1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Motoröl RS3

Motoröl RS3

Audi RS3 8PA

Hallo RS3 Fahrer!

Welches Öl benutzt ihr für euren RS3?
Was haltet ihr vom Mobil1 New Life 0W40?

Hab ihr damit schon Erfahrungen sammeln können?

Beste Antwort im Thema

Wenn ABT schon die Motorgarantie übernimmt, dann würde ich auch das nehmen was ABT empfehlt. Und die empfehlen Mobil1 0W-40 oder deren 5W-30.

Stark viral wirkende Addinol-"Botschafter" gibt's in jedem Autoforum gefühlte 2x. Auf die sollte man mittlerweile nicht viel lassen. Egal wie gut oder schlecht die Öle wirklich sind. Das ist einfach viel zu penetrant geworden.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Hab meinen Post vorher um das Foto aus dem Bordbuch erweitert.

Danke .

Also wenn man die Originalplörre ab Werk rienkippen will zum nachschütten, dann also
dieses hier :
http://www.alphaoel24.de/.../?...

NEIN!
das Castrol 0w30 erfüllt die 504.00 nicht, sondern die Festintervall-Normen 502.00/505.00

ab Werk ist 504.00 / 507.00 drin (508.00/509.00 also 0w20 - beim RS3 aber eher auszuschließen)
hängt euch nicht zu sehr an 0w30 auf.....da gibt es wenige LL-Öle....5w30 ist gängiger

Zitat:

@LupoR schrieb am 24. Mai 2018 um 13:53:02 Uhr:


NEIN!
das Castrol 0w30 erfüllt die 504.00 nicht, sondern die Festintervall-Normen 502.00/505.00

ab Werk ist 504.00 / 507.00 drin (508.00/509.00 also 0w20 - beim RS3 aber eher auszuschließen)
hängt euch nicht zu sehr an 0w30 auf.....da gibt es wenige LL-Öle....5w30 ist gängiger

Aha . 5w30 hab ich von meinem jetzigen im Keller stehen.
Dann brauch ich ja nichts neues kaufen.
Ist zwar von Mobil , aber ich denke das wird keinen Nachteil haben.

Spiele eh mit dem Gedanken einen Ölwechsel auf
selberkostenbasis extra zu machen im Longlife.

Ähnliche Themen

0W20 auf keinen Fall in den RS3 schuetten hat keine Freigabe!

was ein hick hack hier! unfassbar 🙂

also da ich eh einen ölwechsel nach dem einfahren machen will, werde ich dann die werkstatt/den monteur fragen was reingetan wird und mir davon dann ein kleines fläschchen für zu hause kaufen. falls es optionen/wahlmöglichkeiten gibt kläre ich das auch vor ort. thema erledigt

Laut ETKA ist beim Facelift 0W30 als Ersatzöl angezogen.
Beim VFl stehen verschiedene Viskositäten zur Auswahl, beim FL nur eine.
Ich habe mir das als Nachfüll Öl geholt.

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

Sorry falsch hier

Zitat:

@MorpheusRS3 schrieb am 6. Juni 2018 um 15:37:14 Uhr:


Laut ETKA ist beim Facelift 0W30 als Ersatzöl angezogen.
Beim VFl stehen verschiedene Viskositäten zur Auswahl, beim FL nur eine.
Ich habe mir das als Nachfüll Öl geholt.

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

Ist das ein Longlife Öl?

Zitat:

@VWFREAK1980 schrieb am 6. Juni 2018 um 16:42:06 Uhr:



Zitat:

@MorpheusRS3 schrieb am 6. Juni 2018 um 15:37:14 Uhr:


Laut ETKA ist beim Facelift 0W30 als Ersatzöl angezogen.
Beim VFl stehen verschiedene Viskositäten zur Auswahl, beim FL nur eine.
Ich habe mir das als Nachfüll Öl geholt.

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...

Ist das ein Longlife Öl?

Ja, erfüllt laut Angebotsbeschreibung die 50400 und die 50700.

Die meisten Longlife Öle mit 504507 haben aber 5W30.

Hab auch schon gesucht nach 0W30 und nur das Shell gefunden.

Dann werde ich mir auch son Liter besorgen, habe erst 600 km runter.

Zitat:

@LupoR schrieb am 24. Mai 2018 um 13:53:02 Uhr:


ab Werk ist 504.00 / 507.00 drin (508.00/509.00 also 0w20 - beim RS3 aber eher auszuschließen)
hängt euch nicht zu sehr an 0w30 auf.....da gibt es wenige LL-Öle....5w30 ist gängiger

Also bei meinem steht komischerweise nichts zum Öl unter der Motorhaube. Ist nur ein Aufkleber wegen dem Kältemittel vorhanden.

Der Verkäufer meinte aber 0W-30 wäre drin.

Die Bedienungsanleitung schweigt sich leider auch aus was denn nun reinkommt. Es wird nur gelistet was man im Notfall einmalig bis zu 1 Liter reinkippen kann und das sind alle Öle 502.00, 504.00 oder 508.00. Wobei allerdings in anderen Quellen steht 508.00 dürfe man nicht mit den alten Ölen mischen.

Zitat:

@RS3Devil schrieb am 19. Januar 2016 um 20:05:48 Uhr:


Hallo RS3 Fahrer!

Welches Öl benutzt ihr für euren RS3?
Was haltet ihr vom Mobil1 New Life 0W40?

Hab ihr damit schon Erfahrungen sammeln können?

Laut diversen Ölanalysen im oil-forum ist das Rowe SynthRS 0W-40 eins der besten Öle die es derzeit auf dem Markt gibt, da dort besonders hochwertige Additive eingesetzt werden.
Mobil 1 möchte ich nicht schlecht machen, jedoch zahlt man dort mit dem Preis auch viel Marketing mit.

Ich bin seit einer Weile auf Rowe umgestiegen und bisher sehr zufrieden.

der "Club" hat dir aber hoffentlich auch gesagt, dass das von dir genannte Rowe nicht in den VAG Freigabelisten steht....

Rowe selbst schreibt:
Qualitativ gleichwertig nach EU-Recht gemäß der nachfolgenden Klassifikationen/Spezifikationen:
ACEA A3/B4
API SN
BMW Longlife-01
MB 229.5
Porsche A40
PSA B71 2296
VW 502 00/505 00

dabei handelt es sich um keine namentliche Freigabe!!!
vgl.:
502.00 / 505.00 https://erwin.volkswagen.de/.../step_50200_50500.pdf
502.00 / 505.00 / 505.01 https://erwin.volkswagen.de/.../step_50200_50500_50501.pdf

Meiner bekommt direkt nach der Abholung das Ravenol VST 5W40 mit Umstellung auf Festintervall. Reicht schon das die Plörre ab Werk von Ingolstadt bis Berlin drin bleiben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen