Motorvision Tracktest Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Fangemeinde,

finde es total schwach das die bei Motorvision unseren GTI noch nicht über die Teststrecke gejagt haben! (..habe eben mal die Liste durchgesehen, aber der neue GTI ist nicht dabei)
Wir wollen doch mal sehen was er im Vergleich zur Konkurenz so drauf hat, oder?!
Habe leider keinen Link auf der Seite gefunden, um denen mal eine passende mail zu schreiben, wenn jemand ne mail Adresse von Motorvision hat dann her damit.

Gruß

155 Antworten

Vieviel % macht denn bitte der Megane RS (mit seinen 5 verkauften Autos pro Jahr)von den 78,9% von Renault aus??

Und das selbe Spiel dann nochmal beim GTI

Und siehe da:
Die beiden Zahlen kann man doch nie und nimmer miteinander vergleichen.

Ich wünsche allen Megane RS´s und GTI´s noch nen schönen Tag - und den Fahrern natürlich auch ;-)

muss man das jetzt verstehen?
Welche Aussagekraft haben denn Markt- oder Verkaufszahlen über die technischen Leistungen eines Fahrzeugs. Die basieren doch nicht auf Mehrheitsentscheidungen sondern lassen sich am besten auf dem Prüfstand oder in der Praxis verifizieren.

Kann dem megane RS - zumindest der Version, die nun auch die Details des trophy übernommen hat (angefangen von dr bremsanlage bis hin zu fahrwerksmodifikationen) nur mein Lob aussprechen. Auch als Golf GTI Fahrer. In Sachen Fahrdynamik sicher sehr gut.

Warum ich mich dennoch für den GTI entschieden habe? Die Ausgewogenheit zwischen funktionaler Alltagstauglichkeit einem, wie ich meine sehr guten Preis-leistungsverhältnis sowie design und Fahrspaß.

Dass es in sachen leistung bessere gibt, sowohl in der Preisklasse als auch im komapktwagensegment wissen wir doch nicht erst seit dem Megane RS...

z.B. Seat Leon Cupra-R (225 PS) =)

Zitat:

Original geschrieben von PrDani


Vieviel % macht denn bitte der Megane RS (mit seinen 5 verkauften Autos pro Jahr)von den 78,9% von Renault aus??

da alleine die 50 trophy-sondermodelle innerhalb von wenigen tagen verkauft wurden, werden es einige mehr als 5 sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Sagen wir lieber 4 Plätze vor VW- hört sich doch gleich besser an. 😁

Grüße

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Renaultfahrer nicht viel Wert darauflegt, ein gutes Auto zufahren und eher nach dem Preis schaut. Ein Klappern hier, ein Klappern da, das wird einem Renaultfahrer nichts ausmachen. Deswegen liegt Renault auch vor VW und auch vor Chrysler. VW und Daimler-Fahrer sind hingegen nicht so leicht zufrieden zustellen.

In der Mängelliste liegen französische Autos an der letzten Stelle!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dschinn Toxic


Könnt ihr euch sparen. Siehe Powercar Nr.3/2005

Steinmetz Astra (230 PS), Elia Megane (241 PS), Digi-Tec GTI (245 PS)

GP-Kurs Nürburgring Zeiten:

Astra: 2:37,10
Megane: 2:34,00 😁
GTI: 2:35,30

Sind zwar nicht die Werte der Serie, aber auf jedenfall beim Megane nahe dran, und der Rest.... naja.

Gib doch bitte noch die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 und von 0 auf 180 kmh an! Da zieht der GTi ja allen um Längen davon! Hattest du wohl vergessen zu erwähnen!

Und das ein Megane mit 255 Schluffen und einem extrem harten Fahrwerk schneller auf dem Nürburgring ist, ist ja eine Sensation :-).

ich tippe mal das er allerhöchstens im mittelfeld landet. rein konzeptionell. aber interessant allemal

Zitat:

Original geschrieben von Fuchs1000000


Gib doch bitte noch die Beschleunigungswerte von 0 auf 100 und von 0 auf 180 kmh an! Da zieht der GTi ja allen um Längen davon! Hattest du wohl vergessen zu erwähnen!

GTI: 0-100 7,3s

Megane: 0-100 6,4s 0-180 20,9s 0-200 27,7s

sind allerdings die serienwerte. btw übertrifft der megane die werksangabe sogar (getestet von der sportauto), während der gti die werksangabe verfehlt (diesmal ams-test)

Zurück zum Thema:

Zitat:

Hallo Alex,

Vielen Dank für deine mail und dein positives Feedback zu unserer Sendung!

Der neue Golf GTI wird noch in diesem Sommer mit Tim Schrick und Mathias Lauda auf den Track gehen. Der Sendetermin steht noch nicht fest. Frühestens jedoch September 05. Ein bißchen Geduld braucht die GTI-Gemeinde also noch.

Lieben Gruß aus der Redaktion,

Julia Hofer
Redaktionsassistenz

haha, hier meine Antwort

Lieber Pascal,

Der neue Golf GTI wird noch in diesem Sommer mit Tim Schrick und Mathias Lauda auf den Track gehen. Der Sendetermin steht noch nicht fest. Frühestens jedoch September 05. Bitte also noch ein klein wenig Geduld!

Lieben Gruß aus der Redaktion,

Julia Hofer
Redaktionsassistenz

Aha, dann habt ihr wohl alle ne nette Mail geschrieben! :-)

Meine Antwort lautete so:

Frühestens September 05

Jetzt denk mal scharf nach warum sich der Golf besser verkauft?
Also übers Design brauch man gar net reden . Wiederverkaufswert ( Wer kauft dir nach 4 Jahren einen Renault Privat ab?)

Und außerdem was nützen mir die 1,5 s auf dem Nürburgring wenn da drinn alles klapert und knarzt?

Das "klappern und knarzen" kommt von der Ausrichtung "Sport".

Der Opel geht eher Richtung "Sänfte".
Und der Golf ist was für die, die es gerne ein bischen Sportlicher als die Opel-Fahrer haben, aber weniger sportlich als die Renault-Fahrer. Dafür musst du beim Golf halt, 'ne ganze Menge Geld investieren, wenn du dass Ding richtig sportlich haben willst. Die ist beim Megane nicht notwendig, dafür musst du halt Abstriche im Komfort machen.

Aber mal ehrlich, so schlimm ist das "klappern und knarzen" garnicht!
Hat halt jeder seinen Geschmack. Wer gerne viel an seinem Auto modifiziert, holt sich halt den Golf. Da ist die Auswahl an Zubehör auch wesentlich besser.

Ja stimmt schon , hast ja recht

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Jetzt denk mal scharf nach warum sich der Golf besser verkauft?
Also übers Design brauch man gar net reden . Wiederverkaufswert ( Wer kauft dir nach 4 Jahren einen Renault Privat ab?)

Und außerdem was nützen mir die 1,5 s auf dem Nürburgring wenn da drinn alles klapert und knarzt?

Europaweit ist allerdings der Megane das sich best verkaufende Auto.. 🙂

Und das Renaultfahrer ein knarzen eher hinnehmen glaub ich nicht unbedingt.. Ich würden zumindest bei nen neuen Megane ein knarzen, klappern sofort abstellen lassen.
Opel, VW, Renault, spielen für mich im großen und ganzen in einer Klasse.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Also übers Design brauch man gar net reden

stimmt, da ist der megane lichtjahre voraus (meiner meinung nach)

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Und außerdem was nützen mir die 1,5 s auf dem Nürburgring wenn da drinn alles klapert und knarzt?

haste noch was anderes außer dummer stammtischparolen parat? wer glaubt das heutzutage ein renault mehr klappert oder knarzt als ein vw muss echt ne tomatenplantage auf den augen haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen