Motoröl-Angebote "Selbstmitbringer"
Hier geht es um Angebote für Motoröl nach der entsprechenden BMW Vorgabe.
Auch über Infos was BMW für den Liter verlangt und ob Geld für die Altölentsorgung von BMW verlangt wird.
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle findet man in dieser Liste:
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle und Füllmengen findet man bei
newTIS.info
z. B. 530d
freigegebene Öle:
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Füllmenge:
https://www.newtis.info/.../1VnYrp5RPq
6,5 Liter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.
206 Antworten
Sich ausgerechnet den Herrn Hoeness als Beispiel, Vorbild und Quell von Lebensweisheiten auszusuchen ist ggf. auch nicht die beste Idee.
Zumal das Zitat ohnehin von Heinrich Heine ist.
Das selbst mitgebrachte Öl (das selbstverständlich die BMW Norm erfüllt) hat übrigens keinerlei Auswirkung auf die Bewertung von Kulanzfällen.
Jüngstes Beispiel ist mein F11 der, immer mit mitgebrachtem Öl bei den Wechseln, kürzlich (mit 4 Jahren und 86'000km) einen 800€-Reparaturfall zu 100% von BMW bekam.
Zitat:
Wie hat schon Uli Hoeness gesagt. Das ist wie Wasser predigen, aber Wein saufen.
Das nenne ich mal eine moralische Instanz! Steuerhinterzieher und ehemaliger Gefängnisinsasse.
Ob man solche Menschen zitieren sollte, die den Hals nie voll kriegen?
Mit dem Spruch hat er bestimmt sich selbst gemeint.
Ich finds so geil, dass sich immer wieder jemand findet, der sich, egal zu welcher Aussage, wieder hinreißen lässt, was Kluges zum besten zu bringen. Das Forum hier ist echt der Hammer ??????
Willst noch was Kluges lesen?
"Die Verwendung von mehr als einem Satzzeichen ist sicheres Zeichen für einen wahnsinnigen Geist."
-Terry Pratchett(vielleicht auch Uli Hoeness)
Ansonsten ist das Kommentieren von Sachverhalten wohl inherenter Zweck eines Forums.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 9. Juli 2019 um 17:09:23 Uhr:
Ich finds so geil, dass sich immer wieder jemand findet, der sich, egal zu welcher Aussage, wieder hinreißen lässt, was Kluges zum besten zu bringen. Das Forum hier ist echt der Hammer ??????
Leider sind kluge Beiträge nicht unbedingt systemimmanent für ein Forum.
Zitat:
ich würde mir blöd vorkommen, ein Premiumprodukt zu fahren und dann spießbürgerlich mein eigenes Öl zur Inspektion mitzubringen.
Interessante Subsumtion! Vielleicht liegt es auch an vermindertem Selbstbewusstsein als Fahrer eines "Premiumproduktes", andere als spießbürgerlich abqualifizieren zu müssen.
Ja. Du hast recht. Gott sei dank hast du mich bekehrt.
Freut mich das ich helfen konnte.
Hahahahhahaha macht schon Spaß hier zu lesen. 🙂
Nunja zusammengefasst gibt es 3 große Meinungen:
1. Wer Premium fährt, muss Premium zahlen. Wer sich das nicht leisten kann, ( oder nicht die Notwendigkeit hat, sich Premium zu erkaufen, weil man sich nicht über ein olservice definiert), soll halt dacia fahren oder net heulen im kulanzfall.
2. Hab keine Zeit /Lust mich damit zu beschäftigen oder hat eh Service inkl. Oder Chef zahlt.
3. Aus Prinzip geht das nicht in Ordnung! Man kan den gleichen Service alles inkl. mit gleichem Öl zu nem Drittel machen. Andere Werkstätte überleben es auch und wenn bmw etwas drauf schlägt ist es ja auch vollkommen in Ordnung, aber net solch ein Kurs.
Ich lasse mich nicht übers Ohr hauen.
Ein weiterer, wesentlicher Punkt:
Ich persönlich bringe nicht nur wegen des Kostenfaktors mein Öl selber mit, sondern auch weil es bei BMW nicht mehr das von mir gewünschte Öl gibt (speziell: ein 0w40 LL-04).
Ja, das ist etwas esoterisch, und Öl ist ja so eine Glaubensfrage.
Nichtsdestotrotz für mich ein (zusätzlicher) Grund.
@spohl : Welchen Microfilter für 20 € hast du genommen? Ist das nicht ein Set aus 2 Filtern? Liege da bei dem Set bei MANN um die 65 €.
https://autoteile.check24.de/.../mann-filter-filter-cuk-23-014-2
Zitat:
@spohl schrieb am 14. Juni 2019 um 16:16:31 Uhr:
Ich war heute auch beim 1. Service nach 27tkm und 19 Monaten, hier meine Kostenaufstellung (Öl selber angeliefert und Microfilter selber gewechselt):Vorab bestellt:
5 l Total LL04 5W-30 (hatte 6l bestellt aber nur 5 mussten rein, deshalb nur der Preis von 5l) = 29,95€ inkl. Versand
Mikrofilter = 20€ inkl. VersandBei BMW:
Service Standardumfang 2 AW = 25,47€
Service Motoröl = 38,20€
Verschlussschraube = 3,96€
Satz Ölfiltereinsatz 27,64€Sicherheit-Check = kostenlos
Fahrzeugoberwäsche = kostenlos
Ölentsorgung = kostenlosIn Summe: BMW = 95,27€ (die Dame an der Kasse wirkte sichtlich irritiert) und 49,95€ für Öl und M-Filter.
Alle Preise brutto inkl. MwSt.
Man man man Leute .glaubt ihr im Ernst eine Werkstatt kann von Leuten leben die alle Inspektionsteile mitbringen ?? Wenn ich Werkstatt wäre würde ich hier sagen „ Dann fahr woanders hin“.... Ihr wollt guten Service, gute Mechaniker und ein tolles Ambiente mit Kaffee und kostenloser Autowäsche, und nach 4 Jahren Kulanz wenn was kaputt ist, geben wollen einige aber nichts, nur nehmen .... Mir wäre das zu peinlich ehrlich , das ist wie essen gehen und sein Essen selber mitbringen . Aber hier hat keiner Ahnung was für Kosten so ein Autohaus hat, oder sehen wir es mal so... es gibt sicher auch einen der eure Arbeit günstiger macht, es ist ein Teufelskreis, jeder denkt an das eigene Portmonee, euer Chef vielleicht auch bald? Wer weiß ..... sollte man vielleicht mal drüber nachdenken. Damit schließe ich natürlich Abzocker aus, es muss für alle fair bleiben am Ende!
Wenn 200,- Euro Stundenlohn für eine KFZ Werkstatt in deinen Augen ok sind, dann meinetwegen. Ich kann auf Donuts und Kaffee gut verzichten. Weiterhin kann ich den identischen Leiter Öl in der 1L Pulle für unter 7,- Euro kaufen, bei BMW kostet der das 5-fache und wahrscheinlich als Fassware im EK max die Hälfte. Ich kann mir in meiner Branche keine 500% Marge einkalkulieren, aber vielleicht mache ich auch einfach das Falsche.
Für 15-20 Euro würde ich das wahrscheinlich aus Faulheit auch noch da kaufen, aber nicht für 35,-
Hier im Norden sagen wir übrigens: Haben kommt nicht von geben, sondern von behalten...
Ich kenne keine Werkstatt die 200 Euro Stundenlohn hat, man muss es auch nicht übertreiben ......
Die NL im Rhein Main Gebiet kratzt an den 200. Also weit hergegegriffen ist es nicht.