Motorschaden bei 83.000 km

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ein ziemliches blödes, belastendes, zerstörendes Problem haben wir.

Meine Eltern haben im April oder Mai privat einen gebrauchten E46 Baujahr 2006 für 10.300 € gekauft. Der Vorbesitzer hat den Wagen nicht auf weiten Strecken gefahren.
Soweit war alles in Ordnung. War Garagenauto, soweit ich weiß Scheckheft gepflegt durch BMW.
2 Tage nach dem Kauf sind meine Eltern mich im Süden besuchen gekommen, ca. 450 km hin und 450 km zurück.
Da kam das erste Problem. Es gab einen komischen Brandgeruch im Innenraum. Außerdem gab es komische Geräusche beim Abbiegen bzw. beim Lenkradeinknicken. Bei BMW wurde das Problem behoben. Irgendwas mit undichtem Ölbehälter und das andere wurde auch behoben (irgendwas an den Vorderachsen).
Kurz danach gab es wieder ein Problem und am Ölbehälter muss noch was ausgetauscht werden. Das Geräusch beim abbiegen war immer noch da. BMW hat sich das nochmal angesehen und meinte "da war noch eine Schraube locker". Komisch, dass was ausgetauscht wird, gleiches Geräusch und dann war es eine Schraube, die locker war.
Danach sind meine Eltern nochmal 450 km hin und 450 km zurück.

Naja, vor 3 Wochen fährt meine Mutter mit dem Auto einkaufen. Nach dem Einkauf springt der Wagen nicht mehr an. Sie sagt, es leuchtet ein Symbol (Allerwahrscheinlichkeit nach das Motorsymbol). ADAC schleppt das Auto in eine Werkstatt ab (nicht BMW, weil die schon zuviel Geld losgeworden sind). Die schauen es sich an und sagen es sei was an der elektronik, das kann nur BMW. Die schaffen es irgendwie, dass der Wagen zum Laufen kommt. Mein Bruder fährt den Wagen zu BMW.
Die schauen es sich an und machen was an der Elektronik usw und verlangen sage und schreibe 600 €. Dann haben die noch entdeckt, dass was an einem der Zylinder nicht ok ist. Scheinbar endoskopisch reingeschaut. Das Auto wird nicht laufen sagen die. Außerdem macht der Motor inzwischen komische Geräusche (bei der Hinfahrt war wohlgemerkt alles ok)
Sie müssten den Motor anschauen. Kostenpunkt Ein- und Ausbau 1000 €. Und natürlich der Rest, der dazu kommt.
Jetzt haben die es sich angeschaut (andere Möglichkeit gab es für uns ja nicht mehr) Auto steht wie ne Geisel dort.
Na ja, jetzt heißt es, der Motor hat nen Schaden. Verrußt und weiß nicht was noch alles.
Mein Mann hat angerufen und wollte wissen, was mit dem Motor los ist, warum das passiert sein kann. Sehr kompetent war die Antwort nicht.
Das kann man nicht so genau sagen. Man könnte spekulieren. Mein Mann wollte es trotzdem wissen. Der meinte dann, es könnte an den kurzen Strecken liegen, die das Auto zurückgelegt. Dadurch legt sich Ruß auf den Motor. Das sei halt so. Kann man nichts machen. Punkt.
Jetzt kostet uns der Motoraustausch knappe 6000 €. Angeblich sind sie ca 30 % runter von den Arbeitskosten oder so.

Alles wischi waschi.

Meine Eltern sind nervlich am Ende.
1. Sie wissen nicht, was sie machen sollen
2. Gebrauchtmotor? Neuer Motor?
3. Sie wollen das Auto loswerden. Aber wie?
4. Finanzielle Katastrophe

Es kann doch nicht sein, ein 6 Jahre altes Auto mit 83.000 km Laufleistung und MOTORSCHADEN
Begründung: Kurzstreckenauto

Das kann man doch nicht einfach so hinnehmen oder?
ich habe immer wieder was von Kulanzanträgen gelesen. Wie sind denn da unsere Chancen? Haben wir überhaupt welche?

Bitte gebt eure Meinung ab. Irgendwie brauche ich Hilfe. Es tut mir um meine Eltern wirklich leid. Soviel Pech kann man doch nicht haben. Die haben bestimmt schon 2000 € für Reparaturen innerhalb so kurzer Zeit geblecht 🙁((

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Hintergrund:

Die Eltern kaufen ein Auto für 10.000€ und haben nach 2Tkm einen Motorschaden. Dann fährt der Bruder der TE den Wagen in Werkstatt. Danach schaltet sich der Mann der TE ein und telefoniert mit der BMW Werkstatt. Und zu guter Letzt schreibt jetzt seine Frau hier einen Beitrag, dass nun alle ein "ziemliches blödes, belastendes, zerstörendes Problem haben bzw. dass die Eltern nervlich am Ende sind und dass alles eine finanzielle Katastrophe ist".

Das hat nichts mit dicker Hose zu tun, dann darf man sich einen solchen Wagen nicht kaufen. Jedem 18 Jährigen erzählt man hier gebetsmühlenartig bei fast jeder Kaufberatung, dass er mindestens 30% Rücklagen für eventuelle Reparaturen zur Verfügung haben sollte, um eine genau solche Situation, die finanzielle Katastrophe, zu vermeiden.

Ich mach`s kurz, man muß sich ein solches Vergnügen leisten können, weil ein Motorschaden jederzeit und jeden von uns treffen kann und was man von einem 18 Jährigen verlangt, dass sollten Eltern eigentlich längst wissen.

Beim Verfolgen des Threads fällt einem nichts mehr ein. Auffällig scheint allerdings die Unfähigkeit des Rechnens mancher Menschen in Deutschland...

30% des Kaufpreises wären in diesem Fall 3000 € an Rücklagen! Da die Threaderstellerin (oder Ihre Eltern) nun schon 2000 € investiert hat und noch 6000€ zusätzlich an Kosten vor sich sieht, bin ich mir nach dieser Rechnung (30% des Kaufpreises) unsicher, woher die anderen 5000 € kommen sollen?!

Liebes Rechengenie mit drei E46er vor der Haustüre: sind Sie bereit, da Sie ja sicher 20.000 € in der Kaffeekasse haben, die Threaderstellerin bei Ihrem Problem zu unterstützen??!

unglaublich so etwas...

46 weitere Antworten
46 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=U0MU-2_MuUE 😁

Wenn Du Dich selber meinst, dann hast Du vollkommen recht.

Ich plane in meinen Fahrzeuganschaffungen nicht immer Geld im halben Wert des Anschaffungspreises für evtl. Reparaturen ein, so wie sicherlich andere auch. Und wenn ich einen Motorschaden bei Fahrzeugen mit 87.000 km Einplanen würde, dann würd ich mir liebe einen Neuwagen kaufen. Wenn dann auch keinen BMW, aber so ist dann Ruhe.

Wenn beim TE der Motor verrust ist, man momentan nicht weis was für eine Motorisierung, würde ich mal auf einen Diesel tippen und dann allseits bekannte Problem mit den Drallklappen, in so fern es sich noch um einen E46 handelt!

Zitat:

Original geschrieben von Jens Passat


Ich finde das meine Beiträge geistiges Niveau haben, von daher Schreib was Du möchtest.

Das Ihr 3 E46 auf dem Hof stehen habt freut mich für Euch. Mit 57 Jahren hatten andere hochwertigere Fahrzeuge in der Familie. Nur um uns mal auf Deinen Level zu bringen, 1 x 5er Touring halbes Jahr alt, 1 x GLK halbes Jahr alt, 1 x E46 Touring aus 2004, 1 x Audi A6 Avant 2 Jahre alt, 1 X Yaris ca. halbes Jahr alt.

Was möchtest Du dann? Mitreden? Man lass doch die Sprüche sein! Und selbst wenn Du 10 Porsche Cayenne auf dem Hof hättest, rechtfertigt das Deine Sprüche nicht!

Da bleibt ja nur zu Hoffen das Du auch 20.000€ auf der Kante liegen hast, nur für Fahrzeuge und die drei Fahrzeuge nicht alle voll Finanziert sind!

Junge junge....da fällt einem nix mehr zu ein.

Wieder mal ein schöner thread wo manch einer dampf ablassen kann.

Echt arm......

@jakob: Immer locker bleiben mein lieber 😁

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Jens Passat



Wenn beim TE der Motor verrust ist, man momentan nicht weis was für eine Motorisierung, würde ich mal auf einen Diesel tippen und dann allseits bekannte Problem mit den Drallklappen, in so fern es sich noch um einen E46 handelt!

