Motoröl bei Ebay
Hallo Dieselfahrer!
Habt Ihr schonmal Motoröl bei Ebay gekauft?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?
Ist das wirklich das Original Castrol Öl?
Mich interessiert das "CASTROL SLX LONGLIFE II"
im 5 Liter Kanister für 42€
Wobei es scheinbar verschiedene Flaschen und Label für das gleiche Öl gibt (weiß, hellsilber, dunkelsilber) mal ohne "SLX" und mal mit "SLX".
Kann mir da einer was zu sagen?
Gruß
Steti
64 Antworten
@steti
Hallo, Steti! Auf Deine Frage kann ich Dir nicht direkt antworten. Meiner Meinung nach solltest Du Dich aber nicht nach Ebay, sondern nach dem Anbieter bzw. der Qualität und Seriosität selbst erkundigen. Ebay liefert selbst ja nicht.
Du solltest auf die Freigabenummer durch VW achten. Es ist glaube ich eine Nummer 56106 oder so ähnlich. Steht aber im Handbuch. Der Preis hört sich doch super an.
Hi,
einige User aus dem A3 Forum bestellten Ihr (Original) Markenöl bei ebay -> mit durchweg positiven Erfahrungen. Name des Verkäufers glaube -> scenic (oder so ähnlich, werde den genauen Namen später nachliefern).
Viele Grüße
g-j🙂
@Steti
ein Freund von mir hat das Öl bestellt und es ist genau das beschriebene Öl mit ganz neuem Herstelldatum.
Zum Thema Öl gibt es übrigens einen "Kilometerlangen" Thread:
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.html
Dort gibt es den "Sterndoktor" der ein enormes Fachwissen auf diesem Gebiet hat.
Hab den mal gefragt welches LL Öl er für den Ver empfehlen würde, Antwort: entweder von Liqui Mol oder Mobil SHC Furmula LD, Castrol soll nicht sooo gut sein.
Er meint übrigens es ist besser auf ein fixes Wechselintervall von 15000 KM umzusteigen und kein LL Öl zu verwenden da der Motor dann angeblich länger hält?
Hans
Ähnliche Themen
Re: Motoröl bei Ebay
Zitat:
Original geschrieben von Steti
Hallo Dieselfahrer!
Habt Ihr schonmal Motoröl bei Ebay gekauft?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?
Ist das wirklich das Original Castrol Öl?
Mich interessiert das "CASTROL SLX LONGLIFE II"
im 5 Liter Kanister für 42€Wobei es scheinbar verschiedene Flaschen und Label für das gleiche Öl gibt (weiß, hellsilber, dunkelsilber) mal ohne "SLX" und mal mit "SLX".
Kann mir da einer was zu sagen?
Gruß
Hallo,
ich habe das Öl von scenic9 gekauft, absolut seriös.
Der Mann ist Händler für Wekstattbedarf, (Mainz-911erWerkstattbedarf). Allerdings verkauft er das Öl nur in 1 Liter Gebinde, zu 8,50€/l. Ich kenne es auch nicht anders. Im Handel wird auch nur 1 l-Gebinde angeboten, deshalb würde ich bei 5 l-Kanister vorsichtig sein. Der Mann hat mir das Öl geschickt, da hatte ich noch nicht einmal bezahlt. Im übrigen Castrol war der erste Anbieter der die VW-Norm 506.01 efüllt hat, kostet bei ATU 20 €/l.
Zu den Farben und Bezeichnungen gibt es folgendes zu sagen:
Der Inhalt ist der gleiche, einmal für Werkstätten, und einmal für Endverbraucher.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Du kannst das Öl beruhigt kaufen, schau am besten noch auf das Bewertungsprofil.
Habe selbst schon 2 mal Longlife 2 dort gekauft. Absolut einwandfreie Ware!
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_franzi
@Steti
ein Freund von mir hat das Öl bestellt und es ist genau das beschriebene Öl mit ganz neuem Herstelldatum.
Zum Thema Öl gibt es übrigens einen "Kilometerlangen" Thread:
http://www.motor-talk.de/t230315/f62/s/thread.htmlDort gibt es den "Sterndoktor" der ein enormes Fachwissen auf diesem Gebiet hat.
Hab den mal gefragt welches LL Öl er für den Ver empfehlen würde, Antwort: entweder von Liqui Mol oder Mobil SHC Furmula LD, Castrol soll nicht sooo gut sein.
Er meint übrigens es ist besser auf ein fixes Wechselintervall von 15000 KM umzusteigen und kein LL Öl zu verwenden da der Motor dann angeblich länger hält?
