Motoröl RS3

Audi RS3 8PA

Hallo RS3 Fahrer!

Welches Öl benutzt ihr für euren RS3?
Was haltet ihr vom Mobil1 New Life 0W40?

Hab ihr damit schon Erfahrungen sammeln können?

Beste Antwort im Thema

Wenn ABT schon die Motorgarantie übernimmt, dann würde ich auch das nehmen was ABT empfehlt. Und die empfehlen Mobil1 0W-40 oder deren 5W-30.

Stark viral wirkende Addinol-"Botschafter" gibt's in jedem Autoforum gefühlte 2x. Auf die sollte man mittlerweile nicht viel lassen. Egal wie gut oder schlecht die Öle wirklich sind. Das ist einfach viel zu penetrant geworden.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 29. April 2018 um 09:19:12 Uhr:


Das Rowe hat leider keine offizielle Freigabe nach 502.00

Es erlischt also die Garantie, wenn das Öl verwendet wird.

Wo finde ich denn was offiziell freigegeben ist? Laut dieser dieser Seite hat das Öl die Freigabe https://www.auto-motor-oel.de/.../

Es hat keine offizielle Freigabe.

Rowe selbst schreibt "qualitativ gleichwertig"

http://rowe-mineraloel.com/produkte/hightec-synth-rs-sae-0w-40-2/

Merci!

Also würde ich eher zu diesem greifen: ADDINOL Super Light MV 0546

Bleibt noch die Frage, ob ich das bezüglich Check Heft bei audi einfüllen lassen sollte.

heisst jetzt Addinol Super Light 0540 5w40

bei Umstellung auf Festintervall und erlaubter VW Norm 502.00 wird es keine Probleme geben!

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis! Ich meinte auch nicht wegen des Öls selber, sondern wegen der Einfüllung nicht durch audi.

Hallo zusammen ,

welches Öl ist jetzt ab Werk drin im RS 3 aktuell ?

Ich möchte jetzt welches dazubestellen,
wenn was fehlt.
Da ich meinen erst am 7.6. bekomme, kann ich nicht
nachsehen.

Bitte keine erneute Diskussion über Longlife ja oder nein.
Nur welche Viskosität .

Gruß aus Köln

0w30

Zitat:

@dauntless schrieb am 23. Mai 2018 um 21:57:53 Uhr:


0w30

VW 504.00

Danke euch.
Sehe ich das richtig, dass es bei Mobil kein 0W30 Öl gibt mit der erforderlichen VW Spezifikation für Longlife ?

Nur bei Schell ?

Also mein Verkäufer meinte, Castrol 5W30 sei passend und okay.

Zitat:

@liquidx schrieb am 24. Mai 2018 um 11:37:16 Uhr:


Also mein Verkäufer meinte, Castrol 5W30 sei passend und okay.

Ja das ist ja der Knackpunkt hier im Thread ...
Die einen sagen 0W30 die anderen 5W30.

Wer hat den schon einen RS 3 vom diesen Jahr und kann mir
bitte mal die VW Normen für Longlife sagen im RS3.
Einer oben hätte ja schon 504.00 genannt . Ist das die einzigste ?

Das wurde hier geschrieben:

Zitat:

@v3rtex schrieb am 5. Dezember 2017 um 19:54:20 Uhr:



Zitat:

BENZINER MIT FLEXIBLEM OELWECHSELINTERVALL:
Fuer Ihr Fahrzeug sind die Spezifikationen VW 504 00 und VW 503 00 zu verwenden.
Bitte vermeiden Sie das Mischen mit anderen Motorölen, da sonst die Voraussetzungen fuer das flexible Oelwechselintervall nicht gegeben sind.

BENZINER MIT FESTEM OELWECHSELINTERVALL:
Fuer Ihr Fahrzeug sind die SpezifikaTonen VW 504 00 und VW 502 00 zu verwenden.
Dabei koennen Sie beim Nachfuellen auch verschiedene Motoröle miteinander mischen.

In meinem Bordbuch findet sich folgende Info, siehe Anhang.
--> Daher würde ich dir VW 504 00 raten.

Oel

Ok , dann werde ich dieses hier mal bestellen zum
Nachfüllen.

http://m.oeldepot24.de/item/333233

Wäre jetzt nur interessant was die Werkstatt im Rahmen des Inspektionspaketes nachfüllt ..
0w30 oder 5w30 ...
Scheint wohl jede Werkstatt anders zu Handhaben ..

Zitat:

@metloki schrieb am 24. Mai 2018 um 12:20:17 Uhr:


Ok , dann werde ich dieses hier mal bestellen zum
Nachfüllen.

http://m.oeldepot24.de/item/333233

Wäre jetzt nur interessant was die Werkstatt im Rahmen des Inspektionspaketes nachfüllt ..
0w30 oder 5w30 ...
Scheint wohl jede Werkstatt anders zu Handhaben ..

das ist nicht das richtige!!!

du musst, ausgehend davon, dass Longlife drin ist, Longlife Öl nachfüllen!
-> 504.00 & 507.00 lauten die Normen

Zitat:

@LupoR schrieb am 24. Mai 2018 um 13:07:55 Uhr:



Zitat:

@metloki schrieb am 24. Mai 2018 um 12:20:17 Uhr:


Ok , dann werde ich dieses hier mal bestellen zum
Nachfüllen.

http://m.oeldepot24.de/item/333233

Wäre jetzt nur interessant was die Werkstatt im Rahmen des Inspektionspaketes nachfüllt ..
0w30 oder 5w30 ...
Scheint wohl jede Werkstatt anders zu Handhaben ..

das ist nicht das richtige!!!

du musst, ausgehend davon, dass Longlife drin ist, Longlife Öl nachfüllen!
-> 504.00 & 507.00 lauten die Normen

So jetzt sind hier schon wieder verschiedene Aussgen:
Oben hat einer Zitiert wo 503.00 und 504.00 bei flexiblen Intervall
gelten soll.
Jetzt schreibst du 504.00 und 507.00 .

Was ist denn jetzt richtig ?

Kann mal bitte einer im Bordbuch eines aktuellen RS 3 vom diesen
Jahr nachschauen was drin steht bei flexiblen Intervall .
Gerne auch mit Foto .

Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen