Motoröl-Angebote "Selbstmitbringer"

BMW 5er G30

Hier geht es um Angebote für Motoröl nach der entsprechenden BMW Vorgabe.

Auch über Infos was BMW für den Liter verlangt und ob Geld für die Altölentsorgung von BMW verlangt wird.

Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle findet man in dieser Liste:

Alle freigegebenen BMW LL-04 Öle und Füllmengen findet man bei

newTIS.info

z. B. 530d

freigegebene Öle:
https://www.newtis.info/.../1VnZ1vFi9W

Füllmenge:
https://www.newtis.info/.../1VnYrp5RPq

6,5 Liter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kopfschuttel4711 schrieb am 8. Juli 2019 um 14:29:15 Uhr:


Also ich kann nicht verstehen und habe ehrlich gesagt auch kein Verständnis dafür, dass man zur Inspektion sein eigenes Öl mitbringt. Selbstverständlich steht es jedem frei, vor allem wenn es ein Privatwagen ist, sich seine Werkstatt selbst auszusuchen. Es gibt ja wirklich gute, freie Werkstätten. Aber mein Öl selber mitbringen, da würde ich mir absolut blöd vorkommen. Da erwacht bei mir schon der Eindruck. Na ja, BMW möchte ich schon fahren, aber die Kundendienste sind mir zu teuer. Das kann und will ich mir nicht leisten. Dann kaufe ich mir halt ein etwas günstigeres Auto. Mit dem komme ich auch problemlos von A nach B. Das sind die Leute, die in den Biergarten ihre eigene Brotzeit von zu Hause mitbringen, weil ihnen das Bier und der Wurstsalat an der Theke zu teuer sind.

Du solltest bessere differenzieren zwischen können und wollen. Der Schluss den du ziehst ist leider sehr einseitig und liegt komplett daneben. Für dich scheint BMW fahren zu bedeuten, das Geld aus dem Fenster zu werfen, viel Freude dann weiterhin dabei. Ich hoffe es macht dich glücklich.

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass der BMW Händler ja durchaus seine Dienstleitung nicht kostenlos durchgeführt hat sondern knapp 65 EUR Personalaufwand in Rechnung gestellt hat. Für 25 Minuten eine durchaus faire Summe.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Ich würde sagen das ist eher eine Ergänzung als eine "Korrektur!!1!1!elf!". 😉
Stimmt natürlich, was du sagst.
Ich wollte aber ja auch keine lückenlose und abschließende Beschreibung traditionell bayrischer Bewirtungskultur abgeben sondern nur Beispiele nennen, wo das Mitbringen von Teilen des Konsums Usus ist. 😁

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 1. Mai 2021 um 19:10:09 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 1. Mai 2021 um 19:03:48 Uhr:


Voll daneben? Er trifft so ziemlich den Kern.

Die Marge beim Öl braucht ein Autohaus nur, wenn es die Arbeit nicht sauber kalkuliert.

Sorry, das ist einfach nicht korrekt. Es werden immer Mischkalkulationen erstellt, da geht alles mit ein. Würde jeder sein Öl selbst mitbringen, müsste halt alles andere teurer werden. Oder anders gesagt, würde keiner sein Öl mitbringen, hätten die Händler die Chance den Stundensatz zu senken. Bzw deswegen dürfte er auch gestiegen sein.

Ach, das läuft alles auf die Leasingkunden und diejenigen mit Wartungsvertrag. Die halten in ihrer Mehrheit den AW-Satz durch 35€-Öl halbwegs erträglich. 🙂 Auch das ist ja einzelkundenübergreifend Mischkalkulation.

Und solange sich das nicht ändert und ich trotz mitgebrachten Öls 5% "Stammkundenrabatt" bekomme werde ich das fortsetzen.
Sollte sich das irgendwann ändern ("Wenn das jeder machen würde!" 😉 ), kann ich die Lage ja neu bewerten....

" 5% Stammkundenrabatt"!
Wo gibts das denn noch beim Service?

Ähnliche Themen

Na, bei meinen Freundlichen, mit dem ich äußerst zufrieden bin. 😁
Siehe Anhang (anti-Doxx-bearbeitet)

Rechn

Glückwunsch! Die Zeiten sind hier am Niederrhein schon lange Geschichte! 😉

Mir wurde, von zwei unabhängigen BMW Werkstätten erklärt dass es im Falle der Garantie, aber auf jeden Fall bei Kulanzanträgen zu Ablehnungen kommen wird wenn das Öl selbst mitgebracht wird.
Sie müssten das eigenständige mitbringen so im System hinterlegen.
Also sollte mal ein Defekt im Motor oder damit verbundene Teile vorliegen so wird die Reparatur höchstwahrscheinlich abgelehnt.
Kann das sein oder versucht man hier nur Profit daraus zu schlagen?
Natürlich beruht diese Aussage immer auf Erfahrungen der letzten Jahre. So die Argumente der Werkstätten.

In einem Garantiefall kommt es eigentlich nur zur Verweigerung wenn ein nicht freigegebenes Öl verwendet wurde.
BMW selbst hat eine lange Liste mit allen freigegebenen Ölen die eingefüllt werden dürfen.

Im Falle einer Kulanz sieht das natürlich ganz anders aus.

Kulanz=Freiwillig und da können die auch schon mal Erbsen zählen .....

Alles klar, dann kaufe ich das komplettpaket halt dort um so auf Kulanz zu hoffen.
Sind schon unverschämte Preise.
Nun gut..

Zitat:

@BZLTB schrieb am 09. Mai 2021 um 08:4:37 Uhr:


Mir wurde, von zwei unabhängigen BMW Werkstätten erklärt dass es im Falle der Garantie, aber auf jeden Fall bei Kulanzanträgen zu Ablehnungen kommen wird wenn das Öl selbst mitgebracht wird.

Das ist Quatsch. Hab damals von meinem 335i die Turbolader auf Kulanz bekommen. Ich bringe mein Öl seit 2002 zu bmw

Ich denke dass es auch eine auslegungssache deines Händlers ist! Ob er in deinem Sinne handelt gegenüber München.

Wie schon oben mehrfach steht, bei selbst mitgemachtem Öl können sie in die Rechnung reinschreiben dass ich es mitgebracht habe, allerdings mit dem Zusatz "ORIGINAL-BMW-ÖL" oder in meinem Fall jetzt "ORIGINAL-PORSCHE-ÖL" mitgebracht. Dann bist du auf der sicheren Seite gegenüber dem Hersteller bei Problemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen