ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motoröl und Getriebe frage

Motoröl und Getriebe frage

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 10. Mai 2010 um 11:06

Hallo,

ich fahre einen A6 3,2 quattro automatik.

Nun steht der erste Ölwechsel an und ich wollte mal wissen was fürn Öl der dicke bekommt? Es muß kein Longlife Öl sein...

Welche Zündkerzen benutzt ihr?

So zum Getriebe,hab die letzten Tage wo es so warm war und das Auto über Nacht stand immer so ein Summer bzw Surren vom Getriebe wahrgenommen...Was bei steigender Drehzahl dann auch lauter wurde.Wenn ich denn paar km gefahren bin ist es auch leiser geworden...War damit mal beim:) aber der meinte es sei nix worüber man sich Sorgen machen müßte...Nur war der Wagen da schon warm gefahren...Es ist nicht das Radlager,wenn ich auf N stelle ist das geräusch weg...Kennt jemand dieses Geräusch vieleicht?

Mfg

Ähnliche Themen
11 Antworten

Bedienungsanleitung Seite 383 lesen.

6,5 Liter

Long Life VW 503 00, VW 504 00

Feste Intervalle VW 501 01, VW 502 00, VW 504 00

Welcher Ölhersteller ist ne Glaubensfrage, siehe 3,2 Motorschaden Thread.

Ich benutze ausschliesslich Mobil 1 0W40.

 

Hier zu lesen:

http://www.automatikoelwechselsystem.de/tipps.html

 

Das Getriebe-Geräusch hast Du natürlich nicht wenn das Getriebe auf N steht, weil dann der Wandler nicht im Eingriff ist.

Ist vergleichbar mit einem Schaltgetriebe wo Du mit eingelegtem Gang und durchgedrücktem Kupplungs-Pedal an der Ampel steht.

Dabei macht das Getriebe auch ein "Geräusch".

Wenn Du den Gang rausnimmst ist es weg (kein Kraftschluss)!

Sind halt bei beiden Getriebe Bauarten Zahnräder drin:D

Gruß

Hier kannst billig bestellen ;)

http://www.gute-preise24.de/Motorenoel-Schmierstoffe/PKW-Motorenoele

Zum Getriebe Ferndiagnosen sind immer schwierig und der :) hat meist keine Ahnung!

http://a6-wiki.de/.../...etschen_harte_Schaltvorg%C3%A4nge_Um%C3%B6len

Zitat:

Original geschrieben von DrIng

Das Getriebe-Geräusch hast Du natürlich nicht wenn das Getriebe auf N steht, weil dann der Wandler nicht im Eingriff ist.

Ist vergleichbar mit einem Schaltgetriebe wo Du mit eingelegtem Gang und durchgedrücktem Kupplungs-Pedal an der Ampel steht.

Dabei macht das Getriebe auch ein "Geräusch".

Wenn Du den Gang rausnimmst ist es weg (kein Kraftschluss)!

Sind halt bei beiden Getriebe Bauarten Zahnräder drin:D

Öhm... der Wandler ist immer im "Eingriff" (bzw. pumpt Öl), an dem kannst du auch nichts verstellen. In N sind nur alle Lamellenkupplungen und -bremsen drucklos, also geöffnet. Damit ist kein Planetensatz mit einem anderen verbunden, die Getriebeeingangswelle hinter dem Wandler wird aber natürlich immernoch durchgedreht.

Zum Handschalter: Wenn du ein Geräusch bei gedrückter Kupplung hörst, kann es eigentlich nicht vom Getriebe her kommen, jedenfalls werden die Schwingungen dort nicht durch sich bewegende Teile verursacht, da die bei getretener Kupplung im Stand in Ruhe sind. Und ob du mit getretener Kupplung den Gang drin hast oder nicht, spielt für den Kraftschluss keine Rolle. Der ist nämlich in beiden Fällen nicht vorhanden, wenn du die Kupplung trittst. Deswegen bleibst du ja stehen :)

So genanntes Leerlaufrasseln bei Handschaltgetrieben im Leerlauf mit geschlossener Kupplung ist nicht ungewöhnlich, und kommt von den Synchronisierungsteilen (meist die Synchronringe oder Schaltmuffen). Bei getretener Kupplung und eingelegtem Gang verschwindet das aber wieder. Getrieberasseln kommt zudem nicht von den Zahnrädern, sondern von den Schaltungsteilen. Geräusche von den Zahnflanken treten, wenn überhaupt, bei hoher Last und/oder Drehzahl auf. So etwas hört sich aber auch ganz anders an und ist vergleichsweise schwer wahrnehmbar (es sei denn, es liegt ein schwerer Schaden wie Zahnbruch o. Ä. vor).

Bis du wirklich ein Dr. Ing. ?

@ klausklause

Dein Getriebegeräusch könnte von der Ölpumpe kommen. Entweder aus der Pumpenverzahnung selbst oder aus dem Pumpenantrieb. Das würde erklären, warum du im Leerlauf kein Geräusch hörst, denn die Pumpe läuft im Leerlauf lastlos, da für kein Lamellenpaket Öldruck benötigt wird.

MfG, Lappos.

klausklause, erhöht sich die Frequenz des Summens mit steigender Motordrehzahl? Das würde ebenfalls für die Ölpumpe sprechen. Am Besten wahrnehmen kannst du das, wenn du im Stand mit dem linken Fuß die Bremse kräftig drückst und dann etwas Gas gibst, um die Motordrehzahl zu erhöhen.

Vielleicht kannst du durch andere "Spielereien" das Geräusch ebenfalls provozieren.

Themenstarteram 10. Mai 2010 um 23:55

ja das geräusch wird mit steigender drehzahl auch schneller...

was kann man denn dagegen machen wenns die ölpumpe wäre?hab noch nen halbe jahr garantie und kann mir schon vorstellen warum er sagt das es nix weiter tragisches ist.

der :) hatte leider nur nen 3l tdi quattro mit automatik da...und mit dem brauch ich es ja gar nich erst vergleichen.

Wenn's die Ölpumpe oder deren Antriebs wirklich ist, kann man nur eine neue einbauen, also Getriebe ausbauen und soweit zerlegen, bis man an die Ölpumpe kommt.

Eine ganz geringe Wahrscheinlichkeit besteht noch darin, dass zu wenig ATF im GEtriebe ist und die Pumpe Luft zieht.

Wie viel Kilometer hat das Getriebe denn hinter sich? Ein Ölwechsel mit Spülung des Getriebes würde ich dir ohnehin mal anraten. Das könnte auch möglicherweise dein Geräusch abmildern, aber eher nicht.

Themenstarteram 11. Mai 2010 um 10:17

naja bei 70tkm sollte der wagen eigentlich noch keine macken haben,aber wenn ich mir die probleme beim motor schon so durchlese bin ich echt am zweifeln ob der a6 die richtige wahl war:mad:

Grundsätzlich ein super Auto, wie fahren auch einen, seit 175 tkm ohne Probleme. Der 3,2 FSI ist allerdings durchaus stets ein kritischer Blick wert.

Bei 70 tkm ist der erste Ölwechsel beim Wandlerautomaten eigentlich genau richtig... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Hier kannst billig bestellen ;)

http://www.gute-preise24.de/Motorenoel-Schmierstoffe/PKW-Motorenoele

Hast du da schon mal bestellt? Da steht nur Gewerbetreibende.... usw.

@ Hoppels18t

Schön das du solch einen Shop empfiehlst, ich bin natürlich drauf reingefallen wie tausend andere.

Geld weg, keine Ware, sogar im TV wurde schon über diesen Shop berichtet und das Internet ist voll mit verärgerten Kunden.

Ich könnt kotzen. In meinem Fall waren es 47€ was sicherlich zu verschmerzen ist, da sind die Anwaltskosten teurer als das scheiß Öl.

Das ist echt der aller letzte Schuppen, eine Anzeige mehr oder weniger stört die auch nicht mehr aber von mir bekommen sie trotzdem eine.

Warum empfiehlst du so was? Bekommst du was ab vom Kuchen oder wie läuft das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motoröl und Getriebe frage