Motorschaden, 1.9TDI DPF
Hallo Zusammen.
Ich habe mittlerweile schon lange nichts mehr hier geschrieben, viel gelesen und mir auch Tipps geholt, wofür ich echt dankbar war!
Nun habe ich seit gestern Abend einen Motorschaden, bei ca. 2800U/min ist mir ein Pleuel abgerissen und durch den Block geschlagen.
Nun meine Frage an Euch: Ich überlege gerade in mehreren Richtungen und eine ist meinen Wagen so abzugeben wie er da steht und sehr interessant ist für jemanden der zufällig noch diesen Motor (BLS) da liegen hat. Mein Wagen hat 125000 gelaufen und einen Marktwert (natürlich mit gesundem Motor) von ca. €11000,-. Folgende Ausstattung hat er: Audi A3 Sportback Ambition 1.9 TDI DPF, Bj. 09/07, Lavagrau Perleffekt, Neben der ohnehin schon guten Ausstattung von dem Ambition kommt noch Navigationssystem RNS, Abnehmbare AHK, Standheizung mit Komfortfernbedienung, Tempomat, Freisprecheinrichtung, 2-Zonen Klimaautomatik etc. hinzu. Sehr gepflegt ist er natürlich auch!
Was würde ich für meinen Wagen noch bekommen, so wie er jetzt da steht? Oder hat irgendeiner von Euch noch einen Motor den er verkaufen möchte?
Falls jetzt einer fragt warum ich nicht Audi anrufe wg. Kulanz oder so, meinen Wagen habe ich immer selber gewartet da ich über eine eigene Werkstatt zuhause verfüge. Dies hat natürlich bei Audi keinen Wert, selbst wenn ich die Inspektionen dort durchgeführt hätte wäre der Pleuel abgerissen. Momentan bin ich, ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht von der Qualität von Audi! Vor 2 Jahren ist mir ein PD-Element kaputt gegangen, dort ist die Feder gebrochen bei 80000km. Dinge die bei der Laufleistung nicht passieren dürfen nach meiner Meinung.
Bevor ich mich zu Audi entschlossen habe, habe ich 15 Jahre Peugeot gefahren und ich nicht eine schlechte Erfahrung gemacht.
Aber jetzt noch mal zurückzukommen. Was soll ich machen? Wie schaut eure Meinung aus?
Bin für Tipps dankbar!
Gruß, Ingo
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ruf da mal an... http://autoteilehessen.de/home
Gib mal auf Ebay "Sorglospaket" und den Motorkennbuchstaben ein. Da gibt es Anbieter, die für 2000-3000 Euro incl Auto holen, Motor, Aus und Einbau, Gewährleistung (weil gewerblich) und Auto bringen, das Ding wieder instandsetzen.
Danke für die Info. Habe jetzt diverse Anbieter gesammelt und weitergeleitet. Hoffe, dass eine kostengünstige Lösung möglich ist.
Was ist eigentlich die Ursache für den Pleuel-Defekt - Ausfall der Ölpumpe? oder doch mechanische Probleme, die ich mir bei diesem Teil eigentlich nicht vorstellen kann.
Weiss eigentlich jemand mittlerweile, warum diese Schäden auftreten bzw. wie man die verhindern kann? (Kürzerer Ölintervall, 5w40 C3 Öl verwenden...?)