1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Motoröl RS3

Motoröl RS3

Audi RS3 8PA

Hallo RS3 Fahrer!

Welches Öl benutzt ihr für euren RS3?
Was haltet ihr vom Mobil1 New Life 0W40?

Hab ihr damit schon Erfahrungen sammeln können?

Beste Antwort im Thema

Wenn ABT schon die Motorgarantie übernimmt, dann würde ich auch das nehmen was ABT empfehlt. Und die empfehlen Mobil1 0W-40 oder deren 5W-30.

Stark viral wirkende Addinol-"Botschafter" gibt's in jedem Autoforum gefühlte 2x. Auf die sollte man mittlerweile nicht viel lassen. Egal wie gut oder schlecht die Öle wirklich sind. Das ist einfach viel zu penetrant geworden.

267 weitere Antworten
267 Antworten

@Bernardo-Davinci was empfiehlt Autohaus Kröner?
Beim guten alten LL bleiben oder doch Festintervall?

Wo steht eigentlich, dass da 5w30 reingehört ab Werk? Im Handbuch steht nur Fachbetrieb fragen.

Also bei mir steht im Handbuch die Freigabe drin, also die 500er Nummer einmal für LongLife und einmal für Festintervall.

In der Mail von Audi haben sie dann in meinem Fall auch explizit das 5W-30 im Bezug auf LongLife genannt, welches die vorgegebene Freigabe dann erfüllt.

Ok danke. Ich stelle mich an der Stelle nicht nur dumm, sondern bin dumm.
Ist 5W-30 implizit ein LongLife Öl? Also wenn ich mir das Shell Helix Ultra 5W-30 kaufe, ist das dann das richtige wenn ich mal "nachkippen" muss, und Audi mir dann nicht ans Bein pinkeln kann wenn die Kolben durch die Haube kommen?

Ähnliche Themen

wenn es die notwendige freigabe hat, nicht

Genau, sofern es die passende Freigabe hat, kann dir keiner was.

Flexibel: Entweder 504 00 oder 503 00
Festintervall: Entweder 504 00 oder 502 00

Die Freigabe findest du immer auf den Flaschen auf dem Etikett.

Danke euch! Es wird soviel über Öl ge-voodoot, dass die normalsten Dinge im Unklaren bleiben können 😉

Übrigens, soweit ich weiß ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Öle miteinander mischbar sein müssen. Egal ob Long Life oder nicht. Oder auch unterschiedliche Viskositäten
Solange die Öle freigegeben sind gibt es auch zwecks Garantie keine Probleme

Zitat:

@blazzee schrieb am 5. Dezember 2017 um 19:33:03 Uhr:


Übrigens, soweit ich weiß ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Öle miteinander mischbar sein müssen. Egal ob Long Life oder nicht. Oder auch unterschiedliche Viskositäten
Solange die Öle freigegeben sind gibt es auch zwecks Garantie keine Probleme

Nunja, wenn das wirklich so ist sagt Audi wieder was Anderes:

Zitat:

BENZINER MIT FLEXIBLEM OELWECHSELINTERVALL:
Fuer Ihr Fahrzeug sind die Spezifikationen VW 504 00 und VW 503 00 zu verwenden.
Bitte vermeiden Sie das Mischen mit anderen Motorölen, da sonst die Voraussetzungen fuer das flexible Oelwechselintervall nicht gegeben sind.

BENZINER MIT FESTEM OELWECHSELINTERVALL:
Fuer Ihr Fahrzeug sind die SpezifikaTonen VW 504 00 und VW 502 00 zu verwenden.
Dabei koennen Sie beim Nachfuellen auch verschiedene Motoröle miteinander mischen.

Nutzt ihr das flexible oder das feste Wechselintervall?
@Bernardo-Davinci was ist deine Empfehlung?

Ich habe mir jetzt mal das Mobil1 ESP Formula 5W-30 gekauft fürs"nachkippen wenn nötig"

Wie viel Öl geht denn in den FL rein? Beim Service muss man ja original verschlossene Gebinde einstellen.reicht da ein 5l Kanister oder muss noch eine 1l Flasche dazu?

Ich glaube es passen 7,1 Liter rein. Dann musst du halt 8 Liter kaufen

Hui, das ist ja gar nicht mal so wenig. Danke dir!

Hab gestern Abend nach 5.490 km erstmals die Meldung während der Fahrt erhalten, dass der Ölstand niedrig ist. Heute früh dann ca. 0,75 Liter nachgefüllt. Bei der Übergabe des Wagens war der Ölstand genau mittig zwischen Min. und Max., nun leicht über der Mitte. Habe grad nur nicht im Kopf wieviel Liter das zwischen Minimum und Maximum sind. Somit bisher rund 0,14 l auf 1.000 km Durchschnittsverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen