Motorschaden 330i

BMW 3er E46

War übers Wochenende mit ein paar Freundinnen und Freunden auf ner Hütte in den Vogesen.
Da ich gerade Urlaub habe, beschloss ich erst heute zurück zu fahren. Ich regelte noch alles, wegen der Hütte und so. Als ich auf dem Heimweg war, so nach c.a. 10 Kilometern, fing plötzlich der Motor an zu stottern, wurde immer schlimmer, plötzlich keine Leistung mehr, Ölkontrolllampe ging an, dann stellte ich den Wagen am rechten Fahrbahnrand ab. Ölmessstab gezogen, furztrocken. Motor stank und Qualmte. ADAC angerufen, und kam auch. Ein Blick, aus dem Auspuff kam Motorenöl raus. Der ADAC Mann, "eindeutig Motorschaden".
Wagen ist jetzt zu meiner bevorzugten BMW Werkstatt nach Offenburg geschleppt worden.
Mit dem Gebrauchtwagenhändler in Dresden hab ich auch schon Kontakt aufgenommen, denn ich habe ja eine Gebrauchtwagengarantie.
Jetzt hab ich mit dem zweiten BMW schon großes Pech, denn Motorschaden mit 104000 km, Bj. 06/2001, das kann’s ja wohl nicht sein.
Wenn alles bereinigt ist, dann endgültig "Tschüss BMW"

Eure KITTEN190980

217 Antworten

Interessanter Thread... dass der M54 Probleme mit der Entlüftung hatte, hab ich noch nie gehört... man lernt nie aus. Kannte das auch nur von den VW Alu-Motoren.

I.Ü. kann ich das mit den Infos von BMW-Entwicklern nur bestätigen... normalerweise sind solche Leute entweder sehr verschwiegen oder setzen Vertraulichkeit voraus, wenn sie Infos rausgeben. Dass man mit solchen Insider-Infos in Foren immer nur dumm angemacht wird, ist mir auch schon passiert... seitdem behalte ich alles für mich. 😛

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Dass man mit solchen Insider-Infos in Foren immer nur dumm angemacht wird, ist mir auch schon passiert... seitdem behalte ich alles für mich. 😛

Das hängt sicher auch immer im Einzelfall davon ab, wie man so eine Info vermittelt. Im allgemeinen sind Forenuser für konkrete Informationen sehr aufgeschlossen und dankbar.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


.....meinst du, der verrät auch nur, ob er ein neues Lenkrad oder ne Felge designed? Da will ich noch nichmal wissen wie es aussieht, nur was er so macht.....der sagt nix 🙄 😁

Gerade Designer haben extrem umfangreiche Geheimhaltungserklärungen abzugeben. Ist auch logisch, die haben die frühesten Infos zu neuen Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Im allgemeinen sind Forenuser für konkrete Informationen sehr aufgeschlossen und dankbar.

Das ist richtig, aber meist werden die nicht einfach so hingenommen, sondern sie wollen Beweise, sie wollen Berichte und Messprotokolle sehen, dazu dann noch die Prüfverfahren, und, und, und ... kann man das nicht liefern, steht man im Regen.

Und gerade wenn man solch Infos mit gutem Gewissen posten kann, weil man sich sicher ist und Einblick in die Unterlagen hat, wird's einem nicht geglaubt.

Tja, man hat's nicht leicht in unserem Job 😁

Gruß, Frank

Wie jetzt, Du auch? 😁

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Tja, man hat's nicht leicht in unserem Job 😁

Ja, ich weiss, was Du meinst...hattest Du nicht diesen Motor selber konstruiert 😁 ?

Zitat:

Und gerade wenn man solch Infos mit gutem Gewissen posten kann, weil man sich sicher ist und Einblick in die Unterlagen hat, wird's einem nicht geglaubt.

