Motorschaden am 2,5 TDI durch gerissenen Riemen?
Hallo,
Ich habe ein Problem. Ich habe noch einen Audi A6 2.5 TDI Bj. 2000. mit 150ps.
Am Freitag, gab es auf der Autobahn plötzlich laute Geräusche aus dem Motorraum, der Wagen ging aus und ich konnte noch gerade auf den Standstreifen wechseln. Bei einer Werkstatt hieß es dann Motorschaden, da der Keilriemen gerissen oder sich gelöst hatte (was genau kann ich nicht sagen). Der Wagen lässt sich natürlich starten.
Nun meine Frage: Kennt jemand eine gute Werkstatt die überholte Motoren verkauft? Natürlich ist es immer Ansichtssache, ob sich die Reparatur lohnt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Sonst muss ich mich wohl nach einem neuen umgucken.
Vielen Dank schon mal!
47 Antworten
Ich tendiere auch mehr zum 4F. Oder gibt's da was ganz schlimmes?
Ist ja nicht so, dass ich nicht noch ein Auto habe, aber für lange strecken ist ein Audi schon netter.
Aber meinen Golf 1.9 TDI mit 150Ps will ich nicht missen. Das war mein Traumauto, als ich meinen Führerschein gemacht habe und dann hab ich per Zufall einen günstigen bekommen. Der hat jetzt bald 400000 auf der Uhr und läuft und läuft und läuft. Von dem will ich auch noch lange was haben.
Dann machs wie ich 🙂
Zum Reisen ein A8 und zum rumkrachen den Golf.
Da haste doch alles.... Zumal der A8 deutlich hochwertiger Verarbeitet ist als der 4B.
Vor allem steigst du da nach 500km aus und dir gehts gut. Das Auto ist so entspannt zu fahren das du an deinem Reiseziel noch Top fit bist !
ja, motoren und getriebe
Ähnliche Themen
Audi A6 4F MotorschadenZitat:
Original geschrieben von GolferBo
Gäbe es den was am 4F auszusetzen?
Viel Spass beim Lesen 😁 . Ein Haufen Schrott mit Lametta drueber und eine Single Frame Fresse drangeklatscht.
Zitat:
Original geschrieben von ulinux
Audi A6 4F MotorschadenZitat:
Original geschrieben von GolferBo
Gäbe es den was am 4F auszusetzen?Viel Spass beim Lesen 😁 . Ein Haufen Schrott mit Lametta drueber und eine Single Frame Fresse drangeklatscht.
Besser hätte man es nicht beschreiben können !
Hatte heute mal Zeit. War in der Werkstadt (da steht der Wagen noch).
Ich selber hab nicht in den Motor geguckt. Aber der Keilriemen war wohl blockiert, eventuell durch nen festgesetzten Zylinder. Also ein Schaden den man nicht mal eben beheben kann. Denke es lohnt nicht mehr, den zu reparieren. Hätte max 2000€ für Motor und Einbau bezahlt, aber ich glaube da werde ich nicht fündig.
2000 würde ich auch nicht sagen.
Mit so 1500-1800 könnte man die Reparatur aber bewerkstelligen.
Aber selbst das ist mehr als ein 4b 2,5 TDI Wert ist.
Meinst du, wenn man alles selber macht oder? Leider hab ich die Möglichkeiten nicht...
Oder kennst du einen Schrauben, der sowas macht?
Man muesste genau wissen was ist. Hat es ein Ventil abgerissen ist der ganze Moder Schrott. Wenn aber nur der Zahnriemen gerissen ist dann zwei gebrauchte Koepfe bei Ebay geholt, neues ZR-Kit mit Wasserpumpe, die beiden Keilriemen mit Umlenkrollen neu, Zylinderkopfdichtungen und 1 Tag Arbeit. Teile zusammen ca. 600 €. Reparatur natuerlich auf 20 Tage verteilt sonst regt man sich zu sehr auf 😁
20 Tage ?
Sowas mache ich an einem Tag.
Hab mit meinem Kumpel in Windeseile meinen V8 zerlegt. Köpfe runter, Schaftdichtungen neu, alles abgedichtet. Köpfe vorher gewaschen usw.
Morgen wieder zusammen bauen den dicken und weiter geht's
Zitat:
Original geschrieben von GolferBo
Hatte heute mal Zeit. War in der Werkstadt (da steht der Wagen noch).
Ich selber hab nicht in den Motor geguckt. Aber der Keilriemen war wohl blockiert, eventuell durch nen festgesetzten Zylinder.
Versteh ich nicht. Keilriemen war doch gerissen? Und warum soll der durch einen Zylinder blockieren?
Hab ja erst diese Woche selber nachgeguckt. Vorher hab ich ja nur das wiedergegeben, was der Meister gesagt hat. Der Zahnriemen war nicht gerissen, so wie ich das sehe. Der stand noch immer unter Spannung und war soweit man das sehen konnte nicht kaputt.