Motoröl Empfehlung ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde des guten Geschmacks,

mal ne Frage:

Mein Dicker hat aktuell ein 10W40 Öl drinnen. (Hatte keinen Einfluss, da Gebrauchtfahrzeug)
Nun steht die zweite Inspektion an. Obwohl 10W40 kein LongLife Öl ist hat des ca. 30.000 KM
gehalten.
1) Würdet ihr ohne Bedenken einfach auf 5W30 wechseln oder beim 10W40 bleiben???
2) Würdet ihr das Öl ohne Bedenken bei Ebay kaufen?
--> Da kostet 5 Liter Kanne von Castrol 5W30 die Hälfte gegenüber herkömmlichen Handel!!!
Schon klar keine Filial und Personalkosten. Aber nicht, dass da einer sonst was abfüllt und verkauft.

Schon jetzt vielen Dank!

Grüße AUDICLASSIC

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

-> Da kostet 5 Liter Kanne von Castrol 5W30 die Hälfte gegenüber herkömmlichen Handel!!!

Schon klar keine Filial und Personalkosten. Aber nicht, dass da einer sonst was abfüllt und verkauft.

Genau das ist auch immer meine Befürchtung. Billiger im Netz ok-aber so viel? Da werden ganz andere Sachen mit viel größerem Aufwand gefälscht,gepanscht etc.Ist mir zu unsicher und Öl mitbringen zu peinlich.

Alex.

Das bleibt ja jedem selbst überlassen. Aber die Sorge wegen gepanscht ist unbegründet, wenn man bedenkt, dass der Liter Öl im EK keine 5 Euro kostet. Und bei 8 Litern, die mein Dicker braucht, sind das 120 Euro Ersparnis, die ich lieber mit der Family im Holiday-Park verbrate, als sie dem 🙂 auf den Tresen zu legen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

also ein ein öl möglich, von shell

https://www.ebay.de/p/25058700558?iid=295846993406

@hinkes schrieb am 16. November 2023 um 21:15:30 Uhr:
Das Motul 8100 5w40 X-Cess hat 502 und 505. Ich fahre es im Festintervall 12 Monate bzw. 15tkm.

Hat keine VW-Freigabe.

VW 505 00 ist doch von VW?

Aber nicht das verlinkte Shell.

Ähnliche Themen

Ich verwende seit langem Ravenol Öle. Im 2,7 Tdi das SMP. Hat auch die VW Zulassung. Preis/Leistung finde ich sehr gut und ist "Made in Germany".

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen