Motorvision Tracktest Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Fangemeinde,

finde es total schwach das die bei Motorvision unseren GTI noch nicht über die Teststrecke gejagt haben! (..habe eben mal die Liste durchgesehen, aber der neue GTI ist nicht dabei)
Wir wollen doch mal sehen was er im Vergleich zur Konkurenz so drauf hat, oder?!
Habe leider keinen Link auf der Seite gefunden, um denen mal eine passende mail zu schreiben, wenn jemand ne mail Adresse von Motorvision hat dann her damit.

Gruß

155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


denke im übrigen, dass sich der wertverlust des gti gerade noch in grenzen hält. jedenfalls nicht schlechter als irgendein 1er. 3er ist da eine andere geschichte, obwohl es die langsam auch trifft mit den sinkenden preisen.

Ich denke mal was den Wertverlust angeht wird sich in drei Jahren so mancher Leasinggeber dumm umschauen - die Art und Weise wie momentan Verträge über überhöhte Restwerte schöngerechnet werden ist nicht mehr feierlich. Weiter oben steht ein schönes Beispiel: Es wird mir doch keiner erzählen wollen, daß er bereit ist, für einen 48 Monate alten (das sind 4 Jahere!!!) GTI mit 40 TKM auf der Uhr 56% vom Brutto-LISTENPREIS zu bezahlen. Und das in einem Käufermarkt, wo man bereits Neuwagen mit rund 20% nachgeschmissen bekommt. Das kann ja gar nicht funktionieren. Gilt übrigems für BMW ganz genauso.

Unser Mini ist nach 4 Jahren von uns rausgekauft worden Restwert waren ebenfalls 56 % vom Listenpreis!
Wir haben beim wiederverkauf nochmal 1000,- Euro bekommen.-
Die 20 % bekommt man mit sicherheit in den nächsten jahren nicht auf einen GTI😉
Ich habe inzwischen schon 2 interessenten ,die in 3 Jahren meinen GTI haben möchten.Der eine fährt schon meinen Mini und ist damit anscheinend zufrieden😉

Der GTI ist ein Mhytos,ob er real exsestiert,oder von der VW werbeabteilungt künstlich ins leben gerufen wurde sei mal dahingestellt.
Der Restwert ist jedenfalls zu erzielen,wenn nicht gibt man das Fahrzeug einfach wieder zurück.
Künstlich sind aber nicht nur die Restwerte ,sondern auch die hohen Listenpreise.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Unser Mini ist nach 4 Jahren von uns rausgekauft worden Restwert waren ebenfalls 56 % vom Listenpreis!
Wir haben beim wiederverkauf nochmal 1000,- Euro bekommen.-
Die 20 % bekommt man mit sicherheit in den nächsten jahren nicht auf einen GTI😉

Klar, ein Kleinwagen wie der Mini hat einen geringen Wertverlust. Heute wird er bei 4 Jahren mit 53% kalkuliert.

Aber beim GTI liegt der Restwert nach 48 Monaten / 10.000 km pro Jahr laut Schwacke bei 47%. 56% sind utopisch.

20% bekommst Du natürlich nicht auf einen Neuwagen/Wunschbestelllung. Aber problemlos machbar auf ein Lagerfahrzeug oder einen Vorführer mit quasi 0 km. Hat mir mein freundlicher ohne grosses Nachfragen angeboten.

Gut das nicht alle auf "schwacke" vertrauen.
Der Mini mit seinem inzwischen absolut veralterten Motor wird in 4 Jahren sicher nicht mehr 56% erzielen,die neuen Turbomotoren stehen ja schon vor der Tür,die Restwerte werden eher dort einbrechen,als beim noch ganz frischen GTI.
Und der Mini ist eiin Kleinwagen,vom preis kann man ihn aber durchaus mit einem GTI vergleichen.
Die Leasingrate war jedenfalls bei meiner Bestellung beim Cooper S bei gleichen Listenpreis um 80 Euro höher als beim GTI.Der einser war nochmals darüber angesiedelt.-
BMW ist im moment einfach zu teuer,daß wird sich bestimmt schon bald rächen.?!

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Re: Sondermodell ohne Stossdämpfer?

Zitat:

Original geschrieben von Broeselberger


Ich glaub fast, der Händler wollte dir nichts verkaufen und hat die Stossdämpfer festgeklemmt ;-)

Dann hat VW das wahrscheinlich auch beim aktuellen Testfahrzeug für die AMS gemacht. Wenn die alles tun, um den GTI gewinnen zu lassen, und ihm trotzdem katastrophalen Langstreckenkomfort unterstellen, dann muss wohl doch etwas dran sein an der von mir festgestellten Härte :-))

Re: Re: Sondermodell ohne Stossdämpfer?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Dann hat VW das wahrscheinlich auch beim aktuellen Testfahrzeug für die AMS gemacht. Wenn die alles tun, um den GTI gewinnen zu lassen, und ihm trotzdem katastrophalen Langstreckenkomfort unterstellen, dann muss wohl doch etwas dran sein an der von mir festgestellten Härte :-))

Dann kauf dir ne Amrikanische Limousine,da haste dann ein Weichspüler fahrwerk per Exellance.

Hier haben wohl 95% keine probs mit dem Fahrwerk. Wahrscheinlich wollen soagr mehr ein noch härteres Fahrwerk sich einbauen lassen, als das Leute es für zu hart halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen