Motoröl E60 Diesel

BMW 5er E60

Grüß euch Zusammen!

Bin auf der Suche nach sehr gutem ÖL ....Longlife......Für mein Fahrzeug 525d bj 2007... Muss halt Qualität sein! 🙂 ... Kein billig hersteller....Würde mich freuen für eure Hilfe.....und wo man das Kaufen kann?!

Gruß

Darkeem

Beste Antwort im Thema

Du kannst 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 nehmen - ist immer gut 🙂 Das sind echt wenige Unterschiede. BMW kippt Standard-Öle (5W-30) in die Dieselmotoren 🙂

Bestellen kannst du z.b. bei www.oil-center.de 🙂

BMW_Verrückter

126 weitere Antworten
126 Antworten

Motuögülle....hahaha😁😁.... geiles Wort!

Bzgl. Mobil1 und dem Qualitätsverlust habe ich schonmal im R32 Bereich gelesen. Ich werde jetzt die Tage aber trotzdem von original BMW 5W30 auf M1 New Life 0W40 wechseln.

New Life hat die besten Werte die ich bis jetzt gelesen habe ...Also gute Wahl !!!
Die Base (TBN) ist besser als bei allen anderen Ölen ...Viskoindex natürlich auch...

Ach ja natürlich habe ich das mit dem Motul verglichen ... Da geht das Mobil auch besser weg...

Ich glaube das Motul ist nur so teuer, weil die zu wenig verkaufen davon...

Im Einkauf, bei Abnahme von 60L Fass, sind die Preise gleich ... da hast Du schlecht verglichen 😁

hehe... habe ich auch schonmal überlegt, mir nebens Bier son 60l Eimer zu stellen 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacErna schrieb am 1. April 2015 um 23:45:51 Uhr:


Motuögülle....hahaha😁😁.... geiles Wort!

Bzgl. Mobil1 und dem Qualitätsverlust habe ich schonmal im R32 Bereich gelesen. Ich werde jetzt die Tage aber trotzdem von original BMW 5W30 auf M1 New Life 0W40 wechseln.

Gute Überlegung. Würde aber den M1 ESP 0W40 empfehlen. Habe selbst am WE, das original BMW 0W40 rausgeschmissen und M1 ESP 0W40 eingefüllt. Kann sein, dass ich etwas subjektiv empfinde, aber ich meine der Motor läuft irgendwie ruhiger. 😉

Audi Motoren werden meistens nicht alt daher gibts nur relativ neue ;-)
Und warum wurde der zerlegt ?

Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 31. März 2015 um 21:11:40 Uhr:



Zitat:

@joop11 schrieb am 31. März 2015 um 19:28:06 Uhr:


Nachdem ich mir mit der Motulgülle mal ne Kupplung beim Motorrad versenkt habe , bleib ich mal lieber beim Mobil,
hast Du die Kupplung geölt? 😁 😁

Vor en paar Monate habe ich einen Audi Motor zerlegt- bis jetzt ca 5-6 Ölwechsel mit dem Motul Öl- und der Motor war von Innen wie neu!!

der Preis pro Liter interessiert mich wenig +/- 20 Euro pro Ölwechsel kann ich verkraften 🙂

Eine Frage für die Kenner:

Mein 525d mit optimierung hat 230.000km bekommt wie jeden sommer im Juni neues Öl, bisher hab ich original BMW öl 5w 30 verwendet, möchte aber als nächstes Mobil 1 einfüllen. Nur kann ich mich nicht entscheiden, soll ich weiterhin 5w 30 beibehalten (wenn ja, warum? -> eventl. Ölverbrauch?) oder auf 0w 40 umsteigen?

Jetzt zum Sommer kann man auch 5 w 40 verwenden ...
Hab heute mit nem Fachmann gesprochen Durchölungsdauer bei 0 Grad draussen:
10 w 40 = 21 sek
5 w 30 = 8 sek
5 w 40 = 8 sek
0 w 40 = 6 sek

Das 0 er Öl ist einfach schneller am schmieren ...deswegen verwende ich es ;-)

Viele raten mir vom 0w 40 öl ab, da sich der Motor an 5w 30 gewohnt haben soll und es dadurch zu Ölverbrauch neigen kann, da das 0w 40 auch dünnflüssiger ist

1.4-er mit nem leichten Kolbenkipper

Zitat:

@joop11 schrieb am 2. April 2015 um 16:54:07 Uhr:


Audi Motoren werden meistens nicht alt daher gibts nur relativ neue ;-)
Und warum wurde der zerlegt ?

Zitat:

@joop11 schrieb am 2. April 2015 um 16:54:07 Uhr:



Zitat:

@e39-525itouring schrieb am 31. März 2015 um 21:11:40 Uhr:


hast Du die Kupplung geölt? 😁 😁

Vor en paar Monate habe ich einen Audi Motor zerlegt- bis jetzt ca 5-6 Ölwechsel mit dem Motul Öl- und der Motor war von Innen wie neu!!

der Preis pro Liter interessiert mich wenig +/- 20 Euro pro Ölwechsel kann ich verkraften 🙂

Die jenigen die davon abraten haben NULL Ahnung vom Öl 😁
das 0W40 ist Hochtemperaturbestndiger, deswegen hast Du mit dem 0W40 im Gegensatz zum 5W30 weniger Ölverbrauch!!

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 2. April 2015 um 18:35:06 Uhr:


Viele raten mir vom 0w 40 öl ab, da sich der Motor an 5w 30 gewohnt haben soll und es dadurch zu Ölverbrauch neigen kann, da das 0w 40 auch dünnflüssiger ist

den Diesel kannst Du getröst mit dem 5W30 weiter fahren

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 2. April 2015 um 16:56:54 Uhr:


Eine Frage für die Kenner:

Mein 525d mit optimierung hat 230.000km bekommt wie jeden sommer im Juni neues Öl, bisher hab ich original BMW öl 5w 30 verwendet, möchte aber als nächstes Mobil 1 einfüllen. Nur kann ich mich nicht entscheiden, soll ich weiterhin 5w 30 beibehalten (wenn ja, warum? -> eventl. Ölverbrauch?) oder auf 0w 40 umsteigen?

In den meissten Betriebszuständen ist das 0 er Öl sogar dicker... denn dann wenn das z.b. 100 Grad hat !

Zitat:

@BMW_03 schrieb am 2. April 2015 um 18:35:06 Uhr:


Viele raten mir vom 0w 40 öl ab, da sich der Motor an 5w 30 gewohnt haben soll und es dadurch zu Ölverbrauch neigen kann, da das 0w 40 auch dünnflüssiger ist

Vielleicht kann mir das mal jemand erklären, sofern das stimmen sollte.

Wie gewöhnt sich bitte ein Motor an eine Ölsorte. Kotzt der alles voll, wenn man da was anderes einfüllt?

@e39 525
Nen Kumpel fährt nen 325 i der auf 1500 km nen Liter Öl sàuft....
Soll ich da mal Motul rein schútten ?
Wenn es sich wesentlich verbessert geb ich
Einen aus ...wenn nicht du ?;-)
Kupplung bleibt ja heile weils kein moped ist ;-)
Grússe

Deine Antwort
Ähnliche Themen