Motoröl-Angebote "Selbstmitbringer"
Hier geht es um Angebote für Motoröl nach der entsprechenden BMW Vorgabe.
Auch über Infos was BMW für den Liter verlangt und ob Geld für die Altölentsorgung von BMW verlangt wird.
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle findet man in dieser Liste:
Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle und Füllmengen findet man bei
newTIS.info
z. B. 530d
freigegebene Öle:
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W
Füllmenge:
https://www.newtis.info/.../1VnYrp5RPq
6,5 Liter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.
Ähnliche Themen
206 Antworten
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Juni 2019 um 20:42:09 Uhr:
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 12. Juni 2019 um 18:07:44 Uhr:
Info:
Gesamtpreis bei BMW 112,73€ inkl. Batteriewechsel für die FB.112,73€ für den Ölwechsel (Öl wurde mitgebracht), Altölentsorgung und den Batteriewechsel?
Service Standardumfang: 23,50€
Service Motoröl: 35,25€
Satz Ölfiltereinsatz: 24,29€
Altölentsorgung: 8,50€
Knopfzelle: 3,19€
Nettosumme: 94,73€
Bruttosumme: 112,73€
Auto wurde umsonst gewaschen.
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 13. Juni 2019 um 14:13:34 Uhr:
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Juni 2019 um 20:42:09 Uhr:
112,73€ für den Ölwechsel (Öl wurde mitgebracht), Altölentsorgung und den Batteriewechsel?
Service Standardumfang: 23,50€
Service Motoröl: 35,25€
Satz Ölfiltereinsatz: 24,29€
Altölentsorgung: 8,50€
Knopfzelle: 3,19€
Nettosumme: 94,73€
Bruttosumme: 112,73€
Auto wurde umsonst gewaschen.
Der war aber außer der Reihe kann das sein? Wenn ja ist der Standardumfang nicht nötig, wenn’s ein regulärer war habe ich nichts gesagt 🙂
Das war die erste 30tKm-Wartung nach knappen 28tKm.
Ah ja, danke für die Info, war verwirrt ob es fehlenden Mikrofilters, hast Du ja im anderen Thread erklärt 🙂
Ich war heute auch beim 1. Service nach 27tkm und 19 Monaten, hier meine Kostenaufstellung (Öl selber angeliefert und Microfilter selber gewechselt):
Vorab bestellt:
5 l Total LL04 5W-30 (hatte 6l bestellt aber nur 5 mussten rein, deshalb nur der Preis von 5l) = 29,95€ inkl. Versand
Mikrofilter = 20€ inkl. Versand
Bei BMW:
Service Standardumfang 2 AW = 25,47€
Service Motoröl = 38,20€
Verschlussschraube = 3,96€
Satz Ölfiltereinsatz 27,64€
Sicherheit-Check = kostenlos
Fahrzeugoberwäsche = kostenlos
Ölentsorgung = kostenlos
In Summe: BMW = 95,27€ (die Dame an der Kasse wirkte sichtlich irritiert) und 49,95€ für Öl und M-Filter.
Alle Preise brutto inkl. MwSt.
Ihr könnt ruhig auch die Händlernamen und Ort nennen.
Bei mir ist es AHAG (ehemals van der Moolen) in Dorsten.
Man kann es auch noch günstiger machen bei Mr. Wash (MacOil):
Komplett-Ölwechsel
5W-30
€ 99,90
HELIX Ultra ECT C3
Das funktioniert ohne Termin, dauert ein paar Minuten und ist nochmals günstiger. Mr. Wash arbeitet nach Herstellervorgaben und der Serviceeintrag wird auch gemacht.
Ich sehe keinen Grund zu BMW zu gehen!
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Ich habe doch oben geschrieben, wie es funktioniert, ohne sein "eigenes Öl" mitzubringen und trotzdem für unter 100 € den Ölwechsel machen lassen kann.
Wozu bei BMW 400 - 500 € ausgeben, wenn es auch für knapp 100 € genauso gut bzw. besser (ohne Termin, ohne Wartezeit) funktioniert?!
Zitat:
@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:
Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.
Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.
Wenn ich selber für den Liter Motoröl 5-6 Euro bezahle, wären für mich auch bis 15,00 Euro beim Händler in Ordnung, er soll gerne etwas daran verdienen. Aber um die 30,00 Euro? Sorry, dass ist überzogen...
Eingefüllt wird auch keine andere Qualität, als ich selber kaufe.
Und bei um 10 Litern Wechselmenge ist das in Summe ein Wort.
P.S. Nicht zu vergessen das Ölfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Zündkerzen etc. in OEM-Qualität aus dem Fachhandel deutlich günstiger sind. Die bringe ich nicht mit (ist mir zu lästig 😁) und bin immer wieder erstaunt über die deutlichen Preissprünge (bei Audi) in den letzten Jahren.
Übrigens ist es gute Tradition und prägende Kerneigenschaft bayrischer (insbesondere Münchner) Biergärten, dass man dort seine Brotzeit selber mitbringt (mitbringen darf) und nur das Bier vor Ort bezieht.
Und darauf wird in guten bayrischen Biergärten (von mir z.B. bevorzugt: Hirschgarten, Münchens größter) genau so wenig herab geschaut (im Gegenteil) wie bei einem guten Servicebetrieb DER bayrischen Automarke das Öl-Mitbringen ein Problem ist.
Nur Zug'roaste und Schickimicki-Kasper rümpfen da die Nase.
Zitat:
Nach gutem alten Brauch dürfen Sie auch gerne Ihre eigene Brotzeit mitbringen.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 8. Juli 2019 um 14:18:04 Uhr:
Man kann es auch noch günstiger machen bei Mr. Wash (MacOil):Komplett-Ölwechsel
5W-30
€ 99,90
HELIX Ultra ECT C3Das funktioniert ohne Termin, dauert ein paar Minuten und ist nochmals günstiger. Mr. Wash arbeitet nach Herstellervorgaben und der Serviceeintrag wird auch gemacht.
Ich sehe keinen Grund zu BMW zu gehen!
Haben die keine Vertragswerkstattbindung in den Garantiebedingungen? Dann könnte der Ölwechsel auswärts schnell teuer werden.