Es hat sich doch bereits auf der ersten Seite aufgeklärt, dass es sich um einen 318 i E 90 mit 129 PS handelt. Deshalb ist der Thread mittlerweile auch im E 90-Forum.

Und lieber MOD, vielleicht kurz das F1-Rennen unterbrechen und das Drama hier beenden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von Jens Passat


Ich finde das meine Beiträge geistiges Niveau haben, von daher Schreib was Du möchtest.

Das Ihr 3 E46 auf dem Hof stehen habt freut mich für Euch. Mit 57 Jahren hatten andere hochwertigere Fahrzeuge in der Familie. Nur um uns mal auf Deinen Level zu bringen, 1 x 5er Touring halbes Jahr alt, 1 x GLK halbes Jahr alt, 1 x E46 Touring aus 2004, 1 x Audi A6 Avant 2 Jahre alt, 1 X Yaris ca. halbes Jahr alt.

Was möchtest Du dann? Mitreden? Man lass doch die Sprüche sein! Und selbst wenn Du 10 Porsche Cayenne auf dem Hof hättest, rechtfertigt das Deine Sprüche nicht!

Da bleibt ja nur zu Hoffen das Du auch 20.000€ auf der Kante liegen hast, nur für Fahrzeuge und die drei Fahrzeuge nicht alle voll Finanziert sind!

Junge junge....da fällt einem nix mehr zu ein.
Wieder mal ein schöner thread wo manch einer dampf ablassen kann.
Echt arm......
@jakob: Immer locker bleiben mein lieber 😁
Lg

Ist doch wahr. Egal ob man es hat oder nicht, aber das Rechtfertigt noch lange nicht so mit Sprüchen um sich zu hauen. Vor der Himmelstüre sind wir alle gleich, egal was für ein Auto man gefahren hat oder nicht. Hier Urteilt ja auch niemand das nach meinem Geschmack der Coupe scheiße aussieht oder dergleichen, oder ob sich jemand das ein oder andere Fahrzeug leisten kann oder nicht.

Sonntags haben die Leute einfach zuviel Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Passat



Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Junge junge....da fällt einem nix mehr zu ein.
Wieder mal ein schöner thread wo manch einer dampf ablassen kann.
Echt arm......
@jakob: Immer locker bleiben mein lieber 😁
Lg

Ist doch wahr. Egal ob man es hat oder nicht, aber das Rechtfertigt noch lange nicht so mit Sprüchen um sich zu hauen. Vor der Himmelstüre sind wir alle gleich, egal was für ein Auto man gefahren hat oder nicht. Hier Urteilt ja auch niemand das nach meinem Geschmack der Coupe scheiße aussieht oder dergleichen, oder ob sich jemand das ein oder andere Fahrzeug leisten kann oder nicht.

Waaas,du findest das das coupe scheiße aussieht???

Jetzt hört es aber langsam auf 😁

Spaß......

Schon aufgefallen: Die TEin hat schon länger nicht mehr gepostet 😉

- also bitte cool bleiben 😎

Zitat:

Der Hintergrund:

Die Eltern kaufen ein Auto für 10.000€ und haben nach 2Tkm einen Motorschaden. Dann fährt der Bruder der TE den Wagen in Werkstatt. Danach schaltet sich der Mann der TE ein und telefoniert mit der BMW Werkstatt. Und zu guter Letzt schreibt jetzt seine Frau hier einen Beitrag, dass nun alle ein "ziemliches blödes, belastendes, zerstörendes Problem haben bzw. dass die Eltern nervlich am Ende sind und dass alles eine finanzielle Katastrophe ist".

Das hat nichts mit dicker Hose zu tun, dann darf man sich einen solchen Wagen nicht kaufen. Jedem 18 Jährigen erzählt man hier gebetsmühlenartig bei fast jeder Kaufberatung, dass er mindestens 30% Rücklagen für eventuelle Reparaturen zur Verfügung haben sollte, um eine genau solche Situation, die finanzielle Katastrophe, zu vermeiden.

Ich mach`s kurz, man muß sich ein solches Vergnügen leisten können, weil ein Motorschaden jederzeit und jeden von uns treffen kann und was man von einem 18 Jährigen verlangt, dass sollten Eltern eigentlich längst wissen.

