Motoröl bei Ebay
Hallo Dieselfahrer!
Habt Ihr schonmal Motoröl bei Ebay gekauft?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?
Ist das wirklich das Original Castrol Öl?
Mich interessiert das "CASTROL SLX LONGLIFE II"
im 5 Liter Kanister für 42€
Wobei es scheinbar verschiedene Flaschen und Label für das gleiche Öl gibt (weiß, hellsilber, dunkelsilber) mal ohne "SLX" und mal mit "SLX".
Kann mir da einer was zu sagen?
Gruß
Steti
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oerdiz
Es ist doch recht dubios, wenn im Handel 20 € /Liter verlangt werden und diese Online-Händler das Zeug für 8 EUR verkaufen.
Was ist daran "dubios"?
Der Händlereinkaufspreis dürfte weit unter dem liegen was dem Kunden suggeriert wird. 😉
Überleg mal wieviele PKW so im Monat bei einer Vertragswerkstatt zum Ölwechsel sind.
Frei aus der Luft: 10 Auto's am Tag = 200 im Monat mal 4 Liter macht schon 800 Liter Öl im Monat. Und die wird er wohl kaum in 1 Liter Fläschen geliefert bekommen (oder er bräuchte nen eigenen Recyclinghof).
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Was ist daran "dubios"?
aus meiner Sicht die Tatsache das es bei 95 % der Angebote die im Bereich von 8 € Ltr. sind immer CASTROL ist.
Tschau
Vadder
Ich habe gerade mal bei Ebay reingeschaut und die bieten ja nur zwei Hersteller an und das von Shell kostet nur ca.1€ mehr pro liter.
Aber laut der email von castrol stellt sich die frage ob das dann original Öl ist. Andersrum werden wohl nicht ein dutzend verkäufer falsches oder schlechtes Öl verkaufen, da würd ich dann aber schon sehr auf die bewertungen acht geben.
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
aus meiner Sicht die Tatsache das es bei 95 % der Angebote die im Bereich von 8 € Ltr. sind immer CASTROL ist.
CASTROL ist immer der Erste mit Zertifizierung durch VW für neue Ölnormen. Zum Teil wurden die neuen Normen sogar in Zusammenarbeit entwickelt. Von daher dürfte die Produktionskapzität bei CASTROl am höchsten sein und dementsprechen fällt der Preis halt tiefer aus.
Und dann ist ja auch immer die Psyche des Menschen: man sieht es ja an den vielen Fragen zu dem Thema - wenn der Händler CASTROL LL3 einfüllt denken viele muß es beim Nachfüllen auch das CASTROL LL3 sein. Ergo bestünde bei Fremdmarken bestimmt kein so hoher Akzeptanzfaktor.
Ähnliche Themen
Kann das 506 01 LL-Öl in das Auto meines Dads gefüllt werden?
Er hat nen Passat BJ. 99 TDI PD 85KW.
Normal braucht er ja das 505 01, aber da gabs das 506 01 noch nicht.
Kann man überhaupt LL-Öl dort verwenden wo gar kein LL-vorgesehen ist bei Fahrzeugen? (Obs Sinn macht oder net ist jetzt mal egal)
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Kann man überhaupt LL-Öl dort verwenden wo gar kein LL-vorgesehen ist bei Fahrzeugen? (Obs Sinn macht oder net ist jetzt mal egal)
nein darf man nicht...
Habe auch schon Castrol SLX Longlife II bei Ebay für ca. 8 Euro (inkl. Versand) pro Liter gekauft. Das Öl ist einwandfrei. Habe mal eine Flasche von der Tankstelle (22,50 Euro) mit einer Flache von Ebay verglichen und konnte keine Unterschiede feststellen.
Meine VW-Werkstatt erklärte mir letztens bzgl. meiner Anfrage ob ich auch selbst Öl mit zum 1. Service bringen kann, dass das schon möglich sei, dies aber auf der Rechnung vermerkt werde und es bei eventuellen Motorproblemen/-schäden Probleme mit der Gewährleistung seitens VW geben könnte. Durch diese Aussage bin ich nun doch ziemlich verunsichert - nehme ich mein bei ebay gekauftes Öl nun mit zum Service oder nehme ich lieber das Öl der VW-Werkstatt...
Zum Thema Öl kann ich nur folgendes berichten. Da ich mehrmals im Jahr in die Bretagne/Frankreich fahren muß, kaufe ich immer beim dort ansässigen VW Händler mein Öl.
Für den Liter bezahlt man dort ca. 10,50 Euro. Echt supergünstig, wenn man daran denk was man in Deutschland für den Liter berappen muß.
umsteiger007
warum sollt es den probleme geben?
mein 🙂 hats mir sogar angeboten....
es wird ja genau der öltyp usw vermerkt und in meiner werkstatt wird ja auch des gleiche öl verwendet, des ich mitgebracht hab...
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
aus meiner Sicht die Tatsache das es bei 95 % der Angebote die im Bereich von 8 € Ltr. sind immer CASTROL ist.
Richtig, oder noch besser gesagt: dass bei 95% der Angebote Castrol draufsteht (wer will denn nachprüfen, was da wirklich verkauft wird?).
Irgendwie finde ich das immer sonderbar: da gibt es Leute, die kaufen sich für Zigtausend Euros ein neues Auto (obwohl es auch gute Gebrauchte viel billiger gibt) und hinterher fangen die dann an, wegen ein paar Euros am Öl zu sparen *kopfschüttel*
Gruss
Hanoi
Zitat:
Original geschrieben von storm-cob
Meine VW-Werkstatt erklärte mir letztens bzgl. meiner Anfrage ob ich auch selbst Öl mit zum 1. Service bringen kann, dass das schon möglich sei, dies aber auf der Rechnung vermerkt werde und es bei eventuellen Motorproblemen/-schäden Probleme mit der Gewährleistung seitens VW geben könnte. Durch diese Aussage bin ich nun doch ziemlich verunsichert - nehme ich mein bei ebay gekauftes Öl nun mit zum Service oder nehme ich lieber das Öl der VW-Werkstatt...
Recht hat die Werkstatt, würde ich genauso machen (und an Deiner Stelle würde ich das Ebay-Öl genau dort wieder anbieten und mein Auto nur mit dem füllen, was der Freundliche hat).
Gruss
Hanoi
Zitat:
Original geschrieben von storm-cob
Durch diese Aussage bin ich nun doch ziemlich verunsichert - nehme ich mein bei ebay gekauftes Öl nun mit zum Service oder nehme ich lieber das Öl der VW-Werkstatt...
Du hast eine Möglichkeit vergessen:
Nehme ich das Ebay Öl und eine andere VW-Werkstatt.
Solche "Faxen" hat meine Werkstatt noch nicht gemacht, meinen vorherigen Wagen habe ich 35.000 km problemlos mit Ebay LL-Öl bewegt.
Wie alt darf denn das Öl sein?
Es könnte ja sein, dass diese Ebay-Händler das Zeug da schon 3-4 Jahre auf Lager haben. Ich hab nur mal gehört, Öl sollte so frisch wie möglich sein.
Ja, aber auf dem Öl steht ja das Abfülldatum drauf!
Zitat:
Sind bereits weitere Erfahrungen gemacht worden?
Für 7,99 EUR / Liter erhält man z. B. auch bei
http://www.koenigsberger-automobile.de/
das Castrol Longlife III
Die Versandkosten betragen bis zu 24 Liter 7,90 EUR.
Ich habe mein Öl auch dort gekauft. Das Öl war in Ordnung, nur die Abwicklung nicht ganz (obwohl sehr schnell geliefert). Sie haben mir zuviel Öl geliefert (6 statt 5 Liter) und haben mir dann in einer Email zu verstehen gegeben, daß sie zuviel geliefert haben und ich den Restbetrag noch überweisen muss (in einem Satz, ohne Anrede, Entschuldigung, Versehen, MfG etc.)!
Nach 2 Tagen bekam ich sogar sofort einen Anruf obwohl weder Tel. etc. angegeben wurde; haben sie sich also raus gesucht)
Naja, habe denen dann verständlich gemacht, daß ich mit dem Öl nix anfangen kann und gerne bereit bin, es unfrei zurück zu senden. Wollten sie dann aber auch nicht, da Porto > Öl!
Wurde jedenfalls von der Kundenliste gestrichen 😁
Geht mir gar nicht um die popeligen 7 Euro, lediglich um die Art. Vielleicht ist es ja auch eine Masche von denen....?!?
Aber will hier keine Verleumdung anzetteln, vielleicht war es ja wirklich ein Versehen!
Also: Will jemand 1 Liter Longlife Öl kaufen?? 😁
Viele Grüße
Timo