Motorschaden 1.4 TSI 122 Ps 60Tkm
Hallo liebe Gemeinde...
Nun hat es mich leider auch erwischt... Diagnose Motorschaden..
Golf 6 1.4TSI 122ps BJ 07/2009 Scheckheftgepflegt 60Tkm
Es hat sich mit einem ruckeln im Stand bemerktbar gemacht und wurde nun durch fehlende Kompression in Zylinder 1 bestätigt... Es sind mit dem Endoskop starke riefen im Zylinder zu erkennen.
Diagnose: Kolbenringe gebrochen
Nun habe ich mehrere Fragen:
1. Hatte jemand bereits das gleiche Problem?
2. Wie war bei euch der Ablauf?
3. Wie sah es bei euch mit Kulanz aus?
Ich bin mit dem Autohaus nun schon soweit das wir die zusage von VW haben das 100% material übernommen wird. Ich soll allerdings die vollen ca 1500€ für Arbeitslohn alleine bezahlen was ansich für mich eine Frechheit ist aber noch zu verschmerzen ist... Nun kommt aber meiner Meinung nach der Hammer! Nun will VW gegen der meinung meines Autohauses das der Motor komplett auf meine kosten im Autohaus zerlegt wird. Was bedeuten würde das nochmal ca 800€ mehr auf mich zukommen. Was für mich einfach keinen Sinn macht da VW die klare zusage gegeben hat es wird alles übernommen egal was kaputt ist ( Kolben/Zylinderkopf/Motorblock)
Wie sind eure Erfahrungen mit solchen problemen? ich bin absolut Sprachlos da wie aus dem nichts nun ca 2000-2500€ kosten anstehen wofür VW meiner Meinung nach gerade stehen müsste.
danke für eure Hilfe
Nette Grüße Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von remmyy
Komplett dh 30Tkm (Vorbesitzer) und 60Tkm (Ich) was wie aber schon erwähnt kein Problem da stellen sollte da es diese Regel das der Service bei einem VW-Vertragspartner durchgeführt werden muss nicht mer gibt.
Mit anderen Worten: Das Auto hat seit der Zulassung keine VW-Werkstatt von innen gesehen - ja nicht einmal den 30.000er-Service, der bestimmt noch während der Garantiezeit fällig war.🙄 Da ist einerseits Geld gespart worden, andererseits kann ich die Reaktion von VW unter diesen Gegebenheiten verstehen. Es geht eben nicht, sich überall nur nach dem Vorteil auszurichten😉.
93 Antworten
dann rechne mal, 456 € im Jahr , die ersten3 Jahre hab ich vom Verkäufer bekommen 1x DSG = 4200,00€ 😁
Er meinte auch für Deinen vermeintlich Arbeitgeber, nicht für Dich. Wenn man für lappische 400 Euro unendlich lange volle Garantie bekommen würde, würde das ja jeder machen.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Er meinte auch für Deinen vermeintlich Arbeitgeber, nicht für Dich. Wenn man für lappische 400 Euro unendlich lange volle Garantie bekommen würde, würde das ja jeder machen.
😕😕😕😕😕😕😕😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Was genau soll ich Dir nochmal erklären?
vergiss es, DU hast es eh nicht begriffen
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich habe folgendes problem mit meinem Golf 6 BJ 07/2009 1.4TSI 122 Ps 67Tkm :
Das Auto Ruckelt immer mal wieder stark im Stand und es geht Teilweise die Motorkontrollleuchte an 🙁
Das Problem tritt mal an einer Ampel auf zwanzig meter weiter an der nächsten ist dann aber nichts mehr zu spüren.
Fehlerspeicher : Sporadisch Zündausetzer Zylinder 1
Hatte den Golf aufgrund dieses Problems vor gut 1,5 Monaten bei Freundlichen zur Reperatur... Steuerkette + Spanner, Nockenwellenversteller, alle Zündspulen, Zündkerzen wurden daraufhin ausgetauscht. Ebenfalls wurde direkt der Zylinderkopf abgenommen um im Zylinderraum nach riefen oder ähnlichen zu gucken ( Nichts negatives zu sehen).
Nach dieser teuren Aktion war seid dem ruhe und kein Ruckeln mehr zu spüren. Nun sollte es aber so kommen das ich einen Käufer für meinen Golf gefunden hatte und nun genau zur Probefahrt die Kontrollleuchte wieder an ging und er anfing zu ruckeln....
Ich bin absolut ratlos was es noch sein könnte...Motorkabelbaum? Einspritzdüsen? Sensoren?
Die Fehler treten nur Sporadisch auf und sind nach einem erneuten Motorstart wieder verschwunden..
vill hat ja noch jemand einen Tipp.
Ich danke euch
Nette Grüße remmyy
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
fahr zu deinem Händler und reklamiere die Reparatur , hast doch Gewährleistung
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
Steuerkette + Spanner, Nockenwellenversteller, alle Zündspulen, Zündkerzen wurden daraufhin ausgetauscht. Ebenfalls wurde direkt der Zylinderkopf abgenommen um im Zylinderraum nach riefen oder ähnlichen zu gucken ( Nichts negatives zu sehen).
