Motorruckeln stottern 1,6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

bin grade 2 Monate aus der Garantie raus und nun fängt mein Golf an zu stottern und läuft unruhig.

Hab Angst das wenn ich zum Händler gehe sofort eine 200€ Rechnung bekomme.
Das ist (leider) auch nur sporadisch.

Kennt das Problem einer?

29 Antworten

Wie viel km hast du runter?
Fährst du so wie man es deinem Nick entnehmen kann?
Was tankst du normalerweise?
Hast du ne Automatik?

Sei nicht so sparsam mit den Infos.

Schon Angst vor einer 200,-€ - Rechnung? Dein erster VW?

Hallo!

Ruckelt dein Ver denn die ganze Zeit? Oder ist das evtl. nur im Stand, wenn der Motor im Leerlauf dreht wie z.B. an einer Ampel!

Fahre nämlich selber einen 1,6 FSI (MJ 2004) und der ruckelt ab und zu auch, ist zwar nicht so stark aber irgendwie schon komisch!
Dieses ruckeln tritt bei meinem Ver nur im Leerlauf auf, wenn ich z.B. vor einer Ampel stehe!
Wenn ich beim stehen allerdings die Bremse trete, dann ruckelt der Motor öfter und man kann auch sehen wie Drehzahl ganz kurz runter geht. Das Licht, falls es eingeschaltet ist, flackert dann auch ganz kurz!

Naja, werde wohl nächste Woche meinen freundlichen besuchen und ihm die Sache mal so schildern!

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Hallo!

Ruckelt dein Ver denn die ganze Zeit? Oder ist das evtl. nur im Stand, wenn der Motor im Leerlauf dreht wie z.B. an einer Ampel!

Fahre nämlich selber einen 1,6 FSI (MJ 2004) und der ruckelt ab und zu auch, ist zwar nicht so stark aber irgendwie schon komisch!
Dieses ruckeln tritt bei meinem Ver nur im Leerlauf auf, wenn ich z.B. vor einer Ampel stehe!
Wenn ich beim stehen allerdings die Bremse trete, dann ruckelt der Motor öfter und man kann auch sehen wie Drehzahl ganz kurz runter geht. Das Licht, falls es eingeschaltet ist, flackert dann auch ganz kurz!

Naja, werde wohl nächste Woche meinen freundlichen besuchen und ihm die Sache mal so schildern!

Gruß Andreas

Das hab ich auch ab und zu.

Aber vor ein paar Tagen kam ich auf der AB kaum an einem LKW vorbei.

Nach kurzer Zeit war es wieder weg. War jetzt auch erst 2 mal.

Ich war auch schon beim Händler aber die lesen den Fehlerspeicher aus und finden nichts.

@jonny1983

Ich hab 39000km runter.Habe 6 Gänge und tanke nur Super plus.
Ich fahre den jedes mal warm und trete den nur ab und zu mal. Aber das sollte er schon aushalten.

@hmbl Ich bin student das wird ja jetzt schon teuer da kann ich auf eine VW Rechnung bei einem so neuen Auto gut verzichten.

Ähnliche Themen

Hi Leutz !

Mein "alter" Ver hatte sich immer verschluckt bei gleichmäßiger Fahrt wie zb 80 km/h (gleichbleibender Gaspedalstellung)Diese Problem hatte mein "Freundlicher" und das Werk nicht wegbekommen.Es wurden 1500 km Testfahrten gemacht und Unzählige Werkstattauffendhalte.Ende des "Lieds"war: Auto wurde gewandelt.Mein Neuer Ver hat null Probleme.Alles Absolut top

Euer Lönni

Hallo,

MJ 2005, ca. 22000 Km, fahre Landstr. und Autobahn nur mit SP. Habe die geschilderten Probleme bisher nicht gehabt.

Nur einmal morgens konnte ich nicht wie gewohnt starten. Wurde vom Freundlichen abgeschleppt (Mobilitätsgarantie).
Es wurde irgendwas, Benzinleitung etc. gereinigt. Danach war bis jetzt alles in Ordnung.

Würde es überprüfen lassen.

Gruß GL 64

Hi, unser stottert auch an der ampel oder wenn er steht halt. Allerdings kommt es meiner meinung nach nur im Warmlauf vor. War schon beim :-) aber der meint da wär nix, mich stört das schon. Wagen hat ungefähr 3500 Km runter. Der Polo 6N den wir davor hatten lief ja da ruhiger im Leerlauf.
Mir fällt da noch was ein das muss ich aber später schreiben , weil ich jetzt noch ma schnell weg muss....

Also ich hab mal ein bisschen durch das forum geblättert und festgestellt, dass das Motorruckeln schon mehrfach z.T. auch nur nebenläufig erwähnt wurde. Beim GTI scheint es der Luftmassenmesser zu sein. Ich hab auch schon was von neuer software für´s motorsteuergerät gelesen.
Unser muss sowieso demnächst wegen benzingeruchs in die werkstatt und dann soll die sich auch was zu dem ruckeln einfallen lassen.

Also weiss jemand schon was neues?
Wir haben am Montag termin beim freundlichen....mal wieder.
Das mit dem ruckeln ist ziemlich ärgerlich und klingt so langsam ungesund.
Beim letzten mal ist ein mechaniker mit seinen dicken füßen aufs gas gelatscht und hat den wagen ein paar mal hochgedreht und meint dar wär nichts.
Außerdem zeigt der fehlerspeicher nichts an

Zitat:

Original geschrieben von vwfelix


Außerdem zeigt der fehlerspeicher nichts an

Das Problem hab ich auch.

Werde aber die Tage auch mal vorbeimüssen weil meiner gestern kaum angesprungen ist und sofort wieder aus ging.
Ich komme mir bald vor wie in meinem alten Passat nur hatte der 300000 mehr auf dem Tacho ;-)

Was habt denn für ein Motorkennbuchstabe???Also meine ob schichtlader oder nicht??

Habe MK "BLF" also einer der auf Homogenbetrieb ist habe bisher noch keine Probleme gehabt (37000km) habe aber beim Service eine neue Motorsoftware aufgespielt bekommen und seit dem hat er irgendwie auch mehr biss beim beschleunigen bekommen!Also stelle ich fest das diese Probleme die ihr habt nur beim Schichtlader auftreten??

Wo steht der Kennbuchstabe?
Was bedeutet Schichtlader und Homogenbetrieb?
Also hab eigentlich Ahnung von Technik nur das sagt mir grad nix.

:-)

Ich habe einen Schichtlader.

sag mal vw-heizer ist dir auch schon mal aufgefallen, wenn du bei offener autotür, also so das du den motor hörst, der motor kurz bevor er gas annimmt so ein komisches aber dennoch intensives pfeiff bzw. zisch Geräusch macht ?
Hab ich nämlich gestern festgestellt.
Außerdem ist mir aufgefallen , wenn ich den motor im Warmlauf konstant bei 1000 U/min ist das vibriren noch heftiger als sonst.
Könntest du auch mal versuchen.

Gruß felix

Deine Antwort
Ähnliche Themen