Hans
Die Öle, die Du angeführt hast sind alle ok. Das ÖL
muß die in der Betriebsanleitung angegebene VW-Norm erfüllen, nicht mehr und nicht weniger. Im übrigen hatte Castrol als erster Hersteller die VW-Norm 506.01
Wenn jemand meint, LL-Öl ist nicht gut für den Motor, dann soll er halt Mineralöl verwenden. LL-Öl ist jedenfalls nach dem Kaltstart sehr schnell an den kritischen Stellen und setzt keine Ölkohle an. Weiterhin ist die Reibung eine andere und das spart Spritt, allerdings hat LL-Öl dafür seinen Preis.
Ich habe auch schon mal bei ebay mein LL öl gekauft ohne probleme.
Der anbieter war mz-o1266 und die firma nannte sich Königsberger Automobile alles lief tip top ab, ich kann mich nicht beklagen.
Bei meinen fahrleistungen habe ich auch schon mal überlegt auf 15000km intervalle umzustellen und somit jeden 2 ölwechsel selber zu machen.
An normales öl für den TDI komme ich recht günstig ran, wir haben das raffineriewerk leuna gleich um die ecke da wird das ADDINOL öl abgefüllt 😁.
Gruss
Maik
Re: Re: Motoröl bei Ebay
Zitat:
Original geschrieben von jürgen48
Hallo,
ich habe das Öl von scenic9 gekauft, absolut seriös.
Der Mann ist Händler für Wekstattbedarf, (Mainz-911erWerkstattbedarf). Allerdings verkauft er das Öl nur in 1 Liter Gebinde, zu 8,50€/l. Ich kenne es auch nicht anders.
Hi,
dankeschön Jürgen48, scenic9 wahrs mit den einige User des A3 Forum´s gute Erfahrungen gesammelt haben (siehe Beitrag 4 diese Seite)
Viele Grüße
g-j🙂
Hi
Das hört sich ja gut an, habe aber so meine Bedenken ob das auf Dauer auch wirklich von Nutzen ist immer das Preisgünstige Öl zu Fahren.
Habe vor einiger Zeit mal einen Bericht gelesen das das Öl von Castrol nicht gerade der Bringer ist!
Ich für meinen Teil werde das original - Öl bei VW fahren, auch auf die Gefahr hin alles doppelt und dreifach zu bezahlen! ( Das bin ich meinem Golf schuldig 😁 )
Habe da wohl andere Prioritäten!
Zitat:
Original geschrieben von magokiss
Hi
Das hört sich ja gut an, habe aber so meine Bedenken ob das auf Dauer auch wirklich von Nutzen ist immer das Preisgünstige Öl zu Fahren.
Habe vor einiger Zeit mal einen Bericht gelesen das das Öl von Castrol nicht gerade der Bringer ist!
Ich für meinen Teil werde das original - Öl bei VW fahren, auch auf die Gefahr hin alles doppelt und dreifach zu bezahlen! ( Das bin ich meinem Golf schuldig 😁 )
Habe da wohl andere Prioritäten!
Hm also in meinem Golf war Castrol Longlife 2 ab Werk drin. Also kann nicht so schlecht sein. Ich weiss nicht wie es jetzt ist aber im Februar wo ich meinen Golf abgeholt habe sagte der Mann in Wolfsburg VW würde Castrol in den Golf einfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Hm also in meinem Golf war Castrol Longlife 2 ab Werk drin. Also kann nicht so schlecht sein. Ich weiss nicht wie es jetzt ist aber im Februar wo ich meinen Golf abgeholt habe sagte der Mann in Wolfsburg VW würde Castrol in den Golf einfüllen.
Hi
Ich denke mal das die bei VW keinen speziellen Öllieferranten haben, mal den, mal das, ( Der Preis beim Einkauf ist da wohl entscheidend. ).
Bei meinem ist Veedol - Öl drin, und das verkaufen die auch beim 🙂
Will hier auch nicht schlecht über Castrol reden, habe das nur gelesen.
@ Magokiss
VW Produziert das Öl nicht selbst, ab Werk wird das mit Castrol gemeinsam entwickelte Öl eingefüllt und das ist sicherlich nicht schlechter als andere Öle des gleichen Typs.
Außerdem habe ich ja nicht vor "Preisgünstiges" Öl zu fahren, sondern das Beste Öl zum günstigen Preis, erkennst Du den Unterschied?
Meiner Meinung nach kann man beim "CASTROL SLX LONGLIFE II" nicht viel falsch machen.
Ich wollte nur mal wissen ob schon einige mit dem Kauf dieses Öls bei Ebay Erfahrung gemacht haben.
Den 5 Liter Kanister habe ich jedenfalls noch nie im Handel gesehen, könnte evtl. daran liegen, dass man mit der 1 Liter Flasche für über 20€ mehr Kohle machen kann. Weis hier einer mehr?
Jedenfalls vielen Dank für Eure Beiträge!
Gruß
Steti