Beim Verfolgen des Threads fällt einem nichts mehr ein. Auffällig scheint allerdings die Unfähigkeit des Rechnens mancher Menschen in Deutschland...

30% des Kaufpreises wären in diesem Fall 3000 € an Rücklagen! Da die Threaderstellerin (oder Ihre Eltern) nun schon 2000 € investiert hat und noch 6000€ zusätzlich an Kosten vor sich sieht, bin ich mir nach dieser Rechnung (30% des Kaufpreises) unsicher, woher die anderen 5000 € kommen sollen?!

Liebes Rechengenie mit drei E46er vor der Haustüre: sind Sie bereit, da Sie ja sicher 20.000 € in der Kaffeekasse haben, die Threaderstellerin bei Ihrem Problem zu unterstützen??!

unglaublich so etwas...

Ich denke das es für jeden von uns hier ein blödes, belastendes Problem wäre, wenn man gerade viel Geld für ein Fahrzeug mit relativ wenig Kilometern auf der Uhr angeschafft hat und wenige Tage später einen Motorschaden hat.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Passat


Ich denke das es für jeden von uns hier ein blödes, belastendes Problem wäre, wenn man gerade viel Geld für ein Fahrzeug mit relativ wenig Kilometern auf der Uhr angeschafft hat und wenige Tage später einen Motorschaden hat.

Richtig.

Ich denke aber auch, dass es für viele von uns keine finanzielle Katastrophe wäre, wenn so ein Fall eintritt.

Zudem würden wir wohl eher nicht zu BMW direkt gehen sondern zu unseren Kontakten in freien Werkstätten und würden uns einen Gebrauchten einbauen lassen und kämen somit weit aus günstiger aus der Sache.

Daher kann man der Te nur raten sich mindestens noch eine weitere Meinung einzuholen und wenn sicher is, dass der Motor hin ist am Besten einen Gebrauchten einbauen zu lassen. Da kann man auch in freien Werkstätten nachfragen was für den Einbau verlangt wird, Motoren kann man übers Internet finden.

Das wäre auch mein Ratschlag, jedoch gibt es auch Menschen die sich nicht so sehr mit dem Thema Auto beschäftigen und bei einem defekt etwas ratlos da stehen. Daher wird der BMW auch wohl in einer BMW Werkstatt gelandet sein.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Es hat sich doch bereits auf der ersten Seite aufgeklärt, dass es sich um einen 318 i E 90 mit 129 PS handelt. Deshalb ist der Thread mittlerweile auch im E 90-Forum.
Und lieber MOD, vielleicht kurz das F1-Rennen unterbrechen und das Drama hier beenden!

Fireblader hat doch schon darauf hingewiesen das der TE im falsche Forum gepostet hat, nur der Link war falsch. Hier der richtige:

www.motor-talk.de/forum/motorschaden-318-i-t4264878.html

Dort wird der TE wohl weiter posten.

Ich wünschte wirklich, das sich der gute Jakob mal aus dem ein oder anderen Thema raushalten würde.

Soviel Alkohol hab ich nämlich grad nicht da damit ich das aushalten könnte.....

Nichts für ungut Jakob, aber was Du manchmal vom Stapel lässt........

öh.. aus dem Eingangspost geht irgendwie keine richtige Chronologie hervor.

Und wo lebt ihr eigentlich?
Ich gehe mal davon aus das die Eltern des TE in Deutschland leben und ihre Karre da gekauft haben.

Sogar im deutschen Privatrecht gibt es einen Abschnitt über Gewährleistung mit Beispielsweise einer Beweislastumkehr nach 6 Monaten. Das war erst im Oktober oder jetzt im November, der Sachverhalt wäre nahezu ein klarer Fall gewesen und mit dem Vertragspartner/Anwalt auszudiskutieren, weniger hier im Forum.

Haben die Eltern des TE's die Gewährleistung allerdings ausschliessen lassen...
Sorry, dann sind sie selbst Schuld.
Das wär ein später Anflug von "No Risk, no fun". 😁
Und dann muss ich Jakob trotz der etwas "krassen" Ausdrucksweise erst recht völlig zustimmen.

Mit dem Risiko muss man Leben, und wenn man es nicht kann oder will, dann entweder ein günstigeres Auto oder eine Reparaturkostenversicherung kaufen.

Ähnliche Themen