Wenn man aber wie in diesem Fall von so einem Problem mit hochgehenden 3.0 Motoren noch nie gehört hat in irgendwelchen Foren oder Autozeitschriften kann man das auch nur schwer glauben.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Das ist richtig, aber meist werden die nicht einfach so hingenommen, sondern sie wollen Beweise, sie wollen Berichte und Messprotokolle sehen, dazu dann noch die Prüfverfahren, und, und, und ... kann man das nicht liefern, steht man im Regen.

Und gerade wenn man solch Infos mit gutem Gewissen posten kann, weil man sich sicher ist und Einblick in die Unterlagen hat, wird's einem nicht geglaubt.

Danke, genau so sieht´s aus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja, ich weiss, was Du meinst...hattest Du nicht diesen Motor selber konstruiert 😁 ?

Nö, damals war ich noch nicht dabei ... konstruieren tu ich nicht ... kann ich auch nicht, ich werfe bei den Konstrukteuren nur meine Wünsche ab und die sollen dann mal machen 🙂

... und das aber auch erst für das Zeug, was ab 2009 und später auf die Straße rollt.

Hin und wieder darf ich mir mal die zerlegten Motoren der Wettbewerber anschauen - BMW's sind aber nicht dabei.

... öhm, ok zum Thema könnte ich noch einwerfen, dass die Kurzstreckenfahrer nicht nur das Wasserproblem, sondern auch noch das "Sprit im Öl"-Problem haben ...

Der letzte Ölwechsel war 10.000 km her ... finde ich nun nicht wirklich lange ... da war mit Sicherheit noch was anderes im Argen!

Gruß, Frank

4000km, nicht 10tkm. Kitten hatte Daten nachgereicht.

Gruss
Joe

naja, aber trotzdem sollte die händlergewährleistung greifen und alles auf seine kosten reparieren. sie hat den wagen ja noch keine 6 monate. sollte er sich querstellen würd ich zum anwalt gehen. im recht ist sie zu 100%.

Jetzt nach 2 Tagen müßte doch schon mal jemand in den Mtor reingeschaut haben, worans gelegen hat.
Oder darf das bei BMW ekein normaler Mechaniker öffnen ?

Oder machen die das nur versteckt hinter verschlossenen Türen, und später heißt wieder, er sei auf dem Postweg verloren gegangen ? 😁

Ja was willst denn noch sehen? Der Wasserabscheider ist wieder aufgetaut 😉

Gruss
Joe

Wasserabscheider........Wasserabscheider....... denk,grübel !

Ölabscheider von der Kurbelwellengehäuse entluftung - ist mir ein Begriff !
Gibt es sowas wie einen Kondenswasserabscheider vor der Ölsaugleitung ?
Wie mädchenhaft muß man eigentlich einen 330i bewegen, daß da während der Fahrt das Kondenswasser auch noch eingefriert.
Ja was geht denn hier ab ? 😁

Hat dann kein Öl mehr ansaugen können, weil das Eis blockierte ?
Aber wie ist es dann in den Auspuff gekommen ?

Ich hab anscheinend einiges verpasst !

ich glaube mädchenhaft ist hier der falsche ausdruck....meine freundin ist im gegensatz zu mir ein echter strassenrambo. und ich bin nicht zimperlich 😁

Ich denk mal nicht dass das Ding waehrend der Fahrt eingefroren ist, sondern dass man erst waehrend der Fahrt es bemerken konnte.

Gruss
Joe

Ich habe des öftern gelesen, dass die Ursache eines Motorschadens bei dem neuen Wasseröl 5W-30 oder 0W30 liegt.

1) Das 0oder5W30 wird immer bei der Inspektion bei BMW befüllt.

2) Der Ölwechselinterwal liegt soweit auseinander das sich Ölschlamm bildet. (Longlive Öl !)

Eigentlich müssten alle die ihren 330er bei BMW zum Ölwechsel geben und das 0 oder 5W30 befüllt bekommen einen richtig schmantigen Öleinfülldeckel haben.??? Ölschlamm

Ölschlamm = Motorschaden

Ich kann nicht verstehen, dass so ein minderwertiges 0w30 Öl in die Motoren geschütet wird.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen