Motoröl E60 Diesel
Grüß euch Zusammen!
Bin auf der Suche nach sehr gutem ÖL ....Longlife......Für mein Fahrzeug 525d bj 2007... Muss halt Qualität sein! 🙂 ... Kein billig hersteller....Würde mich freuen für eure Hilfe.....und wo man das Kaufen kann?!
Gruß
Darkeem
Beste Antwort im Thema
Du kannst 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 nehmen - ist immer gut 🙂 Das sind echt wenige Unterschiede. BMW kippt Standard-Öle (5W-30) in die Dieselmotoren 🙂
Bestellen kannst du z.b. bei www.oil-center.de 🙂
BMW_Verrückter
126 Antworten
Wenn ich die Fa. Motul kaufe könnten wir drüber reden 😁
wie alt ist der 325i?
Zitat:
@joop11 schrieb am 2. April 2015 um 19:28:58 Uhr:
@e39 525
Nen Kumpel fährt nen 325 i der auf 1500 km nen Liter Öl sàuft....
Soll ich da mal Motul rein schútten ?
Wenn es sich wesentlich verbessert geb ich
Einen aus ...wenn nicht du ?;-)
Kupplung bleibt ja heile weils kein moped ist ;-)
Grússe
So sind ie modernen Motoren 😁
Die gewöhnen sich an Drehzahl, an den 100 Oktan Sprit und letztendlich an das Öl 😁 😁 😁
Zitat:
@MacErna schrieb am 2. April 2015 um 19:08:31 Uhr:
Vielleicht kann mir das mal jemand erklären, sofern das stimmen sollte.Zitat:
@BMW_03 schrieb am 2. April 2015 um 18:35:06 Uhr:
Viele raten mir vom 0w 40 öl ab, da sich der Motor an 5w 30 gewohnt haben soll und es dadurch zu Ölverbrauch neigen kann, da das 0w 40 auch dünnflüssiger istWie gewöhnt sich bitte ein Motor an eine Ölsorte. Kotzt der alles voll, wenn man da was anderes einfüllt?
N52?
Ähnliche Themen
Ich habe die letzte Zeit nur von FUCHS öl gekauft ... Für unsere verschiedene Autos .... Bin sehr zufrieden
Deutsche Marke ... Und in viele neu autos kommt in motor rein als erstbefüllung in Werk
für meine e60. Diesel FUCHS TITAN GT1 PRO C-3 SAE 5W-30
http://www.fuchs-schmierstoffe.de/.../titangt1-pro-c-3sae-5w-30.html
Ich hab in netz nur sehr gute ruf und gute Erfahrungen gelesen ......
Kennt jemanden auch dieses öl (FUCHS ) ?? Ich meine ob hatte jemand auch gleiche Öl Gefahren in e60 bmw ?
Zitat:
@mazn79 schrieb am 2. April 2015 um 21:24:46 Uhr:
Ach so ... Kostet 8 l ca. 44 € mit Versand ....
für dasselbe Geld gibt es auch das Mobil1 😁
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 3. April 2015 um 13:22:30 Uhr:
für dasselbe Geld gibt es auch das Mobil1 😁Zitat:
@mazn79 schrieb am 2. April 2015 um 21:24:46 Uhr:
Ach so ... Kostet 8 l ca. 44 € mit Versand ....
Kann ich nur bestätigen. 😉
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 3. April 2015 um 13:22:30 Uhr:
für dasselbe Geld gibt es auch das Mobil1 😁Zitat:
@mazn79 schrieb am 2. April 2015 um 21:24:46 Uhr:
Ach so ... Kostet 8 l ca. 44 € mit Versand ....
Meine Frage geht nicht um das Geld sondere um die Qualität !!
Vorher hatte nur von Castrol Öl gekauft ..
Puh... von Erfahrungen mit Fuchs Ölen habe ich bislang nur wenig gelesen. Schlecht wird es vermutlich nicht sein. Zu Mindestens kann ich für Mobil 1 New Life (und dessen Vorgänger), sowie Addinol 5W50 sprechen, da ich es aus dem R32 Bereich (inkl. Turboversionen) kenne und mit meinem Golf R damals gute Erfahrungen gemacht habe.