Motoröl bei Ebay
Hallo Dieselfahrer!
Habt Ihr schonmal Motoröl bei Ebay gekauft?
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?
Ist das wirklich das Original Castrol Öl?
Mich interessiert das "CASTROL SLX LONGLIFE II"
im 5 Liter Kanister für 42€
Wobei es scheinbar verschiedene Flaschen und Label für das gleiche Öl gibt (weiß, hellsilber, dunkelsilber) mal ohne "SLX" und mal mit "SLX".
Kann mir da einer was zu sagen?
Gruß
Steti
64 Antworten
Zitat:
dies aber auf der Rechnung vermerkt werde und es bei eventuellen Motorproblemen/-schäden Probleme mit der Gewährleistung seitens VW geben könnte.
Bei mir wurde kein Wort darüber verlören, daß ich eigenes Öl dabei hatte!
Eigentlich hatte ich sogar Öl dabei, für das der Wagen keine Freigabe hat: 503.01 anstatt 503.00
Zitat:
Man kann es wirklich nicht verstehen da werden Autos für tausende von Euros gekauft und hinterher liest man nur wo gibt es was für lau.
Mir ist es die Sache nicht wert meinen Motor kaputt zu machen, da kauf ich lieber beim Fachmann das Öl.
Wenn VW nachweisen kann dass ein falsches Öl nachgefüllt wurde erlischt die komplette Garantie.
Bin mal gespannt wo diese Sparmentalität in Deutschland noch hinführt?
Die Leute bekommen den Hals nicht voll genug, VW bietet ein Öl an mit dem man 30 000 KM fahren kann und früher machten die Leute 2-mal im Jahr Ölwechsel.
Mensch Leute Ihr spart doch schon am Longlifeöl durch die langen Wartungsintervalle.
Manche Leute sparen Deutschland kaputt!
Absolut falsch....
Mir geht es gar nich darum, unbedingt auf Teufel komm raus sparen zu wollen. Nur benutzt VW teilweise Öl, was nicht das beste für den jeweiligen Motor ist.
Habe vor meinem Ölwechsel beim Sterndoktor angefragt wie er das sieht mit meiner Freigabe 503.00
Er sagte wortwörtlich, daß er 503.00 nichtmal empfehlen würde, wenn man ihn unter Drogen gesetzt hätte. Die Norm 503.01 hat einen höheren HTHS Wert und ist einfach besser geeignet.
Aus diesem Grund habe ich lieber das bessere Öl eingefüllt!
Außerdem glaube ich nicht, daß die Öluntersuchungen anstellen würden.... Is' doch Mumpitz, da der VW Händler dafür schließlich seinen Stempel ins Serviceheft drückt!
Und apropos sparen: Ich fahre Lonlifeöl und lass' trotzdem alle 10.000 km wechseln!
Viele Grüße
Timo
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Würdet ihr mit zu Longlife II oder III raten ???
Nachfüllen (1) oder Komplettwechsel (2) des Öles?
Wenn (1) dann das Öl nehmen, was schon drin ist.
Wenn (2) dann LongLife III.
Ich muss bald zur Inspektion, und da dachte ich, ich kaufe das Öl bei Ebay .
Ich werde dann das Longlife III nehmen.
Ähnliche Themen
Hier wird das Thema Longlife-Öl sehr umfassend abgehandelt.
Habe bei ebay auch einen 5-l-Kanister (gibt es auch im Baumarkt) Castrol SLX II gekauft:
originalversiegelt mit Abfülldatum und Rechnung. Verkäufer hat 100 % positive Bewertungen. Ich habe keine Bedenken.