Motorwechsel von 316i auf 318is
Hallo Leute,
ich bin neu in diesem Forum, mein Name ist Markus und komme aus dem Raum Stuttgart.
Nun zu meiner Frage.
Ich habe kein Daimler aber einen BMW E36 316i jawohl einen BMW. Nun ist der Motor nach 267TKm am Arsch und ich würde gerne einen 318is einbauen ich weis nun kommt "warum keinen 6 Zylinder" nun ich habe einen 318is mit 120TKm nachweisbar für 350.-€ bekommen, leider fehlt die Servopumpe. Beimeinem alten Motor ist die Pumpe rechts und am 318is links angebracht, nun die eigentliche Frage.
1. Kann man die alte Pumpe links anbauen ?
2. Kann das Riemenrad auf der Pumpe tauschen( 316i Keilriemen, 318is Riebriehmen)
so das war es fürs erste, vorab schon DANKE für eure Mühe und eventuellen Antworten
Markus
Beste Antwort im Thema
seit wann hat denn ein 316er hinten ab werk scheiben?
Gruß
47 Antworten
Kein Plan habe ihn schon so gebraucht gekauft. Bereifung 225/50- 16 auf orginal BMW Alu eingetragen Tiefer 60 - 40 eingetragen 30iger RAID Lenkrad eingetragen usw.
Markus
wenn das ander Schloß hinten auch verreckt ( schwäbisch) dann Schweise ich die Türen hinten zu und habe somit ein Coupe.
Markus
Ne,da meldest dich bei mir,hab das gleich erledigt. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
seit wann hat denn ein 316er hinten ab werk scheiben?Gruß
Wie ich neulich von Path erfahren habe,gab es das hin und wieder,da hat BMW das eingebaut,was grad im Regal lag.Warens Bremsscheiben,wurden die verbaut,warens Trommeln,dann eben die.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Jim123
seit wann hat denn ein 316er hinten ab werk scheiben?Gruß
Bitte, bitte keine Diskusion mehr welche 316er hinten Scheibenbremsen hatten. Meiner hatte sie ab Werk, die meisten nicht. BMW München weiß selber nicht wonach sich das gerichtet hat.
Ähnliche Themen
Man oh Man istdas ein Scheiß,
habe heute mein Steuergerät geholt und noch nach einem Luftmassenmesser für den 318is M42 gefragt, da kam die Antwort "da gibt es verschiedene es kommt auf das Steuergerät an" also ich habe ein Steuergerät mit der Boschnummer 0261200950 wer kennt sich aus, welcher luftmassenmesser passt ? man mir raucht der Schädel.
Markus
Hallo zusammen,
habe heute begonnen den Motor zu wechseln. Man mus nun doch einiges beachten.
1. Ist der Motor vor 93 gebaut passt die Servopumpe vom 316i M40,
ab 93 passt sie nicht.
2. der Auspuff past nicht, da der Flansch um 90° gedreht ist ( habe an meinem 318is einen Fächerkrümmer, ob Serie ? kein Plan)
Morgen geht es mit dem Umbau weiter näheres folgt.
Übrigens waren 2 Zündkabel defekt, und man muß diese direkt bei BMW kaufen 1 Stück 52.-€
Markus
Der Fächer am 318is ist Serie,Zündkabel gibts von Beru auch im Zubehör für deutlich weniger Geld.Außer du meintest für den is.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von taber0106
"da gibt es verschiedene es kommt auf das Steuergerät an" also ich habe ein Steuergerät mit der Boschnummer 0261200950 wer kennt sich aus, welcher luftmassenmesser passt ?
Mich überrascht die Aussage über die unterschiedlichen LMM, ich kenne nur zwei für den "iS": Der M42 hat einen Luftmengenmesser, der M44 einen Luftmassenmesser. Nach meinem Wissenstand gibt es dabei keine "Varianten" o.ä. Der M42 hat überings den gleichen LMM wieder der 1,8 Liter M40, dieser ist wiederum nur ein etwas "größerer" als der vom 1,6 Liter M40. D.h. Du kannst probeweise erstmal den alten LMM vom M40 anschliessen, sollte laufen!
Steht auf der DME eine Teilenummer oder noch besser eine Fahrgestellnummer?
Zitat:
Original geschrieben von taber0106
Klar für den is oder meonst Du ich kaufe Kabel für einen Motor den ich wegwerfe
Markus
Wer weiß. 😉
Die kabel gibts auch im Zubehör,wie schon erwähnt,günstiger.Hab ich erst letzte Woche ne ganze Batterie an Zündkabeln bewundern dürfen.Alle von Beru und preislich zwischen 10 und 25 Euro.
Übrigens ned weit von mir,bei Zuffenhausen.
Greetz
Cap
Hallo,
die Zündkabel für 318is gibt es im Zugehörhandel nicht man muß diese bei BMW für 52.-€ pro Stück kaufen.
Nun zum weiteren Verlauf der Einbauaktion.
Da der 318is einen Fächerkrümmer hat passt der Auspuff vom 316 nicht, der Flansch beim 318is ist um 90° gedreht und der Auspuff vom 316 ist länger. Ich habe nun den Auspuff gekürzt und die Rohre verdreht. Nach einer Stunde abtrennen und Schweissen passt nun alles. Auch die Servopumpe ist am Halter unterschiedlich da gibt es nach meiner Erfahrung nun 3 Stück die 1. mit einem Halter mit Spannbügel, die 2. hat ein größere Einbaubreite zwischen den Haltern und die 3.passt (die Masse folgen). Der Behälter für die Servoflüssigkeit kann nicht wie beim 316 auf den Motorträger befestigt werden da beim 318is da kein Platz ist somit mus man länger Schläuche besorgen um den Behälter an der Karosse befestigen zu können. Auch beim Rippriemen gibt es Unterschiede zurest habe ich einen Riemen mit 1660mm länge versucht ( laut BMW passent) da aber wie gesagt unterschiedliche Servopumpen verbaut wurden benötige ich nun einen 1705mm Riemen. Nun zum Luftfilter mit Luftmassenmesser, der 316 passt nicht auch wenn der Luftmassenmesser getauscht wurde. Der Ansaug ist beim 318is ist gegenüber dem 316 weiter vorne und dazu ist der Ansaugschlauch bei der Ansaugbrücke Oval somit wird ein anderer Ansaugschlauch benötigt und der Luftfilterkasten mus versetzt werden. Zur befestigung der Zündspule muß man sich noch eine Halterung bauen.
So heute geht es nun weider mit dem Einbau und ich werde den Verlauf dieser Aktion berichten.
Ach ja dies ist alles mit dem Wechsel in eine E36 Limo Bj. 91 verbunden wie es in einem anderen Type oder Bj. aussieht weis ich natürlich nicht.
Markus
Nun ist der Motoer gewechselt und läuft Super.
Doch habe ich nun ein neues Problem.
Das Bremslicht hinten Links geht nicht, habe mit der Prüflampe die Kabel geprüft und links kommt kein Strom an, rechts geht, was kann das sein wer kann helfen.
Gruß
Markus
Gings denn schonmal?
Wenn du kein Check-Control hast,ist das Bremslicht von rechts nach links gebrückt.Also es kommt beifahrerseitig das Kabel vorn vom Bremslichtschalter und geht dann weiter zur Fahrerseite rüber ans andere Bremslicht.
Greetz
Cap
Danke, nun kann ich die Fehlersuch um einiges eingrenzen, ach ja es ging bis Donnerstag.
Gruß
Markus