Motorschaden A6/S6

Audi A6 C8/4K Allroad

Hallo,

ich möchte das Thema Motorschaden S6 /TDI 55 gerne nochmal separat behandeln, da es scheinbar doch kein Einzelfall ist.
Die geschilderten Motorschäden sind immer bei zügiger Autobahnfahrt ohne Ankündigung entstanden. Die Fahrzeuge hatten eine Laufleistung von 12-25.000km.
Da bei uns im Fahrzeugbestand sowohl ein S6 aktuell 15.000km und ein TDI 55 Allroad 12.500km "schnell" bewegt werden interessiert mich ob es von Audi schon eine TPI gibt oder ob es nur eine gewisse Produktionscharge betrifft?

274 Antworten

Zitat:

@HighTechnologist schrieb am 18. Juli 2021 um 11:04:21 Uhr:


Hier ein weiterer Einzelfall:
letzten Mittwoch musste ich nach 50 Kilometern scharfer Fahrt bei 29°C und nachdem ich eine E-Klasse abgenagt hatte, ziemlich in die Eisen, um eine Oma nicht ins All zu katapultieren.
Oma schert in Zeitlupe nach rechts, ich gehe aufs Gas und konnte quasi die Kolben einzeln hören. "Fehler Start-/Stop-Funkion....", "Motor abstellen" etc.
Späne in der Ölwanne, so die Diagnose der Ersthelfer am Folgetag.
Hab das Auto vom eigenen Händler abholen lassen, Motor ist geordert und alles geht auf Fleet Comfort und Audi.
EZ 06.19, 91.300 km.

Grüß dich, hatte mal in einen kommentar gelesen dass du die A14 richtung wismar gefahren bist, wo kommstn genau her?
vielleicht kann man sich ja mal über den S6 austauschen 🙂

Aber es scheint endlich wieder ein echter S7 mit einem Benziner auch für den Deutschen Markt zu Kommen.
Denn der jetzige S6 kommt kaum an den alten Biturbo heran.

Hi Quattro 64,
Du scheinst mir da doch etwas zu optimistisch zu sein.
Zunächst erhebt sich die Frage, von welchem S6 mit welcher Motorisierung du sprichst.
Es hat einmal einen S6 gegeben, der von 2014 bis 2018, bis zum Erscheinen der C8 Baureihe, angeboten wurde. Das war ein Benziner mit acht Zylindern, der hiess 4.0 TFSI und hatte satte 450 PS.
Der lief super, schluckte jedoch viel Benzin.

Zum Erstaunen und bei manchen zum Entsetzen war der Nachfolger dieses S6 In der C8 Baureihe Ein S6 mit einem speziell aufgeladenen Sechszylinder Diesel, Was damals die Gemüter sehr erhitzte.
In Anbetracht der strikten CO2 Werte, die die Automobilhersteller zwecks Vermeidung von Strafzahlungen einhalten müssen, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Keinen Benziner als S 7 In der zuvor beschriebenen sechs Benziner Version geben.
Sicherlich wird es den neuen Überarbeiteten V6 Benziner mit 367 PS , Wie er im neuen S5 kommen wird, auch in der C9 Baureihe geben.
Es scheint so, dass es auch noch einen RS geben wird.
Der wird sicherlich dann noch in der bisherigen Postskriptum Kategorie der RS Fahrzeuge angesiedelt sein, Also circa 600 PS.
In punkto des in der C 9 Baureihe Kommenden V 6 Diesel Hat uns Naic leider schon Kräftig desillusioniert.

Ja leider kann man den jetzigen S6 mit dem Benzin Motor aus dem RS 5 mit echten Quattro und dem ZF Automatikgetriebe
nicht bei uns in der EU kaufen.
Hoffen wir mal auf den neuen S7.

Ähnliche Themen

Für die Märkte ausserhalb der EU, Insbesondere USA, Gibt es in der Tat den aktuellen S6 mit einem Schönen V 8 Benziner.
Ich will ja nicht deine Hoffnungen enttäuschen, aber ich bin mir leider sehr sehr sicher, dass so etwas im S7 gerade in der jetzigen Zeit bei uns nicht kommen wird.
Da wird es nur im S7 den neuen Sechszylinder Benziner mit 367 PS geben, Wie du ihn auch jetzt im S5 bestellen kannst .
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ….
Noch einen schönen Abend!

Ich meinte natürlich den S6 aktuell in den USA mit dem V6.
Der V8 ist ja schon länger Geschichte. Es wäre schön wenn wenigstens Teile der Motorisierung aus dem Panamera Regal in den S7 Einzug halten.
.

Da jetzt sehr viele S6 und S7 Motorschäden bekommen ( ich persönlich kenne mindestens sieben davon) habe ich ein neues interessantes Video dazu gesehen, wo Audi an Material gespart hat und dann verbesserte Materialien verbaut hat. vielleicht interessiert das den ein oder anderen. Hier in dem Video waren zusätzlich noch die Hydrostößel kaputt

https://vm.tiktok.com/ZNeoV13ba/

Was für ein Motor ist da ?
DEWA oder DMKD ?

Es ist ein EA897evo2 DEWA also noch der S6 TDI mit 349 PS.

DMKD 344 PS ganz andere Geschichte ab 2021

Die alten Motoren waren doch anfälliger, oder?
Steht hier glaube ich auch in einem anderen Thread.

genau dieses DEWA

Ich habe letzte Woche den Öldruck erhöhen lassen. Im Standgas und bis ca 2.200 u/min liegt er jetzt bei 1,5-2,4 bar. Das minimiert deutlich den Verschleiß der Steuerkette und der Kurbelwellenlager.
Im Stand und bei kaltem Motor ist dies sogar spür- und hörbar weicher. Hätte ich selber niemals geglaubt.
Wen es interessiert, es gibt bei Insta einige Videos von Motoreninstandserzern, die sich damit beschäftigt haben.
Zusätzlich noch die AGR Thematik optimiert. Hoffe, dass mein S6 nun wenigstens noch weitere 80tkm durchhält.

@airstreamguy, hast du schon einen neuen motor bekommen?
hab bei 68k den neuen motor bekommen, der hat jetzt knapp 48k runter.

Zitat:

@airstreamguy schrieb am 23. Februar 2025 um 21:02:07 Uhr:


Ich habe letzte Woche den Öldruck erhöhen lassen. Im Standgas und bis ca 2.200 u/min liegt er jetzt bei 1,5-2,4 bar. Das minimiert deutlich den Verschleiß der Steuerkette und der Kurbelwellenlager.
Im Stand und bei kaltem Motor ist dies sogar spür- und hörbar weicher. Hätte ich selber niemals geglaubt.
Wen es interessiert, es gibt bei Insta einige Videos von Motoreninstandserzern, die sich damit beschäftigt haben.
Zusätzlich noch die AGR Thematik optimiert. Hoffe, dass mein S6 nun wenigstens noch weitere 80tkm durchhält.

Warum sollte das den Verschleiß der Steuerkette minimieren? Die Kette braucht Öl, und das kommt an der Kette an oder nicht. Der Verschleiß der Kette, also die Längung entsteht durch Schmutzpartikel im Öl, welche in den Verbindungsstücken reiben.

Und ein Kurbelwellenlager funktioniert entweder oder nicht. Wenn da kurz kein Öldruck anliegt, dann frisst es. Einen Verschleiß gibt es da m. E. praktisch nicht, da der Verschleiß das Öl ist. Das Metall reibt nicht aufeinander, sondern wird durch den Ölfilm getragen.

Ich halte diese Umbauten für reine Geldmacherei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen