Motoröl Empfehlung ?
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
mal ne Frage:
Mein Dicker hat aktuell ein 10W40 Öl drinnen. (Hatte keinen Einfluss, da Gebrauchtfahrzeug)
Nun steht die zweite Inspektion an. Obwohl 10W40 kein LongLife Öl ist hat des ca. 30.000 KM
gehalten.
1) Würdet ihr ohne Bedenken einfach auf 5W30 wechseln oder beim 10W40 bleiben???
2) Würdet ihr das Öl ohne Bedenken bei Ebay kaufen?
--> Da kostet 5 Liter Kanne von Castrol 5W30 die Hälfte gegenüber herkömmlichen Handel!!!
Schon klar keine Filial und Personalkosten. Aber nicht, dass da einer sonst was abfüllt und verkauft.
Schon jetzt vielen Dank!
Grüße AUDICLASSIC
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Genau das ist auch immer meine Befürchtung. Billiger im Netz ok-aber so viel? Da werden ganz andere Sachen mit viel größerem Aufwand gefälscht,gepanscht etc.Ist mir zu unsicher und Öl mitbringen zu peinlich.Zitat:
-> Da kostet 5 Liter Kanne von Castrol 5W30 die Hälfte gegenüber herkömmlichen Handel!!!
Schon klar keine Filial und Personalkosten. Aber nicht, dass da einer sonst was abfüllt und verkauft.
Alex.
Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber die Sorge wegen gepanscht ist unbegründet, wenn man bedenkt, dass der Liter Öl im EK keine 5 Euro kostet. Und bei 8 Litern, die mein Dicker braucht, sind das 120 Euro Ersparnis, die ich lieber mit der Family im Holiday-Park verbrate, als sie dem 🙂 auf den Tresen zu legen.
79 Antworten
Frag doch mal hier 😉
http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
Moin!
Gibt es irgendwo eine Liste von Öl Empfehlungen (aus eigener Erfahrung)
z.b. für den Motor das Öl usw...ich konnte in sufu nichts eindeutiges finden...
Danke im vorraus!
Ich hab nen 2.0 Benziner Bj.09
Seit ca. 9tkm 0,5 l Öl verbraucht...
5W 30 ist jetzt drin vom Händler gemacht wo ich ihn gekauft habe...
Zitat:
@GolfIV1J1 schrieb am 1. November 2019 um 09:41:19 Uhr:
Moin!Gibt es irgendwo eine Liste von Öl Empfehlungen (aus eigener Erfahrung)
z.b. für den Motor das Öl usw...
Bitte sehr: https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diesel Speed schrieb am 2. November 2019 um 15:43:15 Uhr:
Zitat:
@GolfIV1J1 schrieb am 1. November 2019 um 09:41:19 Uhr:
Moin!Gibt es irgendwo eine Liste von Öl Empfehlungen (aus eigener Erfahrung)
z.b. für den Motor das Öl usw...Bitte sehr: https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Sumbi war schneller.😁😁😁, Und das schon Januar 2017.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 2. November 2019 um 18:48:15 Uhr:
Zitat:
@Diesel Speed schrieb am 2. November 2019 um 15:43:15 Uhr:
Bitte sehr: https://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Sumbi war schneller.😁😁😁, Und das schon Januar 2017.
SUPER 😁
Und dazu konnte er schon dem Thread zum 01.11.2019 um 09:41 was anbieten ... 😛
Also ich nehme seit ca. 2 Jahren das Mannol energy combi LL 5w30 mit vw 50400 50700. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Ich mache ca alle 6 Monate einen Wechsel weil ich viel Kurzstrecke fahre.
Zitat:
@frufo86 schrieb am 5. November 2019 um 22:55:26 Uhr:
Also ich nehme seit ca. 2 Jahren das Mannol energy combi LL 5w30 mit vw 50400 50700. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Ich mache ca alle 6 Monate einen Wechsel weil ich viel Kurzstrecke fahre.
Danke für deine Antwort! 🙂
Ich habe 10l Fanfaro 5W-30 LSX für 28€ gekauft. Kommt ebenso wie Mannol aus dem Hause SCT und hat die Freigabe 50700. Die deutschen Anschriften der Firmen sind identisch.
Seit! 220.000 Km nur Shell Helix C2/C3 und seit dem Jahr das AV-L und immer 0W30. 10 Liter 55€ Keine Probleme und das immer mit schwerem Gasfuß
3.0 tdi ASB motor aus 2008
371.000km
Hallo! Ich habe da mal eine Frage! Untwar hab ich jetzt schon einiges gelesen was das Thema Öl angeht. Aber nicht wirklich was man jetzt denn wirklich am besten nehmen könnte. Was ich rausgelesen habe ist das man am besten 5W40 nehmen kann. Aber ist da die Marke egal? Oder kann man da am besten eine bestimmte Marke nehmen? Währe euch für Hilfe sehr dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI - Welches Motoröl?' überführt.]
Zu diesem Thema gibt es eigene Foren und ellenlange Threads. Ich habe für mich nur mitgenommen dass es vollsynthetisch sein soll und da ich leichten Ölverbrauch habe habe ich es etwas dicker gewählt. Bin dann bei Rowe, Mannol, Motul und Addinol gelandet und kaufe dann davon was gerade im Angebot ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI - Welches Motoröl?' überführt.]
Ok. Ja das hab ich auch gelesen. Ich hab bei meinen anderen Auto immer Liqui Moly genutzt. Im Motorraum steht auch Castrol wegen der Leistungssteigerung. Aber welches genau weiß ich auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TFSI - Welches Motoröl?' überführt.]