Motoröl E60 Diesel
Grüß euch Zusammen!
Bin auf der Suche nach sehr gutem ÖL ....Longlife......Für mein Fahrzeug 525d bj 2007... Muss halt Qualität sein! 🙂 ... Kein billig hersteller....Würde mich freuen für eure Hilfe.....und wo man das Kaufen kann?!
Gruß
Darkeem
Beste Antwort im Thema
Du kannst 0W-30, 5W-30, 0W-40 und 5W-40 nehmen - ist immer gut 🙂 Das sind echt wenige Unterschiede. BMW kippt Standard-Öle (5W-30) in die Dieselmotoren 🙂
Bestellen kannst du z.b. bei www.oil-center.de 🙂
BMW_Verrückter
126 Antworten
Falsch!
das Mobil1 ist seit der Umstellung auf das 0W40 NewLife ein HC-Öl!!! Ist auch quaitativ schlechter geworden
für einen Diesel würde ich ein Vollsynth. 5W30 nehmen
für einen Benziner motul 0W40 Vollsynth.
Tja....dann eben nicht ....ich schreib hier nichts einfach so rein ....ich kenn die Leute die damit zu tun haben ....von mir aus könnt ihr drauf schütten was ihr wollt....aber wer sich mal die Base Nr . Z.b. von Castrol anschaut und die mit dem vom Mobil vergleicht der wird schon sehen was besser ist ....vom Additivpaket mal ganz zu schweigen ...
Hallo sollte ich es bei 5w30 belassen oder auf 0w40 umsteigen?
Aral nehme ich weil ich bis jetzt gute erfahrungen hatte und man an 20l Gebinde günstig drankommt.
Mfg
Ich denke, dass die Hauptsache die von BMW vorgesehene Longlife 04 Freigabe hat. Wenn man sich die einzelnen Raffinerien mal anschaut und verfolgt an wenn die liefern, dann gibt es sicherlich nicht allzu viele Unterschiede bei der Qualität. Ich fahre seit Jahren mit 5w30 ganz gut. 289.200 km aktuell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joop11 schrieb am 31. März 2015 um 07:11:28 Uhr:
Tja....dann eben nicht ....ich schreib hier nichts einfach so rein ....ich kenn die Leute die damit zu tun haben ....von mir aus könnt ihr drauf schütten was ihr wollt....aber wer sich mal die Base Nr . Z.b. von Castrol anschaut und die mit dem vom Mobil vergleicht der wird schon sehen was besser ist ....vom Additivpaket mal ganz zu schweigen ...
Ein Beispiel aus der Praxis:
mit dem M1 0W40 braucht das Auto 1L Öl auf 5000km, mit dem Motul 0,5L Öl auf 10.000km
Ich wechsle das Öl Jährlich (ca 15-18tkm Laufleistung/ Jahr)
das Fahrprofil ist seit ca 10 Jahren gleich.
Ist das nicht genug als Beweis der Verschlechterung??
....ich habe auch Beruflich mit den Ölen zu tun! und bin bei keinem der beiden Hersteller angestellt 😁
Von den ARAL/ Castrol rate ich ab-- die Bilden eine braune Soße beim Benziner... beim Diesel sieht man es ja nicht 🙂 und die sparen extrem an Additiven.
PS: es gibt im i-net einen Beitrag über die Qualitätsverschlechterung bei M1, um den zu suchen habe ich keine Zeit....
Nachdem ich mir mit der Motulgülle mal ne Kupplung beim Motorrad versenkt habe , bleib ich mal lieber beim Mobil,
Das die EU ich glaub mal irgendwann den Anteil an syhnthese im Öl auf glaub mindestens 85 % vorgegeben hat
die ein Öl haben muss um sich vollsyhnthetisch zu nennen ..und das Mobil 1 mit 80 %Syhnthese läuft ...stört mich
dabei sehr wenig ....
In Amerika zumindest wird die gleiche Sosse als Fully Syhntetic verkauft ...
Na ja zumindest bei Castrol und Aral sind wir uns ja einig ;-)
Des weiteren ist das Motul doch gar nicht unter 10 Euro den Liter zu bekommen oder ?
Ich mach nämlich alle 3-4 Monate nen Ölwechsel ...auch ca 15 tkm
Zitat:
@joop11 schrieb am 31. März 2015 um 19:28:06 Uhr:
Nachdem ich mir mit der Motulgülle mal ne Kupplung beim Motorrad versenkt habe , bleib ich mal lieber beim Mobil,
hast Du die Kupplung geölt? 😁 😁
Vor en paar Monate habe ich einen Audi Motor zerlegt- bis jetzt ca 5-6 Ölwechsel mit dem Motul Öl- und der Motor war von Innen wie neu!!
der Preis pro Liter interessiert mich wenig +/- 20 Euro pro Ölwechsel kann ich verkraften 🙂
Zitat:
@Alper1 schrieb am 31. März 2015 um 20:06:54 Uhr:
Ich sage NUR Mobil 1 0w 40 aus Erfahrung.
Bist Du Motoreninstandsetzer? oder von welcher Erfahrung sprichst Du?
Das war beim Motorrad ....da läuft die Kupplung im Öl.!!!!..
leider war ich auch nicht alleine mit dem Problem ..!!!!.
Aber kann schon sein das der Motor sauber ist ...aber das ist er
mit Mobil 1 sowieso.... Frag mich nur die ganze Zeit welcher
Autohersteller das Zeug von Motul als Erstbefüllung wählt...
komm mir jetzt aber nich mit citrön oder renault etc.... das
sind keine Autos ;-)
Mobil 1 zb füllt Porsche ein
Castrol ist BMW
und so viele AUTOS gibts ja nu auch nich mehr die übrig bleiben;-)
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 31. März 2015 um 21:11:40 Uhr:
hast Du die Kupplung geölt? 😁 😁Zitat:
@joop11 schrieb am 31. März 2015 um 19:28:06 Uhr:
Nachdem ich mir mit der Motulgülle mal ne Kupplung beim Motorrad versenkt habe , bleib ich mal lieber beim Mobil,Vor en paar Monate habe ich einen Audi Motor zerlegt- bis jetzt ca 5-6 Ölwechsel mit dem Motul Öl- und der Motor war von Innen wie neu!!
der Preis pro Liter interessiert mich wenig +/- 20 Euro pro Ölwechsel kann ich verkraften 🙂
haaa, die Hersteller befüllen es aus Kostengründen und das Öl was die befüllen hat nichts mit dem aus dem freien Handel zu tun. (es wird ein "kastriertes" Öl befüllt, mit weniger Additiven etc....)
Und wie gesagt- seit der Umstellung auf NewLife ist das Öl schlechter geworden!
PSA befüllt mit TOTAL oder elf Ölen, Motul ist für die zu teuer!! 😁
Mit Motorrad kenn ich mich nicht aus 🙂
CASTROL ist nicht mehr der First Fill und auch Aftermarket Lieferant für die BMW Group!!!
Zitat:
@joop11 schrieb am 1. April 2015 um 10:44:38 Uhr:
Das war beim Motorrad ....da läuft die Kupplung im Öl.!!!!..
leider war ich auch nicht alleine mit dem Problem ..!!!!.
Aber kann schon sein das der Motor sauber ist ...aber das ist er
mit Mobil 1 sowieso.... Frag mich nur die ganze Zeit welcher
Autohersteller das Zeug von Motul als Erstbefüllung wählt...
komm mir jetzt aber nich mit citrön oder renault etc.... das
sind keine Autos ;-)
Mobil 1 zb füllt Porsche ein
Castrol ist BMW
und so viele AUTOS gibts ja nu auch nich mehr die übrig bleiben;-)
Zitat:
@joop11 schrieb am 1. April 2015 um 10:44:38 Uhr:
Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 31. März 2015 um 21:11:40 Uhr:
hast Du die Kupplung geölt? 😁 😁
Vor en paar Monate habe ich einen Audi Motor zerlegt- bis jetzt ca 5-6 Ölwechsel mit dem Motul Öl- und der Motor war von Innen wie neu!!
der Preis pro Liter interessiert mich wenig +/- 20 Euro pro Ölwechsel kann ich verkraften 🙂
Was füllt Bmw denn jetzt rein ?
Zitat:
@Roadtanker schrieb am 1. April 2015 um 22:16:40 Uhr:
CASTROL ist nicht mehr der First Fill und auch Aftermarket Lieferant für die BMW Group!!!
Zitat:
@Roadtanker schrieb am 1. April 2015 um 22:16:40 Uhr:
Zitat:
@joop11 schrieb am 1. April 2015 um 10:44:38 Uhr:
Das war beim Motorrad ....da läuft die Kupplung im Öl.!!!!..
leider war ich auch nicht alleine mit dem Problem ..!!!!.
Aber kann schon sein das der Motor sauber ist ...aber das ist er
mit Mobil 1 sowieso.... Frag mich nur die ganze Zeit welcher
Autohersteller das Zeug von Motul als Erstbefüllung wählt...
komm mir jetzt aber nich mit citrön oder renault etc.... das
sind keine Autos ;-)
Mobil 1 zb füllt Porsche ein
Castrol ist BMW
und so viele AUTOS gibts ja nu auch nich mehr die übrig bleiben;-)
Zitat:
@Roadtanker schrieb am 1. April 2015 um 22:16:40 Uhr:
Zitat:
Shell und Exxon sind beides Ölkonzerne die selber fördern... na dann ist ja alles im Lot bei BMW ;-)