Das wurde alles mal eben auf Verdacht getauscht? 😰
Wie schon vw tsi schrieb würde ich die Werkstatt erneut aufsuchen und die Reparatur reklamieren.
[edit]
Warum machst Du nicht in deinem alten Thread weiter?
http://www.motor-talk.de/.../...1-4-tsi-122-ps-60tkm-t4938801.html?...
Und laut dem Thread war doch folgendes am Motor...
Es hat sich mit einem ruckeln im Stand bemerktbar gemacht und wurde nun durch fehlende Kompression in Zylinder 1 bestätigt... Es sind mit dem Endoskop starke riefen im Zylinder zu erkennen.
Diagnose: Kolbenringe gebrochen
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Wurde jetzt verschoben 🙂
Die Kolbenringe sind nicht gebrochen laut Werstatt... war eine Fehleinschätzung des VW Partners...
Werde mal mit der Werkstatt sprechen. Mal sehen was die dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Das wurde alles mal eben auf Verdacht getauscht? 😰Zitat:
Steuerkette + Spanner, Nockenwellenversteller, alle Zündspulen, Zündkerzen wurden daraufhin ausgetauscht. Ebenfalls wurde direkt der Zylinderkopf abgenommen um im Zylinderraum nach riefen oder ähnlichen zu gucken ( Nichts negatives zu sehen).
Wie schon vw tsi schrieb würde ich die Werkstatt erneut aufsuchen und die Reparatur reklamieren.
[edit]
Warum machst Du nicht in deinem alten Thread weiter?
http://www.motor-talk.de/.../...1-4-tsi-122-ps-60tkm-t4938801.html?...
Und laut dem Thread war doch folgendes am Motor...
Es hat sich mit einem ruckeln im Stand bemerktbar gemacht und wurde nun durch fehlende Kompression in Zylinder 1 bestätigt... Es sind mit dem Endoskop starke riefen im Zylinder zu erkennen.
Diagnose: Kolbenringe gebrochen
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich glaube du willst uns verarschen! 😕
Zitat:
Es hat sich mit einem ruckeln im Stand bemerktbar gemacht und wurde nun durch fehlende Kompression in Zylinder 1 bestätigt... Es sind mit dem Endoskop starke riefen im Zylinder zu erkennen.
Diagnose: Kolbenringe gebrochen
Wenn die Kolbenringe jetzt auf einmal keine Beschädigungen aufweisen, wo kommen dann die starken Riefen im Zylinder her und wie erklärst du uns die fehlende Kompression? Oder waren diese Schäden auch nur von dir frei erfunden?
Und versuch jetzt nicht uns diese Diagnose als "Fehleinschätzung" deiner Werkstatt zu verkaufen! Gebrochene Kolbenringe, starke Riefen im Zylinder und keine Kompression kann niemals eine FEHLEINSCHÄTZUNG sein! 🙄
Sry aber da muss ich dir leider wiedersprechen! Die erste Diagnose Riefen im Zylinder die durch den VW Partner scheinbar durch Endoskop gesehen wurden stimmen zu 100% nicht! Ob du nun denkst das ich dich verarschen will oder nichtr? Warum sollte ich das tun? WAS bitte habe ich davon wenn ich hier Lügen reinschreiben? Ich weiß nicht was dort gesehen wurde aber es sind auf jedenfall keine riefen vorhanden....
Danke für den Vorwurf ich würde hier leute verarschen wollen.Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Ich glaube du willst uns verarschen! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wenn die Kolbenringe jetzt auf einmal keine Beschädigungen aufweisen, wo kommen dann die starken Riefen im Zylinder her und wie erklärst du uns die fehlende Kompression? Oder waren diese Schäden auch nur von dir frei erfunden?Zitat:
Es hat sich mit einem ruckeln im Stand bemerktbar gemacht und wurde nun durch fehlende Kompression in Zylinder 1 bestätigt... Es sind mit dem Endoskop starke riefen im Zylinder zu erkennen.
Diagnose: Kolbenringe gebrochenUnd versuch jetzt nicht uns diese Diagnose als "Fehleinschätzung" deiner Werkstatt zu verkaufen! Gebrochene Kolbenringe, starke Riefen im Zylinder und keine Kompression kann niemals eine FEHLEINSCHÄTZUNG sein! 🙄
Durch was soll denn der Kompressionsverlust im 1. Zylinder gekommen sein wenn weder Kolbenringe noch Zylinderblock beschädigt waren? Wenn schon der Kopf ab war, hat man sich da auch mal die bzw. den Kolben vom 1. Zylinder angeguckt? Wobei wenn der Kolben einen weg hätte, müsste man das auch an Riefen im Zylinder sehen - aber der soll ja gut aussehen.