Motorölinformationen zum 320i / B48
Ich bin etwas erstaunt, dass ich in diesem Forum über die Suche zum Thema Öl für Benzinmotoren relativ wenig finden konnte....
Da ich nun bald im GT 320i (B48) umhercruisen werden, wollte ich mich mal in die Materie einlesen und habe folgende Fragen:
a) welche Ölfreigaben für den B48 gibt es, wie sind diese zu bewerten
b) gibt es im Internet eine Quelle, welche Öle eine BMW-Freigabe haben?
(ähnlich MB: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html)
c) gibt es Empfehlunge/Erfahrungen, was "besser" für den Motor ist, weil viele Hersteller gerade voll auf "fuel economy" mit abgesenktem HTHS & Co. (z.B. mit 0w20ern) umschwenken und man als Kunde da eben nicht nur Vorteile drin hat.
Ich will den neuen Wagen mindestens 10 Jahre / 200.000 km nutzen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moonwalk schrieb am 8. August 2017 um 14:57:08 Uhr:
Ich bin etwas erstaunt, dass ich in diesem Forum über die Suche zum Thema Öl für Benzinmotoren relativ wenig finden konnte....Da ich nun bald im GT 320i (B48) umhercruisen werden, wollte ich mich mal in die Materie einlesen und habe folgende Fragen:
a) welche Ölfreigaben für den B48 gibt es, wie sind diese zu bewerten
b) gibt es im Internet eine Quelle, welche Öle eine BMW-Freigabe haben?
(ähnlich MB: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html)c) gibt es Empfehlunge/Erfahrungen, was "besser" für den Motor ist, weil viele Hersteller gerade voll auf "fuel economy" mit abgesenktem HTHS & Co. (z.B. mit 0w20ern) umschwenken und man als Kunde da eben nicht nur Vorteile drin hat.
Ich will den neuen Wagen mindestens 10 Jahre / 200.000 km nutzen...
Und täglich grüßt das Murmeltier, geht Ihr eigentlich noch alleine kacken.... Empfehle zumindest kein Olivenöl zu nehmen.
178 Antworten
So, Öl wird bald teurer, die Erstbestellung 4x 5 L Shell Helix Ultra 5w-30 (LL-01) ist verbraucht - wattnu?
Habe jetzt 4x 5L Shell Helix Ultra 5w-40 (LL-01) vom Shell-Partner direkt geschickt bekommen (7,50€/L). War das einzige mit API SNplus, was wohl das modernere Additiv-Paket hat. Dachte wegen Steuerkette und LSPI wäre das für meinen DI (ohne OPF) besser, und es ist kaum "dicker" als das 5w-30, zumal wir eh viel Kurzstrecke in der Stadt fahren.
Urlaubsbedingt muss ich den Service (Bremsflüssigkeit und Öl) von August nach September überziehen. Auto wäre dann 5 Jahre alt, dann gibt BMW trotz Service noch nicht mal mehr eine poplige "Mobilitätsgarantie" - spricht für das Vertrauen in das Produkt und für das Interesse an Kunden, die mit älteren Fahrzeugen zu BMW kommen wollen.... 😠
Naja, so habe ich ein bei BMW "scheckheftgepflegtes" Auto und evtl. noch Chancen auf Kulanz, die ich mir dann aber in 2 Jahren (7Jahre) sicher abschminken kann. Daher dann leider keine große Inspektion mehr 2024... 😁
Zitat:
@moonwalk schrieb am 06. Sept. 2021 um 15:50:59 Uhr:
Geruch und Farbe des Altöls lassen mich nach wie vor zweifeln, ob es gut sein kann, sowas 2J/30tkm im Motor zu lassen.
Same now: Zwischenölwechsel 2023 bei 16 tkm Restlaufstrecke. Die Ablassschraube war von BMW wieder wie blöde angeknallt und das Öl war dunkel und roch abgebrannt - wie kann man nur auf die Idee kommen, damit noch einen Winter und einen Sommer bis 9/24 zu fahren 😰
Beim Ölfilter habe ich am Samstag Abend kurz vor Dunkelheit kapituliert: die 27er-Nuss saß mit Kardan fest auf dem Ölfilter und mit "normalem" Kraftaufwand war da nichts zu machen. "Brachial" war mir ohne offene Werkstatt zu heikel und so hatte ich einen guten Grund, wieder mal den Filter NICHT zu wechseln ... 😁
Ich hab’s schon gelesen, aber dazu fällt mir nichts ein. Hätte es gerne selbst mal probiert, aber nachdem auch hier schon die Diskussionen geführt wurden, dass manche der Meinung sind Drehmomente aus der Erfahrung richtig einschätzen zu können, war das wohl der richtige Weg in deinem Fall. Aber ich hoffe doch, dass dein Filter nicht als alte Jungfer zu Staub zerfällt und irgendwann doch tatsächlich mal Öl sehen wird… 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Laurin-2008 schrieb am 14. Okt. 2023 um 11:46:23 Uhr:
Wie auch immer, ein verkürztes Ölwechsel-Festintervall senkt die filtergängige Feinstverschmutzung
Longlifemodus bewirkt Longschleif
Gerade im großen Ölthread entdeckt...
"filtergängige Feinstverschmutzung" ist hier das Stichwort, was mich in meinem Vorgehen bestärkt. Es gibt also Verschmutzungen im Öl, die nicht vom Filter zurückgehalten werden können. Daher bietet ein Zwischenölwechsel ohne Filter also doch ein wirksames Gegenmittel gegen 2J/30tkm Longschleif... 😉
Und dann sind wir beim Feinstaub, der bei Benzin DI's auch im Motoröl landet.
Interessant dazu der verlinkte, schon etwas ältere Artikel dazu. Läßt sich auch gut übersetzen mit Google
GDI soot
Zitat:
@moonwalk schrieb am 14. Oktober 2023 um 12:03:03 Uhr:
Zitat:
@Laurin-2008 schrieb am 14. Okt. 2023 um 11:46:23 Uhr:
Wie auch immer, ein verkürztes Ölwechsel-Festintervall senkt die filtergängige Feinstverschmutzung
Longlifemodus bewirkt Longschleif
Gerade im großen Ölthread entdeckt...
"filtergängige Feinstverschmutzung" ist hier das Stichwort, was mich in meinem Vorgehen bestärkt. Es gibt also Verschmutzungen im Öl, die nicht vom Filter zurückgehalten werden können. Daher bietet ein Zwischenölwechsel ohne Filter also doch ein wirksames Gegenmittel gegen 2J/30tkm Longschleif... 😉
Ich halte mich an das Jahres interval von mir, max 15.000km, oder 1x im Jahr. Da interessieren mich die Longlife mit 2 Jahre nicht die Bohne. Diese Verschmutzungen kriegt man nie komplett raus, und geschweige nach 30.000km in zwei Jahre.
Welches Motoröl würden Ihr für einen BMW 3 GT 320i BJ 2019 empfehlen? Über Empfehlungen und Erfahrungen würde ich mich freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl 320i BJ 2019' überführt.]
Da Du OPF hast fällt LL01 wohl raus....
Bei LL04 low SAPS würde ich erst recht jährlich wechseln, das ist wichtiger als die Ölmarke...
Shell Helix Ultra ECT 0W-30
API SN; ACEA C3; BMW LL-04; MB Freigabe 229.51
Hier im Anhang einfach mal zu deinem Modell scrollen :
Entschuldigung für meine Unwissenheit ab welchem Produktion Jahr wurde der OPF in BMW-Fahrzeugen verbaut? Mein Auto ist von Mai 2018 und nicht 2019 ( sorry )
Dann gilt natürlich meine Ölempfehlung, die ich auch selber nutze: Shell Helix Ultra 5w40.mit API SP und LL01 und Grundöl aus GTL
Nicht aus dubiosen Quellen im Netz kaufen sondern bei ein-zwei Shell-Partnern anfragen, dann bekommt man das für um die 8 € der Liter