Motorschaden 330i

BMW 3er E46

War übers Wochenende mit ein paar Freundinnen und Freunden auf ner Hütte in den Vogesen.
Da ich gerade Urlaub habe, beschloss ich erst heute zurück zu fahren. Ich regelte noch alles, wegen der Hütte und so. Als ich auf dem Heimweg war, so nach c.a. 10 Kilometern, fing plötzlich der Motor an zu stottern, wurde immer schlimmer, plötzlich keine Leistung mehr, Ölkontrolllampe ging an, dann stellte ich den Wagen am rechten Fahrbahnrand ab. Ölmessstab gezogen, furztrocken. Motor stank und Qualmte. ADAC angerufen, und kam auch. Ein Blick, aus dem Auspuff kam Motorenöl raus. Der ADAC Mann, "eindeutig Motorschaden".
Wagen ist jetzt zu meiner bevorzugten BMW Werkstatt nach Offenburg geschleppt worden.
Mit dem Gebrauchtwagenhändler in Dresden hab ich auch schon Kontakt aufgenommen, denn ich habe ja eine Gebrauchtwagengarantie.
Jetzt hab ich mit dem zweiten BMW schon großes Pech, denn Motorschaden mit 104000 km, Bj. 06/2001, das kann’s ja wohl nicht sein.
Wenn alles bereinigt ist, dann endgültig "Tschüss BMW"

Eure KITTEN190980

217 Antworten

qdaniel 318is;stell bitte nicht meine fähigkeiten in frage,mach ich bei dir auch net!
zu den wasserölen,da muss man wissen wo der begriff herkommt deswegen hau ich mich hier immer so weg wenn die seite vom superschrauber...... kommt!
und ob der starschrauber...... das öl lobt oder nicht ist mir völlig latte,die erfahrungen die ich bis jetzt gemacht habe und mir angenommen habe unteranderem von meinem vater opa meister usw. zeigen eindeutig das diese öle keine schäden verursachen!
und wenn du soviel ahnung hättest,dann wüssest du das die pleuellager bei normaler handhabung und pfleglichem umgang nie gesechselt werden müssen.......!in diesem sinne,ich geh noch nen bisschen erfahurngen sammeln!!

mfg arne

ps.das öl net aus wasser hergestellt wird das weiss selbst ich als absolut unterbelichteter

@freddykrueger84
Deswegen frage ich ja und ich will dir ja auch nicht auf die Füsse tretten... Ich wollte ursprünglich wissen ob das 0/5W30 zur Ölschlamm bildung neigt.... mehr eigentlich nicht...
Da ich kein Mechanker bin, frage ich..

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Deine Erfahrung, die Du ja nicht hast, da Du keinen Überblick über die Motorschäden beim 330 hast, die auf Grund des Motoröls enstanden sind ?

aha, immer noch nicht erstanden *maiomai*, warum nicht gleich so gefragt?->

soweit mir bekannt, ist kein 330er aufgrund eines eines öls einen motortod gestorben. auch konte ich das nicht aus meinem umfeld heraushören,

ist doch total simpel die aussage.

Ob, ich damit erfahrung habe oder nicht, kannst du auch per dsl 16000 nicht rausfinden 🙂

-----------
Edit:
solltest du wirklich ein bischen unsensibler werden, wenn du es wirklich als beleidigung empfunden, dann entschuldige ich mich hiermit, so war es nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


@coup330:jetzt krieg dich mal wieder ein und mach hier net son aufriss,immer schön geschmeidig bleiben😁

alles wird gut, jetzt ist ja erstmal mobil 1 ow-40 drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


THREADTITEL: Motorschaden 330i

nicht, wie bin ich mit welchem öl zufrieden

😁 das mußt du schon uns überlassen ! 😁

Der Motorschaden ist passiert, da hilft auch kein "Schönreden" mehr !

Hätte man schon vorher mal dikutiert und nicht nur "longlife" durch den Saal gegröhlt, wäre es vielleicht gar nicht soweit gekommen !

Sicher bestimmen ob, ein Öl einem Motor geschadet hat oder nicht, kannst du frühestens nach einer sinnvoll hohen Laufleistung und erst wenn du ihn zerlegt und die Bauteile analysiert hast. Allerdings meine ich nicht irgendeinen, sondern von dem der ein Auge dafür hat, sprich der der sich damit auskennt. Dazu muß er aber Vergleichswerte mit Gleichen Motoren und gleicher Fahrweise, aber eben mit verschiedenen Ölen haben.

Das dir da keine Ölschäden bekannt wären, ist mir klar, daß mußt du auch nicht betonen.
Ein anderer hätte wahrscheinlich sogar wieder behaupten, daß er hib- und stichfest weiß das genau diese Öl schadet....blabla !😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel318is


Ich wollte ursprünglich wissen ob das 0/5W30 zur Ölschlamm bildung neigt....

Bei mir hab ich da nix gesehen. Hab aber bei KM-Stand von 60.000 trotzdem auf das Mobil1 0W-40 gewechselt. 🙂 Gibt einen ein besseres Gewissen 😁

Ich denk mal, dass mit den von BMW bei Kundendiensten eingefüllten Ölen 0W-30 oder 5W-30 der Motor seine durchschnittlich erwartete Lebensdauer im Normalfall erreicht. Wo die liegt weiß ich net, aber die wurde sicherlich auf Grundlage dieser Öle berechnet. 🙂

Gruß

Ci-driver

normale lebensdauer bedeutet bei den herstellern 5000betriebsh=300000km,die sollte er erreichen und dafür is das material ausgelegt!
ölschlamm entsteht durch die 0W,5W öle mit sicherheit nicht,eher zb durch das 10w60 da gabs doch mal nen thrad wo einer seinen 3.0l aufgemacht hat der jahrelang mit 10w60 gefahren wurde sah aus wie scheisse das ding!
ansonsten gehör ich auch zu den mobil1 vertretern und find das ganz ok-auch vom ölverbrauch her,hab jetzt auf knapp 9tkm nen halben liter nachgefüllt.nächste woche mach ich nochmal nen ölwechsel und dann is der motor schön sauber von innen.

mfg arne

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


normale lebensdauer bedeutet bei den herstellern 5000betriebsh=300000km

....vor allem in ihren kühnsten Träumen ! 😁

nee is kein witz,ham wir so inner schule gelernt.das die realität immer nen bissl anders aussieht wissen ja gott sei dank die meisten😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen