Motorschaden
So Jungs und Mädels....
Nun hat es mich doch erwischt... sieht stark nach Pleuellagerschaden aus... Auto ist auf dem Weg nach Hamburg zu einem der sich in der Materie absolut versteht... ich werde berichten....
Aber schon scheiße, wenn man auf der AB nachts um 12 liegenbleibt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 1,8tchefschraub
hiob der motor gechipt ist oder nicht das ist egal das problem hat nix damit zutun
ich will hier keine forumspanik auslösen,ich kann das nur jedem 1,8t fahrer rahten zu machen..
@henrytt
ich werde es hier auch nicht verrahten.da das leider unteranderem mein geschäft ist mit 1,8t motoren zu handeln.....
Wenn das dein Geschäft ist, dann ist das ja in ordnung, aber dies hier ist ein technisches Forum, wo auch versucht wird anderen Leuten bei Problemen zu helfen, und den schaden so gering wie möglich zu halten!
Wenn hier jeder seine infos die er hat für sich behalten würde, dann könnte man das Forum dicht machen!
Ich finds schon bissel eigenartig, das man sich in einem Forum anmeldet und helfen könnte, aber nicht helfen will, denn dann braucht man sich ja nicht anzumelden! Es sei denn man führt was anderes im Schilde!
Aber wenn das dein geschäft ist, dann gehts ja in ordnung, aber dann mach hier bitte keine Schleichwerbung, sondern sei ein ehrlicher Geschäftsmann, und bezahle für deine Werbung!
Ich hoffe ich bin nicht der einzige der das so sieht, ist nur meine Persönliche meinung, und es sollte sich niemand angegriffen fühlen!
Gruß Martin
186 Antworten
ich hoffe ich bin mit meinem Problem hier richtig.
Ich habe weder SEAT noch Tuning-Erfahrung und bin zu allem übel noch weiblich.
ja ja, ich weiss, das passt alles schon mal gar nicht. Deshalb bitte ich um Eure Hilfe.
ich habe mir einen leon Bj. 08/2001, mit einem 1,8 20V Motor zugelegt. auf dem Heimweg ist das Teil gestorben. Pleuel durch geschlagen.
nun kommen tausend Fragen die ich mir nicht beantworten kann.
Lohnt es den Motor zu tauschen? oder macht der Typ 1,8 20V eh Theater?
Wenn Austausch...was kann sowas kosten? hab inzwischen Preise zwischen 3000€ und 8000€ gehört. der Wagen hat mich 7000€ gekostet.
der EX-Mototr ist 117600km gelaufen.
seufz...ich würde den Wagen wirklich gern fahren.er ist in meinen Augen echt schick zurecht gemacht. der Vorbesitzer hat alles in einer Tuningwerkstatt machen lassen. Umbauten betreffen aber nur Aussenausstattung und Auspuff. Rest ist original.
125 süße PS mit tollem Lack und sattem Sound..genau das was ich wollte.
also Männer,..... was meinen die Fach- & Sachkundigen?
Schrott oder lohnt es noch?
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Nein, auf 2 Liter gehts nicht, sondern auf ca. 1860ccm³. Für 2 Liter bräuchte man noch eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub...
Warum mehr Hub? Dann schlagen doch die Kolben in den Zylinderkopf! Ich denke mal das es nicht möglich ist weil die Wandstärke zwischen den Zylindern das nicht hergibt...
Zitat:
Original geschrieben von Nisina
ich hoffe ich bin mit meinem Problem hier richtig.Ich habe weder SEAT noch Tuning-Erfahrung und bin zu allem übel noch weiblich.
ja ja, ich weiss, das passt alles schon mal gar nicht. Deshalb bitte ich um Eure Hilfe.ich habe mir einen leon Bj. 08/2001, mit einem 1,8 20V Motor zugelegt. auf dem Heimweg ist das Teil gestorben. Pleuel durch geschlagen.
nun kommen tausend Fragen die ich mir nicht beantworten kann.
Lohnt es den Motor zu tauschen? oder macht der Typ 1,8 20V eh Theater?
Wenn Austausch...was kann sowas kosten? hab inzwischen Preise zwischen 3000€ und 8000€ gehört. der Wagen hat mich 7000€ gekostet.der EX-Mototr ist 117600km gelaufen.
seufz...ich würde den Wagen wirklich gern fahren.er ist in meinen Augen echt schick zurecht gemacht. der Vorbesitzer hat alles in einer Tuningwerkstatt machen lassen. Umbauten betreffen aber nur Aussenausstattung und Auspuff. Rest ist original.125 süße PS mit tollem Lack und sattem Sound..genau das was ich wollte.
also Männer,..... was meinen die Fach- & Sachkundigen?
Schrott oder lohnt es noch?
Schreib mal den 1,8tchefschrauber hier an, der auch in diesem Thema geschrieben hat. Du kannst auch einen 1,8 20V Turbo nehmen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Warum mehr Hub? Dann schlagen doch die Kolben in den Zylinderkopf! Ich denke mal das es nicht möglich ist weil die Wandstärke zwischen den Zylindern das nicht hergibt...Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Nein, auf 2 Liter gehts nicht, sondern auf ca. 1860ccm³. Für 2 Liter bräuchte man noch eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub...
Nicht mehr Hub, der bleibt gleich, die Bohrung wird größer, weil die Kolben größer im Durchmesser sind... 😉
Ähnliche Themen
Hi
Also 2 Liter sind so ohne weiters nicht einfach mal zu machen.
da braucht man ne menge teile zu.
mein DAD ist motoreninstandsetzer, und da bei mir letzte woche ein pleuel abgerissen ist, hab ich den weg auch ins auge gefasst.
Der hatte mir davon abgeratten, weil man ne menge teile und arbeit braucht. z.B. Block, Kolben, Welle, ...
Jetzt wird er halt doch wieder in serien zustand repariert. der mist kostet mich mal schnell 3.300€ - 3.500 € NUR TEILE! Rabatt schon abgezogen.
und dann halt die arbeit . Motor raus, zerlegen auf den neuen Unterbau umbauen und wieder zusammensetzen.
Also für mich ist des mit der 2 liter geschichte gestorben.
Meiner meinung nach ist der aufwand vielleicht ok, wenn man tuning-technisch mit dem rest am ende ist.
Gruß
Sascha
naja für 2 liter brauchst du eigentlich nur
ein 2 Liter kit ,d.h Kurbelwelle ,Pleuel , Kolben ..
und den Block entsprechend aufbohren .. oder nicht??
anscheinend hat man nicht gut wandung zwischen den zylinder um so weit aufzubohren das man auf 2 liter kommt. da bräuchte man einen anderen block. halt einen der schon 2 liter hat. aber dann gibts probleme mit dem zylinderkopf.
so war die info an mich.
wie gesagt, hatte mir das auch überlegt. da ich vieles selber machen kann, und mein vater vom fach ist
Gruß
Sascha
is schonklar ,dass man nicht weit aufbohren kann !
Des meisste kommt ja vom Hub
Weil du ne andere KW ,pleueln ,Kolben verwendest
Ein Bekannter macht seinen 1,8T auf 2,2 Liter auf😁
also ich würde das mit dem 2 liter Umbau nochmal durch den Kopf gehen lassen ...ich weiss ja net was du fürOriginal Teile brauchst ,aber viel teuerer kommt der 2 L Umbau auch net ..
2,2 liter? Respekt! Frag' mich nur wie der das hinkriegen will! Soweit ich weiss ist eine solche Bohrung am 1.8T nicht durchzuführen, es sei denn er nimmt einen anderen Motor. Man muss sich ja im klaren sein, dass nicht nur der Abstand von Zylinder zu Zylinder zählt! Denn da sind durch den Block (und um die Zylinder) Kanäle für die Wasserkühlung, d.h. eine gewisse Wandstärke muss beibehalten werden! Die Wärme muss vernünfrig abgeleitet werden sonst wird alles zu heiss, die Kühlung würde nicht mehr ausreichen. Ist schon eine komplizierte angelegenheit das ganze...
@Flo
Mein Post war auf das Fettgedruckte bezogen...
Ich wollte damit sagen, dass es nicht möglich ist eine Kurbelwelle mit mehr Hub einzubauen! Man würde zwar eine neue brauchen, aber nur wegen der Stanfestigkeit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Nein, auf 2 Liter gehts nicht, sondern auf ca. 1860ccm³. Für 2 Liter bräuchte man noch eine andere Kurbelwelle mit mehr Hub...
1,9l nur über kolben
2,0l -2,1l kolben,kurbelwelle,
2,1-bis2,3 l kolben,kurbelwelle,pleule und einen anderen motorblock
@sandmann
also wenn dein dad motoreninstandsetzer ist,frage ich mich warum eine überholung 3300 bis 3500e nur teile kostet?
@flobs und bobbi31
bei einem 2l kit kommt eine kw mit mehr hub rein........die kolben schlagen nicht gegen den kopf weil die kolben ein gerigenen kolbenüberstand haben als die serien kolben.
mfg
@nisina:
wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe und dieses direkt auf dem Heimweg nen Pleul abschiesst, dann ist mein nächster Weg der zum Anwalt..Grade wenns so ne verspoilerte Tuningkiste ist.
@ 1,8tchefschraub
die ca. summe setzt sich daraus zusammen, das da nochmehr teile gewechselt werden.
kompletter unterbau von ölwanne bis kopfdichtung (ohne dichtung), zahnriemenset, kupplungsset (2massenschwungscheibe, druckplatte und kupplung), dichtungsset, 2 ölfilter, 3 ventile (die krum sind), wasserpumpe, thermostat, 2 wasserschläuche, 4 zündkerzen...
kann sein das ich noch was vergessen habe. aber des haut ziemlich hin.
genauen preis weiß ich auch noch nicht.
gruß
sascha
hm ok wenn du meinst also ich mache jeden tag 1,8t motoren von morgens bis arbends,und ich kenne eigendlich alle orginal vw preise auswending und da kommt mann nie auf 3500e selbst ein wenn mann die teile alle orginal holt, und komplett neu überholte motoren von einem instandsetzer kosten auch nur 2400€ na ja is ja auch🙂😁 egal
@pattrik202
nur leider kannst du da nix machen da es sich um materialermüdung handelt bzw werksfehler.
mfg