Motorprobleme 2.0 OHC

Ford Sierra 1

Hallo,

ich habe den 2.0 NET-Motor ohne Kat,Bj.5/85,BNC.
Der Motor hat 2 Weber-Doppelvergaser 40 IDF,Fächerkrümmer,Sportauspuffanlage.Alles eingetragen.

Der Sierra stand nun einige Zeit in einer Garage.

Der Wagen musste jetzt zum TÜV,um ihn wieder zulassen zu können.
Auf der Fahrt dorthin,ich bin bewusst nicht zum hiesigen Tüv gefahren,damit er vor Abgasmessung ausreichend auf Landstrasse bewegt wird, hat er nach ziemlich genau 20 Minuten angefangen,völlig unrund zu laufen (Drehzahl fiel im LL auf ca.400 Upm ),stark zu rucken und konnte eigentlich nur mit Vollgas bewegt werden.Es klang wie wenn er nur auf 2 Zylindern läuft.

Die Aussentemperatur lag bei 32°.

Die restlichen km zum Tüv habe ich gerade so geschafft,nachdem er mehrmals im LL ausgegangen ist.
Nach Abstellen des Motors und Öffnen der Haube startete er nach einer Pause einwandfrei und lief wieder wie ein Uhrwerk.
Tüv gabs ohne Mängel.

Auf der Rückfahrt .........Landstrasse,schonend bewegt,nach 20 Minuten das gleiche Spiel.
Ich habe den Wagen dann im Schatten abgestellt und die Haube geöffnet.Steuergerät und Zündspule kamen mir ziemlich heiss vor.
Nach einer Pause,absolut runder Motorlauf und gute Gasannahme.

Wo könnte das Problem liegen?

Ich hatte letzten Sommer ebenfalls die gleichen Macken am Wagen und habe daraufhin die 4 Flanschdichtungen neu gemacht,die Düsen ausgebaut und mit Druckluft gereinigt.
Es hängt vermutlich mit den hohen Temperaturen zusammen.

Der Unterdruckanschluss am Steuergerät ist ohne Funktion (Blindleitung),da der Hersteller der Tuningstufe davon abriet,diesen zu verwenden (falsche Werte würden ans Steuergerät geliefert).

Wer hat einen Tipp?Kerzen?Spule?Steuergerät?

Danke.

66 Antworten

Ist die 300 ps Bohrung , lass die Finger davon , dein Getriebe würde es nicht überleben ! 😁

😁😁
so,nach einer Fahrt kann ich sagen:die neue Pumpe fördert sicher doppelt so viel wie die alte.
Der Benzinfilter vor den Vergasern war nach kurzer Zeit fast voll ( bis auf eingeschlossene Luft )
und vor allem:
er blieb es auch!

vorher konnte man zusehen,wie`s für den LL grade gereicht hat und bei höheren Drehzahlen weniger wurde!

OHC-Tuner: wenn zwei Bohrungen drin wären könnte man dann 😉 zwischen 300PS und Economy250 wählen?😉

Nee , sowas hat nur mein Kotzilla 24V , allerdings in form von zwei Knöpfen , S und E !
Aber dazu fehlen dir 2 Zylinder , fang schon mal mit sparen an ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Aber dazu fehlen dir 2 Zylinder , fang schon mal mit sparen an ! 😁

😉😉

was wär`n da empfehlenswert? Vom Mondeo ST wurde mir immer abgeraten;==>Führungsschienen Steuerketten laufen ein,Ersatzteile teuer,am Motor schwer zu reparieren usw.

Ähnliche Themen

Ich kann dir da nicht helfen , bei mir hört es beim Scorpio 24V auf mit Ford , ich will solange es geht nicht auf Heckantrieb verzichten und der Cosworth V6 ist das Beste an dem Auto , die einzigste Steigerung von Ford wäre der 2005er Mustang für mich , würde mir schon als V6 reichen !

Da bin ich mir sicher das der dir nicht reichen würde!! Der ist bei 180 abgeriegelt :-)

Na ist doch prima , das drückt die Preise und erweitert meine Bastelpalette um eine weitere Herausforderung !

Falsch!!! Den der ist technisch wirklich nur für 180 (Kardanwelle, Bremsen, Fahrwerk) gebaut!!! Sobald du die Drossel raus macht, muß so viel umgebaut werden, das du preislich locker über einen GT kommst :-)

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


bei mir hört es beim Scorpio 24V auf mit Ford , ich will solange es geht nicht auf Heckantrieb verzichten und der Cosworth V6 ist das Beste an dem Auto ....

bei

Ford

ist häufig

der Motor

das Beste am Auto 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bengs111


Falsch!!! Den der ist technisch wirklich nur für 180 (Kardanwelle, Bremsen, Fahrwerk) gebaut!!! Sobald du die Drossel raus macht, muß so viel umgebaut werden, das du preislich locker über einen GT kommst :-)

Kann man das wo nachlesen , höre ich zum 1. mal ?!

Das ist natürlich nicht akzeptabel für einen Mustang !

"bei Ford ist häufig der Motor das Beste am Auto"

Beim 24V ist nur der Grundblock von Ford , der Rest wurde von Cosworth entwickelt , was die Qualität des Motors deutlich erhöht , das hätte Ford so nie hin bekommen !

😁 mag sein,dann hat Ford wenigstens die richtigen Leute beauftragt.........

ich bin jetzt den Sierra beinahe 2 Jahre nicht mehr gefahren und nach Beseitigung der Benzinpumpenprobleme --Filter nach kurzer Vollgasfahrt komplett ohne Luft,und das dauerhaft --
restlos begeistert 😁😁😁

Hättest du mal nen gescheit bearbeiteten Zylinderkopf mit einer gescheiten Nocke , wüsstest du wie sich wirkliche Begeisterung anfühlt beim OHC !

😰😰😰

..........................

😎😎😎
die Welle macht keinen schlechten Eindruck;sicher gibt es bessere,aber dann muss man den Auspuff zukneifen 😁😁😁

Von welcher Welle redest du ? 😕

die C-Welle😁 also die die overhead liegt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen