Motorörlzusatz" Reducto" - Erfahrungen?
Hallo,
hat jemand von Euch schon mal das Motoröladditiv von" Reducto" benutzt und damit Erfahrungen gemacht?Ich habe von verschiedenen Seiten gehört,daß es einer der wenigen Zusätze sein soll,der etwas bringt - ruhigerer Motorlauf,etwas weniger Sprit , längere Ölwechselintervalle ...... - will das dann evtl. mal bei meinem 1.6 TDCI Fusion ausprobieren!Aber:Erstmal schauen,was andere dazu meinen! Fusi 2
35 Antworten
Ich hab OHC "studiert" , das war der Grund für meinen Namen hier ! 😁
Selbst der IS mit seinen 115 ps ist dazu nicht in der Lage , es gab auch kein Sportgetriebe beim OHC , das verbaute Getriebe gab es schon im Granada und das gab es nur immer mit den gleichen Übersetzungen , der Unterschied war lediglich die Getriebeeingangswelle für 4-zylinder oder 6-zylinder !
Der OHC 2,0i ist mit 178 km/h angegeben und wenn der mal Tacho 200 angezeigt hatte , hatte der nen verdammt guten Tag und wohl ne leicht abschüssige Gerade erwischt !
Am 5. gang mit seinen 0,82 : 1 , hat der Motor anständig zu kämpfen gehabt und die 8,5 : 1 Verdichtung waren da nicht gerade förderlich für !
Im grunde läuft das alles nur auf ein wirklich gutes Öl hinaus , mehr braucht ein Motor nicht um glücklich zu sein , solltest du das mal probieren , wirst du feststellen das dein Zeug überflüssig ist !
Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Dann habe ich den weltweit einzigartigen Zetecmotor mit silbernem Deckel und Tassenstösseln ohne Hydros 😁Zitat:
Original geschrieben von Johnes:
Neuere Zetec's haben keine Hydros und einen schwarzen Deckel!
Die alten Zetec's mit Hydros haben einen silbernen Deckel!
Sicher das es ein Zetec ist? Hast du 16V oder nur 8V! Also den alten DOHC?
Zudem kann es sein, dass der Motor überarbeitet wurde, weil er mit Ventilschaden liegen geblieben ist! (Bist du Erstbesitzer?)
PS: Mein Sierra hatte eine ENORME Tachoabweichung! Zudem kann es sein, dass du deine Teste nicht immer auf der selbigen Stecke bei gleichen Bedingungen gemacht hast? Mein 1. Mondeo ist auch schon mal Tacho 240km/h gefahren! 1,7% Gefälle (nicht zu erkennenes Gefälle!) auf 7km Länge und hinter einem 5er im Windschatten her!
Der Beamerfahrer schaute nicht schlecht! Vorallem als er auf der Raste fragte, wieviel ich unter der Haube habe! (180 PS weniger als er!)
MfG
Ist der Zetec 1,25 L , der hat 16 ventile !
Im Fiesta , Escort , Focus und Mondeo gab es den DOHC 8V (2,0) nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Zitat:
PS: Mein Sierra hatte eine ENORME Tachoabweichung!
Meine beiden die ich hatte nicht.Beide liefen auf ebener Strecke gerade mal Tacho 200 bei den angegebenen 190.Der erste hatte laut ADAC eine Tachoabweichung von fast linearen 3-5km/h bis 120.Der Zweite hatte laut Ordnungsamt bei Tacho 60 und zu 50% abgefahrenen Reifen eine Abweichung von exakt 1km/h laut Lichtschranke.
Der aktuelle MK3 hat den verlogensten Tacho aller bisher von mir gefahrenen Fahrzeuge mit den etwas mehr als 10km/h Abweichung bei rund 130
Ähnliche Themen
10 km/h hatte der Sierra schon bei Tacho 90 !!!
Wenn es ein 1.25 ist, dann ist das doch ein SE! Hat der nicht normal einen schwarzen Deckel? Zumin. der von meiner Bekannten hat nen schwarzes Mützchen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Sicher das es ein Zetec ist? Hast du 16V oder nur 8V! Also den alten DOHC?Zitat:
Original geschrieben von hungryeinstein
Dann habe ich den weltweit einzigartigen Zetecmotor mit silbernem Deckel und Tassenstösseln ohne Hydros 😁
Zudem kann es sein, dass der Motor überarbeitet wurde, weil er mit Ventilschaden liegen geblieben ist! (Bist du Erstbesitzer?)
PS: Mein Sierra hatte eine ENORME Tachoabweichung! Zudem kann es sein, dass du deine Teste nicht immer auf der selbigen Stecke bei gleichen Bedingungen gemacht hast? Mein 1. Mondeo ist auch schon mal Tacho 240km/h gefahren! 1,7% Gefälle (nicht zu erkennenes Gefälle!) auf 7km Länge und hinter einem 5er im Windschatten her!
Der Beamerfahrer schaute nicht schlecht! Vorallem als er auf der Raste fragte, wieviel ich unter der Haube habe! (180 PS weniger als er!)
MfG
Nein, bin der Erstbesitzer. Und es ist ein 16V. Meinst Du vielleicht den Kunststoffdeckel oben drauf? Der ist bei mir auch schwarz. Bin jetzt mal davon ausgegangen, dass Du den Ventildeckel meinst und der ist silber.
War immer die gleiche Strecke bei mir, das mit dem nicht zu erkennenden Gefälle wäre möglich. Am WE hat auch mein Motorrad dort an der 200 gekratzt. Wenn ich andere CBF 500 Besitzer so sehe auch ein eher ungewöhnlicher Wert. Und bei diesem Fahrzeug geht der Tacho extrem genau wie ich mit dem Navi überprüft habe.