich bekomme keinen Ton raus.
1. Mein 🙂 hat alles gemäß der VW-Einbauanleitung eingebaut und mit AUX-IN-Adapter 000 051 444 N für 23,90 € und den Anschlusskabeln in Betrieb genommen, aber es funzt nicht. Zu erst sagte er mir, dass das Radio schlecht angeschlossen sei, und die Wiedergabe daher nicht funktioniert. Also mit irgendwelchen Kabelverbindern ohne fahrzeugseitige Stecker soll das Radio angeschlossen sein.
2. Daraufhin bin ich dann zu einem anderen VW-Händler gefahren, der mir im Diagnosesystem gezeigt hat, dass alles richtig verkabelt und in Betrieb sei (also die Standardverkabelung für das RCD500) und das Radio auch einwandfrei ohne Fehlermeldungen läuft.
3. Jetzt meint mein 🙂 ,das dass RCD500 ne Macke hat und es daher nicht geht.
Ich bin aber der Meinung, ohne zusätzlichen externen Adapter, der dem RCD500 einen Wechsler simuliert, funktioniert die ganze Sache nicht. Die Kosten dafür will mein 🙂 natürlich nicht übernehmen und sagt, es müsste auch nach dem Anschluss der VW-Seitigen Adapter des Touch-Kit so laufen, was ihm wohl auch VW bestätigt hat.
Ich bin nun echt am verzweifeln, wer weiß Rat?