Motoröl E60 Diesel

BMW 5er E60

Grüß euch Zusammen!

Bin auf der Suche nach sehr gutem ÖL ....Longlife......Für mein Fahrzeug 525d bj 2007... Muss halt Qualität sein! 🙂 ... Kein billig hersteller....Würde mich freuen für eure Hilfe.....und wo man das Kaufen kann?!

Gruß

Darkeem

Beste Antwort im Thema

Du kannst 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 nehmen - ist immer gut 🙂 Das sind echt wenige Unterschiede. BMW kippt Standard-Öle (5W-30) in die Dieselmotoren 🙂

Bestellen kannst du z.b. bei www.oil-center.de 🙂

BMW_Verrückter

126 weitere Antworten
126 Antworten

Also, Ölverbrauch hab ich seit den 3 Wochen keinen, jedoch meldet sich seit letzer Woche ein Ausrufezeichen (ohne Gong) im KI. Wenn ich im Check Control nachschaue wird mir angezeigt das mein Ölstandssensor gestört ist, diese Meldung kommt sporadisch. Hat das neue Öl meinen Sensor kaputt gemacht oder war mein Sensor so sehr an den 5w 30er gewöht, sodass er 0w 40 nicht verträgt 😁😁

Hallo!

Sollte der Sensor im Fehlerspeicher stehen, ist dieser auszutauschen 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Wenn die Meldung kommt stehts drin im FS, jedoch kommt es halt nur sporadisch mal 2 Tage nicht, am nâchsten Tag dann wieder schon, da kann der Sensor ja nicht kaputt sein oder?

Doch.

Ähnliche Themen

Könnte auch ein Wackelkontakt sein. Der Stecker ist so oder so mit Öl und Schmutz vollgelaufen.

Hallo!

Was anderes wird es kaum sein, als ein defekter Sensor. Es kann entweder ein Wackelkontakt am Stecker sein, ein Kabelbruch (äußerst selten) oder der Sensor selbst - der ist empfindlich aufgebaut und kann auch - wie jedes andere elektr. Bauteil - sporadisch ausfallen! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo wollte mal fragen wo bei diesen Motorölen der unterschied ist?
Falls wichtig ich fahre eine e60 530xd bj 10/2006 (560X)

Castrol Edge Turbo Diesel 0W-30 ( http://www.atu.de/.../...ol-Edge-Turbo-Diesel-0W-30-5-Liter-CT1095?... )
oder
Castrol Edge 0W-30 Titanium FST ( http://www.atu.de/.../ekat.html?...|awst_4348|VKN10870169|1 )

LG Timo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen